• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Der rote Blitz

Focusrite Clarett 8Pre: Thunderbolt-Audio-Interface im Test

Focusrite hat es wie kein zweiter britischer Traditionshersteller verstanden, die Produktpalette stets an die sich wandelnde Recording-Landschaft anzupassen. Mit den Thunderbolt-basierten Audio-Interfaces der Clarett-Serie bewegt sich Focusrite weiterhin ganz auf der Höhe der Zeit. Wir haben uns das Clarett 8Pre näher angeschaut, aber auch einen Blick auf die kleineren Modelle geworfen. Typisch für die Clarett-Serie…

Weiterlesen

Anzeige
Der Mix Teil 2

Songwriting Tutorial mit Cubase Folge 8 – Mixing

In diesem Teil unserer Reihe “Songwriting-Tutorial mit Cubase” zeigt euch Marin, wie er den finalen Mix anlegt. Viel Spaß beim Songwriting! >> Hier geht es zu den weiteren Folgen des Tutorials <<

Weiterlesen

Save the vinyl

Vinyl restaurieren − auf schonungsvolle Weise!

Feiner Klang aus der Rille Nach dem Transfer des kostbaren Vinyls in die digitale Domäne folgt die Restaurierung der Aufnahmen. Denn nicht nur Staubpartikel wie hier im Bild zu sehen erzeugen Nebengeräusche. Ganz besonders gilt dies, wenn es sich um ältere Schallplatten handelt, die man digital erhalten möchte. Es gibt für diesen Zweck einige Restaurierungs-…

Weiterlesen

Anzeige
Hiphop Patches für NI Massive

ModeAudio veröffentlicht Beat Scenes – Massive Presets

ModeAudio hat das Preset-Pack “Beat Scenes” für Native Instruments Massive veröffentlicht, eine Sammlung von 60 Hiphop-Patches und 60 produktionsreifen MIDI Loops, mit denen die Patches direkt gespielt werden können. Dabei setzt Beat Scenes auf ein lässiges, laidback Westcoast Feeling mit einem entspannten Malibu Beach Flair und orientiert sich dabei an der Beat- und Hiphop Szene aus L.A.,…

Weiterlesen

Cockos Reaper
Das Schweizer Taschenmesser der DAWs

DAW von Cockos: Reaper 5.2 im Test

“Cockos Incorporated“ wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Gründer Justin Frankel und seine vierköpfiges Entwickler-Team arbeiten seitdem kontinuierlich an der DAW namens „Reaper“, welche so einiges auf Lager hat. In den letzten Jahren hatte ich einige DAWs unter den Fingern, doch keine hat es geschafft, während dem Betrieb, weder eine systembedingte Fehlermeldung oder gar…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol. 7

Seven Spaces: Im Alten Pfandhaus in Köln

  Nach den Aufnahmen ist vor den Aufnahmen Ein besonderes Gefühl macht sich breit, das jeder kennt, der schon einmal ein Album aufgenommen hat: Der letzte Aufnahmetag. Das letzte Mal die vierzehn Lautsprecher um den Kunstkopf herum aufbauen, das letzte Mal einmessen, einrauschen, Record drücken. Dann: Alles im Kasten. „Das Ergebnis ist wirklich gelungen“, freut…

Weiterlesen

Queen of Pop

Die Madonna Producer

Jedes neue Madonna-Album ist ein Ereignis. Das liegt nicht zuletzt an ihrer zielsicheren Auswahl der besten Produzenten der europäischen Dance-Szene. Sie geben der unsterblichen Queen Of Pop die sonischen Kleider, auf der sich ihr Songwriting ausbreiten kann. Hier ein Highlight der Redaktion aus 10 Jahren Sound&Recording: Spätestens seit ihrem Album „Ray Of Light“ (1998) wendete…

Weiterlesen

Ein Filter, der Licht benötigt

Simpler DIY-Synthesizer mit analogem Filter-Feeling

Der Youtuber Pete McBennett hat sich einen eigenen kleinen Synthesizer gebaut, der simpel ausgerüstet ist und vor allem dem analogen Filter Sound eines klassischen Moog / Arp / Korg Filters ähneln soll.

Weiterlesen

Pimp my Mike - Vol. 1

Modifiziert – t.bone Retro jr.

In meiner Eigenschaft als Mikrofonflüsterer werde ich ständig gefragt, wie man Mikros durch Modifikationen verbessern kann. Warum sollte man ein Mikrofon modifizieren wollen? Vornehmlich natürlich, weil man den Klang verbessern möchte. Das ergibt wenig Sinn bei einem Mikro, das man für teures Geld gerade wegen seines Sounds erworben hat. Mikrofonmodifikationen zielen daher in den allermeisten…

Weiterlesen

And the winner is...

Die Gewinner des S&R-Songwriting Contests

Im Mai ging’s los, am 31. August war Einsendeschluss. Es haben uns über 70 Songs erreicht und darunter waren so einige Perlen, die uns die Wahl nicht leicht gemacht haben. Besonders die Spanne der Produktionsweise ist uns aufgefallen, die von teils einfachen Gitarren- und Gesangsaufnahmen bis hin zum quasi fertigen Radiosong reichen. Bei unserem Songwriting Contest ging es natürlich primär um…

Weiterlesen

Goldman — On The Outside [Looking In]

Interview mit Stefan Krachten

10 Jahre Sound&Recording – Wir blicken zurück auf die Highlights der Redaktion. Markus Thiel, Chefredakteur von KEYBOARDS und langjähriger S&R-Autor, erinnert sich an sein rückblickend emotionalstes Interview mit dem mittlerweile verstorbenen Schlagzeuger Stefan Krachten, das im März 2014 erschien. Stefan Krachten starb kurze Zeit darauf im Alter von 56 Jahren. Drummer bei Dunkelziffer, The Unknown…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed – Drake – One Dance

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Drakes weltweite Nr.1-Single One Dance aus seinem vierten Album Views. Style-Analyse & Drums One Dance basiert auf einem Sample des bereits…

Weiterlesen

Legenden, Götter, Trash

Vintage Recording Gear – Highlights der Redaktion

Was niemand essenziell benötigt, der Normalanwender kaum kennt, aber jeder Eingeweihte unbedingt haben will, das nennt man Kult. Doch wie wird ein Gerät zum Kultobjekt? Und welche Recording-Tools sind die ultimativen Kultgeräte unserer Zunft? Laut Wikipedia bezeichnet Kult die Gesamtheit religiöser Handlungen; wichtig sind drei Aspekte: ein Kultobjekt, eine Personengruppe und eine Anzahl mehr oder…

Weiterlesen

Mastering-Equalizer in Röhrentechnik

Im Test: Tube-Tech by Lydkraft HLT 2AM

Für manches braucht man grobes Werkzeug, für andere Aufgaben ein chirurgisches Besteck. Und dann gibt es Situationen, in denen man ganz behutsam globale Veränderungen herbeiführen möchte, ohne das Gesamtbild zu verzerren. Und genau dafür hat der dänische Hersteller Lydkraft nun das geeignete Spezialwerkzeug entwickelt: Den Tube-Tech HLT 2AM Stereo-Röhren-EQ mit »Tilt«-Funktion. Beim Auspacken überrascht der…

Weiterlesen

Backups erstellen und gemeinsame Projekte starten

Logic Pro Gobbler – Projekte mit Usern teilen

Online-Backups erstellen und im Internet zusammen an einem Projekt arbeiten – seit Logic Pro X 10.2 ist Gobbler ein fester Bestandteil der DAW, mit dem Logic Pro User ihre Projekte und Projektfortschritte online speichern und mit anderen Usern teilen können.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben