Simpler DIY-Synthesizer mit analogem Filter-Feeling
Der Youtuber Pete McBennett hat sich einen eigenen kleinen Synthesizer gebaut, der simpel ausgerüstet ist und vor allem dem analogen Filter Sound eines klassischen Moog / Arp / Korg Filters ähneln soll.
Das Herzstück seines Synthesizers ist ein Oszillator mit Pulsbreitenmodulation, nach dem ein Licht-sensitiver Resonanz-Tiefpassfilter geschaltet ist – und so bringt Pete McBennett mehr Leben ins Synthesizer-Spiel. Mit einem kleinen, schwarzen Objekt in der linken Hand steuert er die Lichtzufuhr zum Sensor und somit die Cutoff-Frequenz des Filters.
Mit den 8 Potentiometern kann der Synthesizer auf jede Tonhöhe gestimmt werden und mit einem hinzu geschalteten Amp wird der Sound schön zum knarzen gebracht! Fertig ist der DIY Synth:
Den Schaltplan für seinen Eigenbau hat Pete McBennett als Google Document zur Verfügung gestellt:
https://drive.google.com/file/d/0Bzxodk3UiKRgSXc0OVBWQnNfM00/view
>> Raumakustik im DIY-Studio <<
>> Universaler Mikrocontroller – Musikmachen mit dem Teensy <<