• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Düstere Klänge mit dem Waterphone

Hast du dich schon einmal gefragt, woher diese schrillen Hintergrundgeräusche kommen, die oft in Psychothrillern oder Horrorfilmen verwendet werden und eine schaurige Szenerie untermalen? In vielen Fällen war und ist hier das Waterphone verantwortlich.

Weiterlesen

Anzeige
Bildausschnitt the Gigant von NI

The Giant von Native Instruments

Ein schönes Beispiel dafür, dass das neue Upright Piano von Native Instruments nicht nur für einen wirklich satten Sound sorgt – vor allem in den Bässen – sondern auch warme und runde Soundqualität mit sich bringt. Ebenfalls sieht man hier, dass auch wenige Tasten eine angenehme Atmosphäre herbeiführen können! 5.00 AM in the morning mit…

Weiterlesen

Neuer Maßstäbe von Eve Audio

EVE AUDIO stellt neuen 2-Wege-Studiomonitor SC2070 vor

EVE Audio präsentiert den neuen Studio-Monitor SC2070, ein 2-Wege-Modell mit einem Air Motion Transformer mit vergrößerter Membranfläche. Dieser Studio-Monitor ist ein perfektes Arbeitsgerät sowohl für professionelle Aufnahmestudios sowie für Heimstudios.  Die SC2070 ist ein hochauflösender Studiomonitor der für kurze bis mittlere Hörentfernungen geeignet ist und die herausragenden Technologien der SC3070 und der mit dem TEC…

Weiterlesen

Umschaltbares Studio-Großmembranmikrofon

Sennheiser MK 8

Vor gut drei Jahren meldete sich Sennheiser mit einem wahren Paukenschlag zurück auf dem Heimstudio-Markt. Das MK 4 zeigte eindrucksvoll, dass Qualität “Made in Germany” durchaus erschwinglich sein kann. Das lang erwartete MK 8 erweitert nun das spartanische Konzept des MK 4 um schaltbare Richtcharakteristiken und andere Features. Auf den ersten Blick gleichen sich MK…

Weiterlesen

Anzeige
Screenshot Grafik Musikgeschmack

Bestimmt deine Abschlussnote deinen Musikgeschmack?

Bei einer „Studie“ des US-Programmierers Virgil Griffith kam heraus: Lil Wayne Hörer sind die dümmsten, Beethoven-Fans die größten Nerds. Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen dem Musikgeschmack und Intelligenz? >> Studiomonitore – Yamaha HS8 im Test << Bei einer „Studie“ des US-Programmierers Virgil Griffith kam heraus: Lil Wayne Hörer sind die dümmsten, Beethoven-Fans die größten Nerds….

Weiterlesen

Die Geschichte vom Sound im Film

Ton in modernen Filmen ist fester Bestandteil und die Wichtigkeit ist unbestreitbar. In der folgenden Dokumentation wird dir von Grund auf die Rolle und die Entwicklung des Filmtons in den unterschiedlichsten Aspekten erklärt!

Weiterlesen

IVGI

Klanghelm – IVGI – Saturation & Distortion – Free VST

Einfacher geht’s kaum – und doch bietet dieses Free-VST von Klanghelm alles, um müden Signalen auf die Sprünge zu helfen. Mit Drive einfach den Eingangspegel einstellen und den gewünschten Saturationsgrad wählen. IVGI sorgt für subtile Distortion, deren Färbung mit dem RESPONSE-Regler justiert werden kann. Ein gut klingendes Plug-in für ganz umsonst! Einfaches Handling Wählbarer Frequenzbereich…

Weiterlesen

Studiotipps - Kniffe, die die Welt verbessern

Ein guter Start – Die richtige Umgebung

Der Ort, an dem wir musikalisch aktiv werden und der uns zu unseren Ideen inspiriert, sollte eigentlich eine besonderer Stätte sein. Leuchtende Knöpfchen sowie strahlende Displays umranken große Bildschirme und jede Menge Lautsprecher — und in der Mitte steht ein hoffentlich bequemer Studiosessel. Lavalampen und Ambient-Light-Installationen hinter den TFTs schaffen eine beinahe surreale Atmosphäre ……

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Steinberg Cubase: MIDI-Noten in Echtzeit korrigieren

Cubase bietet gleich mehrere Editoren an, um eingespieltes MIDI-Material zu bearbeiten. Doch einmal geändert, kann in der „Liste der Bearbeitungsschritte“ ein großer Sprung zurück nötig sein, um Änderungen zu wiederrufen. Das muss nicht sein.

Weiterlesen

Cubase Noise
DAW-Tutorials

Steinberg Cubase: White-Noise-Effekte

Es ist schon irgendwie paradox. Einerseits achtet man beim Recording penibel auf korrektes Gain-Staging und schaltet beim Mixing gerne die allzu gut gemeinte „Noise“-Funktion einiger Analog-Emulationen ab, um möglichst wenig Rauschen in die Produktion einzubinden. Auf der anderen Seite ist Rauschen in manchem Genre – primär Club-Musik – kaum noch wegzudenken.

Weiterlesen

Ort der künstlerischen Interaktion

Studioszene D – Blackbird Music Studio in Berlin

Muss ein Hi-End-Studio grundsätzlich auf Effizienz getrimmt sein, um funktionieren zu können? Andreas Hommelsheim sagt: “Nein.” Er sieht sein neu eröffnetes Blackbird Music Studio vor allem als Ort der künstlerischen Interaktion.

Weiterlesen

Free VST – MAnalyzer

Der MAnalyzer ist ein kostenloser Analyzer von Meldaproduction, der auf der Fourier-Analyse basiert.

Weiterlesen

Gitarre-aufnehmen-So-geht-s
E-Gitarren Recording

E-Gitarre aufnehmen

Du möchtest Gitarre aufnehmen? Für gute Sounds gibt es 2 Kriterien: das verwendete Equipment und das Werkzeug! In dem Special geht es um die Entscheidungsfaktoren, warum man wie vorgeht, um E-Gitarren aufzunehmen. Um mit Instrumenten arbeiten zu können, muss man ihre Möglichkeiten kennen und natürlich auch die Rollen, die sie im Song spielen können. Arrangement…

Weiterlesen

ProjectSAM

ProjectSAM Orchestral Essentials 2

Nachdem seit der Veröffentlichung der Orchestral Essentials mehr als zwei Jahre ins Land gezogen sind, schickt sich ProjectSAM unvermittelt an, mit einer zweiten Veröffentlichung aufzuwarten, die dem gleichen Konzept verschrieben ist.

Weiterlesen

Dreck-Spur: Mehr Rock´n`Roll!

Audio-Basics

Besonders bei Schlagzeugaufnahmen im Rockbereich ist es nicht verkehrt, noch ein zusätzliches Mono-Raummikrofon aufzustellen. Die Qualität ist hier relativ unerheblich, denn das Signal wird später heftig bearbeitet. Kaputter geht es kaum: Das Mono-Raummikrofon (unten) wurde mit Equalizer, Kompressor und Limiter komplett zerstört. Leicht dazugemischt können solche Spuren aber für das nötige Fleisch auf den Rippen…

Weiterlesen

Sängerin am Mikrofon
Love Song Lyrics

Liebeslied schreiben: Love Song Lyrics für davor, währenddessen & danach

Jetzt wird’s romantisch: In diesem Workshop erfährst du, Tipps und Tricks rund um das Liebeslied schreiben! Keine Angst, mit deinem Wunsch bist du nicht alleine – der Lovesong ist die am meisten verbreitete Songform. Und jetzt bitte nicht sofort weiterklicken! Ich kann viele dieser Songs auch nicht mehr hören, und dieses ewige Herz-Schmerz-Thema geht auch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • 247
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins Zoom Audio
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2023
Sound & Recording 06/2022
Sound & Recording 05/2022
Sound & Recording 04/2022
Sound & Recording 03/2022
Sound & Recording 02/2022
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben