• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
yann tiersen passengers tempelhof 1
Performance im Flughafen Tempelhof

Yann Tiersen – Passengers

Für die ARTE-Reihe “Konzerte an besonderen Orten” wurde die knapp 1-stündige Performance Passengers von Yann Tiersen aufgezeichnet. Obwohl Tiersen eher für seine Soundtracks und Kompositionen für Orchester bekannt ist, macht er sich seit einigen Jahren auch mit seinen elektronischen Tracks einen Namen. Yann Tiersen – Passengers Die Bezeichnung Konzert mag nicht so recht zu der…

Weiterlesen

Anzeige

NAMM 2024 – Highlights, News & Networking

Wir haben auf der NAMM Show spannende Einblicke in die internationale Musikwelt gewonnen und nehmen euch mit in das Getümmel. Im Convention Center von Anaheim führten wir Gespräche mit bekannten Herstellern wie Waves, Elysia, Audiomovers und SoundRadix über ihre neuesten Produkte. Wir sammelten auch Eindrücke und Meinungen von guten Bekannten wie Benedikt Hain, die die…

Weiterlesen

Große Streicher-Libraries im Vergleich
Orchestral Tools, VSL und Spitfire Audio

Große Streicher-Libraries im Vergleich

Streicher-Libraries sind die Königsklasse der Sample-Libraries und gehören in jede gute Ausstattung. In der Regel finden sich im gut sortieren Studio auch gleich mehrere davon. Wahrscheinlich würden viele Nutzer sogar behaupten, dass man in diesem Bereich bestens ausgestattet sei und es keiner weiteren Libraries bedürfe. Große Streicher-Libraries im Vergleich Man könnte meinen, dass mittlerweile alle…

Weiterlesen

Anzeige
Neue emotionale Ebene durch zusätzliche Layern

Fracture Sounds Spotlight Piano (& Hemisphere)

Mit dem Spotlight Piano erweitert die britische Sample-Schmiede Fracture Sounds das eigene Portfolio bereits um die fünfte Library eines Flügels. Die meisten davon haben einen ähnlichen Aufbau und doch einen sehr unterschiedlichen Sound. Fracture Sounds Spotlight Piano Ein wiederkehrendes „Signature-Feature“ vieler Fracture Sounds Libraries sind die atmosphärischen Layer, die auch Bestandteil von Spotlight Piano sind….

Weiterlesen

Bis an die Grenze

HOFA IQ Series Limiter V2 – Dynamik-Prozessor

HOFA ist seit 2010 in der Software-Entwicklung tätig. Das Unternehmen aus Karlsruhe hat seitdem eine Vielzahl an Plug-ins auf dem Markt gebracht. Dabei wird das Repertoire der sogenannten »IQ-Series«, welche u. a. De-Esser, Reverb, Equalizer oder Analyser umfasst, stetig ausgebaut. Nun geht auch der hauseigene »IQ-Series Limiter« in Version 2 an den Start. Die Installation…

Weiterlesen

arturia pigments 5 play gui
Version 5 erschienen

Kostenloses Update für Arturia Pigments

Rund einmal im Jahr beglückt uns der französische Hersteller diverser virtueller Klangerzeuger und Audiohardware mit einer frischen Version des Flaggschiff-Synthesizers Pigments. Mit diesem Update geht es bereits in die fünfte Runde und ist wie immer für bestehende Nutzer kostenfrei. Alle potenziellen Neukunden können den Synth zum Sonderpreis von 99 € (mit 50 % Rabatt) erwerben….

Weiterlesen

Landausflug

Mixpraxis: Nothing But Thieves – Dead Club City

Für ihr neues Album hat sich die britische Indie-Band einen altehrwürdigen Landsitz als Produktionsort ausgesucht – leider mit einigem Renovierungsbedarf. Wie man sich mit brummenden Mischpulten, Wespen im Regieraum und weiteren Herausforderungen angefreundet hat, berichtet der folgende Artikel Schon vor über einem halben Jahrhundert entdeckten die Rolling Stones die Attraktivität von Aufnahmeorten außerhalb der beengenden…

Weiterlesen

björk homogenic
"Most of my work i do in my Head"

Doku zur Aufnahme des Björk-Albums “Homogenic”

Homogenic, das dritte Album von Björk, war nicht nur ein beachtlicher Erfolg, sondern auch ein Wendepunkt in ihrer Karriere. Sie löste sich von all ihren vorherigen musikalischen Einflüssen und reduzierte das Konzept auf drei Elemente: Beats, Strings und natürlich ihre urgewaltige Stimme. Youtube hat auch seine positive Seiten. Eine davon ist, dass man zum Beispiel…

Weiterlesen

Glückshormone im Handumdrehen

Endorphin.es Gost Pedal – Digitaler Effektprozessor

Was passiert, wenn sich eine Modularschmiede aus Barcelona und ein erfolgreicher YouTuber aus Kanada dazu entschließen, gemeinsame Sache zu machen? Ende letzten Jahres brachten sie ihr erstes Multieffekt-Modul im Eurorackformat namens »Ghost« auf den Markt, das in der Community auf positive Resonanz stieß. Es fiel durch besondere Features auf, wie zu Beispiel der Möglichkeit, den…

Weiterlesen

Native Instruments Vocal Colors
Die menschliche Stimme kreativ mit einer hybriden Engine kombiniert

Native Instruments Vocal Colors

Aufbauend auf der Engine der erfolgreichen Library „Piano Colors“ haben sich die Entwickler bei Galaxy Instruments das Konzept aus Layern und Particles erneut vorgenommen und für “Vocal Colors” nun mit der menschlichen Stimme experimentiert. Herausgekommen ist ein kreatives Instrument, das auf der Basis von vokalen Samples und Phrasen zusammen mit elektronischer Synthese ungeahnte und schöne…

Weiterlesen

Neuer Content für energiereiche Musik

Rückblick auf das Sample-Jahr 2023: Heavyocity – Gravity 2

  Im vergangenen Jahr sind wieder unglaublich viele schöne neue Libraries erschienen. Ich habe noch mal zurückgeschaut und einige herausgepickt, die für mich herausgestachen. Heute: Heavyocity – Gravity 2 „Neuer Content für …

Weiterlesen

Ein Puzzle aus Melodien

Interview mit Per Gessle – Roxette

Sleeping In My Car, How Do You Do?, Joyride, It Must Have Been Love – die Songs von Roxette sind Teil des kollektiven Gedächtnisses der Popwelt geworden. Per Gessle, seines Zeichens Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter von Roxette sowie Gyllene Tider, gibt im Interview Einblicke in die Art, wie er Songs schreibt. Mit 10 Jahren soll…

Weiterlesen

Chor als kreatives Werkzeug

Rückblick auf das Sample-Jahr 2023: Spitfire Audio – Eric Whitacre Contrast

  Im vergangenen Jahr sind wieder unglaublich viele schöne neue Libraries erschienen. Ich habe noch mal zurückgeschaut und einige herausgepickt, die für mich herausgestachen. Heute: Spitfire Audio – Eric Whitacre Contrast „Der Chor …

Weiterlesen

Podcast - #185

Choraufnahmen: Kunst & Technik perfektionieren

Willkommen auf unserem Studiosofa, Raimund Häveker, Audio Engineer und Betreiber der Klangschmiede! Zusammen mit ihm stürzen wir uns in die spannende Welt der Choraufnahmen. Raimund packt aus über seine Tricks und Kniffe, die Chören jeder Größe den richtigen Klang verleihen. Ob es um die perfekte Mikrofonierung geht, die Knackpunkte bei Live-Aufnahmen oder die Geheimnisse der…

Weiterlesen

Neues Update für das Hall-Plug-in

FabFilter veröffentlicht Pro-R 2

Der Reverb FabFilter Pro-R war schon in seiner ersten Version einer meiner Favoriten, wenn es um die Gestaltung schöner Hallräume ging. Der erstklassige Sound und ein übersichtliches GUI mit aussagekräftigen Bedienelementen und einer tollen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben