• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Studio One: „Instant Voice-Over“

Die Produktion eines Podcasts oder einer Radio-Show beansprucht relativ viel Zeit, nur um stets ein passendes Verhältnis zwischen Sprache und Musik zu gewährleisten − das Musikbett soll ja bei einem Voice-Over möglichst weit in den Hintergrund treten, um die Textverständlichkeit zu erhöhen. Bei kurzen Spots ist dies natürlich schnell durch eine Automation des Lautstärken-Faders zu…

Weiterlesen

Anzeige
Kopf-Karussell

New Audio Technology Spatial Audio Designer im Test

Mit dem Siegeszug von iPod und Tablet-Computern hat die Zahl der Endnutzer, welche die Tonspuren von Musik, Filmen oder Games auf dem Kopfhörer konsumieren, ein sagenhaftes Ausmaß erreicht. Ein dreidimensionales Klangerlebnis, wie es ein gutes Lautsprechersystem leistet, bleibt dabei weitgehend auf der Strecke. Mit dem Spatial Audio Designer präsentiert die junge Softwarefirma New Audio Technology…

Weiterlesen

Berliner Beat-Gulasch, wärmt von innen

Beat-Programming mit Siriusmo

Man nehme ein paar gut abgehangene 60er- und 70er-Scheiben, zerkleinere sie zu feinen Sample-Slices, verrühre sie sorgfältig mit aktuellen HipHop- und Elektro-Elementen und verkoche das Ganze zu einem leckeren Beat-Gebräu — fein abgeschmeckt mit viel Witz und würzigen Vintage-Keyboards. Fertig ist das delikate Beat-Gulasch à la Siriusmo — guten Appetit! Siriusmos Mashup-Songs sind ein kräftig…

Weiterlesen

Anzeige
Räumlichkeit im Klang

3D In-Ear Monitoring

Von Stereo zum 3D-Sound mit nur einem Klick! Das ist möglich mit der App von Klang:fabrik! Hier lassen sich alle Instrumente virtuell im Raum platzieren.

Weiterlesen

Kopfhörer von der Seite studio kopfhörer
Offen & ehrlich

AKG K612 Pro und K712 Pro: Offene Studiokopfhörer

Wenn es auf höchste Klangqualität und ermüdungsfreies Arbeiten ankommt, sind offene Kopfhörer die erste Wahl. Neu beim Wiener Traditionshersteller AKG sind zwei solcher Studiokopfhörer, der preisgünstige K612 Pro und der hochklassige K712 Pro. Beide Neuzugänge basieren auf dem Erfolgsmodell K702 (s. S&R 10.2008), das sich weithin als Referenzkopfhörer durchgesetzt hat. Der K612 Pro verspricht ähnlich…

Weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren

Studio Kopfhörer: Welches System für welche Anwendung?

Der Studio Kopfhörer gehört zu den absolut unverzichtbaren Utensilien im Homestudio zur Klangkontrolle, aber auch zum Monitoring bei Overdubs. Doch nicht jedes Modell ist für jeden Einsatzzweck geeignet! Studio Kopfhörer eignen sich prima, um Einzelsignale ganz genau zu begutachten, quasi unter der Lupe, um eventuelle Fehler oder Nebengeräusche zu lokalisieren. Völlig unabdingbar ist ein Studiokopfhörer,…

Weiterlesen

Yamaha MOTIFXF
Cubase-Tutorial: MIDI und Audio aufnehmen mit Cubase

Synthesizer-Workshop mit Yamaha

Willkommen zu unserem Online-Synthesizer-Workshop mit Yamaha! In diesem Tutorial lernst du von Adrian Zalten, wie du MIDI- und Audiodateien mit der Recording-Software Cubase aufnehmen kannst. Dabei beginnen wir den Recording-Prozess ganz von vorn – Musik aufnehmen from scratch also. Viel Spaß mit unserem Online-Synthesizer-Workshop!    

Weiterlesen

Der Workflow an großen Mischpulten

Pete Townshend über das Arbeiten an Mischpulten

Pete Townshend – Kopf der Rockband The Who – erzählt in diesem Video über seine Arbeit mit Mischpulten, vor allem mit dem Audient ASP8024, das er unter anderem in einem Studio in Frankreich verwendete und das seinem eigenen Mischpult sehr ähnelt.

Weiterlesen

Wir verlosen drei CDs!

Author & Punisher

Einen Musiker mit einer solchen Performance habe ich vorher nicht gesehen! Tristan Shone a.k.a. Author & Punisher hat kein Interesse am Pool bereits existierender Instrumente und Hardware sondern baut seine Drone-Maschinen komplett selber.

Weiterlesen

Audio-Interface & Mix-Controller

Keith McMillen K-MIX

Keith McMillen Instruments stellt mit dem K-MIX eine Mischung aus Audio-Interface und Mixing-Controller auf der kommenden NAMM-Show in Anaheim/Kalifornien vor.

Weiterlesen

Timestretching mal ganz anders

Sound Design – Das klangliche Nudelholz

Heute wollen wir uns dem Timestretching widmen, diesem wunderbaren Werkzeug, mit dem wir die Länge bzw. das Tempo einer Aufnahme ohne Tonhöhenänderung manipulieren können. Meistens steht dabei die Soundqualität im Fokus: Das Ergebnis soll so unverfälscht wie möglich sein. Aber genau das soll uns heute gar nicht interessieren, denn wir wollen Klang artefakte; dieses metallische…

Weiterlesen

Chapeau!

Focal Spirit Professional Studio-Kopfhörer im Test

Interessanterweise gibt es nur sehr wenige Lautsprecherhersteller, die auch Kopfhörer anbieten. Die französische Edelschmiede Focal macht eine Ausnahme: Neu im Lieferprogramm ist der Spirit Professional, ein hochwertiger geschlossener Kopfhörer für kritisches Monitoring. Nein, wir haben den Focal-Kopfhörer fürs Foto oben nicht mit Wasser besprüht! Der Spirit Professional kommt im eigenwilligen Wet-Look. An was die Designer…

Weiterlesen

Neue Personalien an der SAE Hamburg

Björn Mohr neuer SAE Manager in Hamburg

Ab sofort kümmert sich Björn Mohr um das Management des SAE Institute Campus in Hamburg.

Weiterlesen

Zurück in die Zukunft mit dem Acid-Godzilla

Future Retro 777 Groove-Synthesizer

Im Laufe der durch die Techno-Szene ausgelösten Analog-Renaissance in den 90er-Jahren gab es eine große Zahl unterschiedlichster Emulationen der Roland TB-303. Die Fähigkeiten und die Ausstattung des Future Retro 777, der 1996 auf den Markt kam, gehen aber weit über die einer simplen Acid-Maschine hinaus und machen ihn zu einem der interessantesten analogen Groove-Synths überhaupt….

Weiterlesen

Funktechnologie im Film- & Fernsehtonbereich

Ambient Recording HF-Funkseminar

Ein geangelter Ton bei Filmaufnahmen klingt zwar weiterhin natürlicher als ein Mikrofon-Anstecker, dennoch ist der intensive Einsatz von Funkstrecken aus der Praxis nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben