• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcasting für jedermann!

ZOOM PodTrak P8 – Podcast-Recorder und Mixer im Test

Mit dem PodTrak P8 bringt der japanische Audio-Hersteller ZOOM einen weiteren Recorder und Mixer auf den Markt, der auf Podcaster zugeschnitten ist. Im Gegensatz zum kleineren Bruder P4 hat der P8 nicht nur zwei Mikrofoneingänge mehr und außerdem einen farbigen 4,3″-LCD-Touchscreen, sondern er bringt neben vielen weiteren Features auch interne Möglichkeiten zur Klangbearbeitung mit. Also…

Weiterlesen

Anzeige
Ein vom Moog Grandmother und dem System 15 inspirierter Synth

Behringer kündigt Model 15 an

Behringer arbeitet an einem Synthexpander, der dem legendären System 15 von Moog und vom Design des Grandmother-Synths inspiriert ist nahekommen soll. Wann das Gerät verfügbar ein soll, ist wie bei allen Behringer-Ankündigungen der letzten Zeit …

Weiterlesen

"Konzentration auf profitable Umsatzbringer"

Musikmesse Frankfurt wird nicht fortgesetzt

Eine Ära geht zu Ende. Kürzlich erreichte uns die Meldung, dass die Musikmesse Frankfurt nicht fortgesetzt wird.  Zuletzt fand die Musikmesse 2019 statt. Damals war es die 39 und man plante und freute sich bereits auf das 40-jährige Jubiläum. Corona machte dem Ganzen einen deutlichen Strich durch die Rechnung und nun – nach zwei Jahren…

Weiterlesen

Anzeige
Holz und Elektronik

Ciat-Longbarde Cocoquantus 2 – Sampler-, Looper- & Synthesizer-Exot im Test

»The COCOQUANTUS is a TUBE through which YOU SQUEEZE your JELLY ASS, meaning the sonic material you give it«, so der Erfinder Peter Blasser über seinen Cocoquantus 2. Hölzern, ungewöhnlich, etwas verrückt … ein Exot. Egal wo man mit dem Cocoquantus 2 auftaucht, häufen sich früher oder später neugierige Blicke und Fragen. »Was ist das…

Weiterlesen

Legendäre Moog-Geräte als Software

Cherry Audio präsentiert Rackmode Signal Processors

Cherry Audio ist für seine günstigen Software-Emulationen von Hardware-Legenden bekannt. Jetzt wurde mit Rackmode Signal Processors klassisches Moog-Equipment emuliert (Windows und Mac inkl. M1-Support). Im Paket sind acht Effektgeräte, deren …

Weiterlesen

Professionelle Cases für Keyboards mit 61, 73/76 und 88 Tasten

Neue Hardcases von Korg

KORG präsentiert mit der HC-Serie ein Line-Up professioneller Hardcases für unterschiedlichste Keyboards mit 61, 73 bzw. 76 und 88 Tasten. Sie sind ab Mai 2022 verfügbar. Die Cases sind aus widerstandsfähigem Polyethylen gefertigt und schützen …

Weiterlesen

Podcast - Episode #103

Fredenstein – Audiotechnik im 19-Zoll- & 500er-Format

In dieser Episode sind Fredenstein-Gründer & Entwickler, Fred Schuckert, und Sales Manager Manuel Meyer zu Gast. Mit den beiden sprechen wir über die Geschichte von Fredenstein Professional Audio, die im Saarland begann, sowie die Studio-Hardware, die heute in namhaften Studios weltweit in den Racks zu finden ist. Fred gibt uns einen Einblick in die Produktpalette…

Weiterlesen

Ein KLon des des EMS Random Voltage Moduls

AJH präsentiert Dual RVG Random Voltage Event Generator

Der englische, von ALEX4 vertriebene Hersteller AJH Synth stellt ein neues Modul für das Eurorack vor. Der Random Voltage Event Generator (RVG) ist eine originalgetreue Nachbildung des alten EMS Random Voltage Generator. Er erzeugt …

Weiterlesen

We like to play!

Yamaha YC88 – Stagekeyboard der Premiumklasse im Test

Die essenziellen Must-Haves des gemeinen Bühnenkeyboarders dürften sich in der Regel in variablerer Gewichtung aus der klanglichen Dreifaltigkeit Klavier, E-Piano und Orgel zusammensetzen – angereichert um Synthesizer- und Akustik-Sounds in …

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Ausgabe 1/2022 – die neue Sound&Recording ist da!

Die Tage werden wieder länger aber das shitty Wetter hält sich hartnäckig. Da lohnt der Griff zur neuen Sound&Recording. Lesen und leben mit der neuen Sound&Recording 1/2022. Endlich mal wieder – Abseits des Bildschirms und Videokonferenzen – entspannt die Seele baumeln lassen! Mit der neuen Sound&Recording gönnst du dir eine Pause vom “In die Kiste…

Weiterlesen

Best of the Best

Top 5 Testgeräte aus 2021

2021 ist zu Ende und aus rund 50 Geräten die wir in diesem Jahr getestet haben, wollen wir euch nun 5 vorstellen, die uns ganz besonders aufgefallen sind. Sei es durch exzellente Messwerte oder innovativen Konzepte. Die Reihenfolge ist keine Rangliste. Und keine Sorge, die Low-Budget Top 5 folgen noch. 🙂 SSL UC1 – Hardware-Controller…

Weiterlesen

Kompakter, polyfoner Hardware-Synthesizer mit virtuell-analoge Klangerzeugung

Cobalt5S: Modal Electronics präsentiert neuen Synth

Der Cobalt5S basiert auf Modal Electronics‘ nächster Generation der COBALT-Synthesizer-Architektur und ist in einem ultrakompakten Gehäuse mit USB-Stromversorgung untergebracht, das dank Batteriebetrieb überall hin mitgenommen werden kann. An …

Weiterlesen

Vom Sequential Prophet VS inspirierter Synthesizer

Behringer kündigt Pro VS Soul Mini-Synth an

Behringer hat einen kompakten Synth im Korg Volca-Format angekündigt. Der PRO VS Soul ist vierfach polyfon und besitzt eine Klangerzeugung mit Vector-Synthese, die sich am legendären Hybridsynth Sequential Circuits Prophet VS orientiert, der …

Weiterlesen

Filmmusik-Library für u-he Zebra 2

Whatabaudio veröffentlicht Crime Fundamentals 2

Am 23.02.2022 hat Whatabaudio CRIME FUNDAMENTALS 2 veröffentlicht: eine Sammlung von 180 Presets zum Thema Crime und Suspense für den den Software-Synthesizer Zebra 2 von u-he. Crime Fundamentals 2 ist der zweite Teil der Crime Fundamentals Serie von Whatabaudio und Filmkomponist Andreas Moisa. Die Sammlung knüpft an die düstere und spannende Atmosphäre der ursprünglichen Library…

Weiterlesen

500er-Modulrahmen

Heritage Audio präsentiert OST-6 v2.0

Mit dem OST-6 v2.0 präsentiert Heritage Audio die neueste Entwicklung seiner erfolgreichen Serie an 500er-Modulrahmen. Der OST-6 v2.0 stellt insgesamt sechs Einschübe für 500er-Module bereit, die auf Basis der Heritage Audio On-Slot-Technologie (OST) jeweils über eigenständige Spannungsregelstufen verfügen, um Störgeräusche und Einschränkungen des Arbeitsbereiches der einzelnen Module zu vermeiden. Mit der Channel-Link-Funktion führt Heritage Audio…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben