• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Die emotionale Wirkung

Interview mit Mastering-Engineer Greg Calbi

In der aktuellen Sound & Recording Ausgabe 11/2016, findet ihr ein Interview mit Mastering-Engineer Greg Calbi. Hier findet ihr einige ergänzende Fragen und Antworten. S&R: Mal unbedarft gefragt: Wer von deinen Kunden kann beim Mastering Feinheiten nach-vollziehen, wer nicht? Oder anders herum gefragt, wie wichtig ist es Deinen Kunden, dass ein Song ordentlich gemastert ist?…

Weiterlesen

Anzeige
MasteringBOX bietet kostenloses Online Mastering an

Online Mastering

Nun übernehmen also schon Algorithmen den Job von erfahrenen Spezialisten!

Weiterlesen

Doppelte Fettstufe

Universal Audio 6176 Vintage-Channelstrip im Test

Auf der Wunschliste eines jeden (Home-)Studiobesitzers belegen ein Röhren-Preamp und ein FET-Kompressor die vorderen Plätze. Universal Audio hat zwei echte Studioklassiker zu einer attraktiven Kiste vereint: 610B plus 1176! Macht schon was her: Der 6176 kommt im typischen Design der Universal Audio Röhren-Preamps mit mattsilberner Frontplatte aus gebürstetem Aluminium und aufgesetzten Panels aus schwarzem Kunststoff…

Weiterlesen

Anzeige
Über den Wolken

Apple Logic Pro X: Mit Gobbler-Integration cloudbasiert arbeiten

Der Sänger kommt aus LA, der Schlagzeuger sitzt in London, ein Top-Liner ist in Stockholm und die Streicher-Arrangements stammen aus Berlin. »Think Big« heißt die Devise. Warum sollte man sich mit lokalen Ressourcen zufriedengeben, wenn dank einer globalen Vernetzung via WWW die besten Musiker und Komponisten per High-Speed-Internet zur Verfügung stehen? Neben der etablierten Workflows…

Weiterlesen

Alles bewegt sich

Cubase Tutorial – Autopanning

Eine der Neuerungen in Cubase 9, die vermutlich leider weniger Beachtung findet, ist der aktualisierte Autopanner. Dabei hat Steinberg dem Plug-in einige sinnvolle, neue Funktionen verpasst und generell ist ein Autopanner ein spannendes Tool, mit dem man Signalen sehr leicht mehr Bewegung und Leben verleihen kann. Wir zeigen euch im Video eine subtile Anwendung um…

Weiterlesen

Prince Special

Prince als Mensch und Musiker

Prince war, und ist sicher noch lange, einer der ganz großen. Recording-Engineer und Producer Hans-Martin Buff durfte ihn als Mensch und als Musiker persönlich kennenlernen und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben. Henning Verlage nimmt sich seiner Musik genauestens an und hört in De/Constructed zwischen die Töne und Bernhard Lösener präsentiert insgesamt 6 exquisite Oberheim-Synth…

Weiterlesen

Near- und Mid-Field Monitor mit Beryllium-Tweeter

Der Studiomonitor Focal SM9 im Test

Innerhalb der Studiomonitor-Baureihe von Focal sind die SM9-Modelle die größten Monitore. Kompaktere Modelle, ebenfalls mit Beryllium Hochtöner, gibt es in der SM6-Serie und mit Aluminium-Magnesium-Hochtöner in der CMS-Serie. Der im französischen Saint-Etienne bei Lyon ansässige Hersteller Focal unter der Leitung des Firmengründers Jaques Mahul hat seinen Schwerpunkt in der Herstellung und Entwicklung hochwertiger Lautsprecherchassis und…

Weiterlesen

Großer Midfield-Monitor für kleines Geld

Studiomonitor KRK RP 10−3 im Test

Der Monitor mit der Bezeichnung RP 10−3 stammt aus der Rokit-Serie des US-amerikanischen Herstellers KRK. KRK, gegründet von Keith Klarwitter, blickt heute auf eine bereits 25 Jahre andauernde Firmengeschichte zurück, die sich insbesondere in den letzten Jahren durch große Erfolge und ebensolche Stückzahlen auszeichnete. Heute darf man sich zu den weltweit größten Herstellern professioneller Abhörmonitor…

Weiterlesen

3-Wege-High-End-Monitor getestet & gemessen

Studiomonitor Neumann KH 310 im Test

Mit dem KH-120 gelang dem traditionellen Mikrofonhersteller Neumann ein fulminantes Debüt im Marktsegment der Nahfeldstudiomonitore. Der kleine Monitor konnte sich binnen kurzer Zeit an der Spitze der Verkaufslisten platzieren − völlig zu Recht hinsichtlich der Klangeigenschaften und des unschlagbar guten Preis/Leistungs-Verhältnisses. Mehr als ein guter Grund also, um neugierig zu sein, wie sich das neue…

Weiterlesen

Koaxialer 3-Wege-Monitor mit DSP-System

Studiomonitor Genelec 8351A im Test

Der finnische Hersteller Genelec gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten und auch größten Herstellern von Studiomonitoren aller Größenklassen. 1978 gegründet von Ilpo Martikainen und Topi Partanen, befindet man sich auch heute noch mit der kompletten Entwicklung und Produktion am ursprünglichen Standort in Iisalmi. Der neue 8351A setzt nicht nur optisch neue Akzente — auf die…

Weiterlesen

Der Klang im Detail

Instrumentenkabel im Vergleich

Die Kollegen von Gitarre & Bass haben sich mit den diffizilen Klangeigenschaften verschiedener Instrumentenkabel auseinandergesetzt und einige Soundfiles für den direkten Vergleich unter Laborbedingungen aufgenommen. Der wesentliche Teil der Infos zu den unten folgenden Soundfiles findet sich in der Gitarre&Bass Ausgabe (11/2016). Die physikalischen  Sachzusammenhänge sind dort erklärt samt Hinweisen zu Phänomenen der Psychoakustik, also der…

Weiterlesen

Sound-Origami

Sound Design – Faltungshall als kreativer Effekt

Mittlerweile haben die meisten DAWs ihren eigenen Faltungshall gleich mit an Bord; Apple hat mit dem Space Designer in Logic vorgelegt, es folgten unter anderem Reverence in Cubase/Nuendo, Space in Pro Tools, Open Air in Studio One usw., und selbst in Samplern wie NIs Kontakt ist seit Jahren ein eigener Faltungshall integriert. Jedoch lassen sich…

Weiterlesen

Bässe aus dem Becher

Sound Desing – Kaffeebassmaschine

Für Bass-Sounds braucht man einen Bass. Oder einen Synthesizer. Oder eine Kaffeemaschine bzw. in diesem Fall eine Espressomaschine! Wir beschäftigen uns mal damit, wie aus einem Alltagsgegenstand ein bestimmter Sound herausgearbeitet werden kann. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. >> Hier geht’s zum Kaffeebassmaschinen-Download <<   

Weiterlesen

DAW-Controller im Vergleich

DAW-Controller Special

Eine Sammlung von insgesamt 10 Testberichten verschiedener DAWs. Größtenteils stammen sie alle aus jüngerer Zeit (2012 – 2016), aber mit dem Octopus ist auch ein Controller mit Kultpotenzial aus dem Jahr 2006 mit dabei, und so zeigt die Sammlung ebenfalls den elektronischen- und Bedienungs-Wandel der Geräte. Die Sammlung umfasst: Komplete Kontrol S, iOS Devices als…

Weiterlesen

Lauschangriff

3 DPA Mikrofone im Vergleich am Drumset

  Der Name des Boutique-Mikrofonherstellers DPA ist den meisten Toningenieuren ein Begriff, wenn es um die hochwertige Mikrofonierung akustischer Instrumente und ganzer Orchester geht. Mit dem akustischen Schlagzeug wird DPA allerdings weniger in Verbindung gebracht – zu unrecht wie wir finden. Dieser Klangvergleich stellt drei Mikrofone des Herstellers an den unterschiedlichen Bestandteilen des Schlagzeugs vor,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben