• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Lewitt SubZero
Video

NAMM 2018: Lewitt Subzero LCT 540 S vorgestellt

Was ist das Besondere am LCT 540 Subzero von Lewitt? Kurz gesagt: “Es ist besser als das menschliche Gehör.” Besonders geeignet für sehr leise Ton- und Geräuschquellen. Was genau dahinter steckt, erklärt uns Roman, Co-Founder von Lewitt Audio.

Weiterlesen

Anzeige
Guerilla-Promotion

HipHop-Brass-Combo Moop Mama auf »VMX-Guerilla-Tour«

Die zehnköpfige HipHop-Brass-Combo Moop Mama will die eigene Musik unters Volk bringen — und fährt zwei Wochen lang mit BMX-Fahrrädern auf »Guerilla-Tour« durch Innenstädte. Die Räder sind für schnellen Auf- und Abbau umgebaut, um den Überraschungseffekt zu nutzen. Zur Gesangsverstärkung dienen zwei akkugetriebene Monacor-Systeme, dazu ein Funkmikrofon. Ein Blick auf die Low-Budget-Promo-Idee und die Randbedingungen im musikalischen »Straßenkampf«….

Weiterlesen

Mini Mixer

NAMM 2018: Radial Engineering Ltd. stellt MIX 2:1 vor

Neues von der NAMM 2018: Radial Engineering Ltd. aus Vancouver stellt neuen passiven mini Mixer MIX 2:1 vor. Mit dem MIX 2:1 lassen sich simple und effektiv zwei Signale zu einem Signal zusammen mischen. Beide Kanäle können wahlweise mit  Line oder Studio Pegel betrieben werden, als Input stehen jeweils eine XLR oder eine 1/4″ Klinke-Buchse…

Weiterlesen

Anzeige
Standalone Apps

NAMM 2018: Spectrasonics veröffentlicht Standalone Versionen von Stylus RMX, Trillian, Omnisphere 2 und Keyscape

Neues aus Anaheim: Kurz bevor die NAMM 2018 so richtig startet, veröffentlicht Spectrasonics Standalone Versionen von den virtuellen Instrumenten Trillian, Keyscape, Omnisphere 2 und Stylus RMX. Die Apps sind ab sofort bei allen Spectrasonics Produkten mit enthalten und ermöglichen dem User den Zugriff ganz ohne das u.U. lästige Starten einer Host-DAW – wer bereits im…

Weiterlesen

Eine Legende

NAMM 2018: Neumann legt das U67 wieder neu auf

NAMM 2018: Neumann bringt den Klassiker U67 zurück !

Weiterlesen

Gitarren-Amps und -Effekte

Freeware-Tipp: BIAS FX LE von Positiv Grid

Positive Grid und Propellerhead bieten ab sofort und bis Ende des Monats BIAS FX LE zum kostenlosen Download an.  BIAS FX LE ist dabei ein “Vorgeschmack” auf die komplette BIAS FX Pro-Version. Es beinhaltet drei Amps, den ’77 Silvertone (Clean), ’69 Plexiglas (Crunch) und den ’92 Treadplate (High Gain), und außerdem sechs Bodentreter, darunter einen…

Weiterlesen

Der neue Kleine

NAMM 2018: Universal Audio Arrow – Audio-Interface mit UAD-Plug-in

Mit dem Apollo Twin MK II und natürlich auch mit dem Vorgänger MK I hat sich Universal Audio bei wohl den allermeisten Audio-Engineers in die Herzen gespielt. Das neue Arrow aus dem gleichen Haus, macht schon optisch klar, dass es so etwas wie der kleinere Bruder sein will: Schickes Design gepaart mit qualitativer Technik. Das…

Weiterlesen

Praktischer Nutzen von Events

Cubase Tutorial: Volume absenken durch Makro

Im letzten Cubase Tutorial haben wir eine der Neuerungen von Cubase 9.5 demonstriert, mit der sich Automationsdaten sehr bequem absenken lassen. In Bezug auf Volume-Absenkungen kann man das Ganze auch auf eine andere Art und Weise angehen, und zwar, in dem man die abzusenkenden Bereiche in eigene Events umwandelt und diese bearbeitet. Das lässt sich mit einem Makro…

Weiterlesen

Auf in die nächste Runde!

GUITAR SUMMIT: Termin und Location für 2018 stehen!

Nach der erfolgreichen Premiere in 2017 stehen nun Termin und Location für den GUITAR SUMMIT 2018 fest. Am Wochenende vom 7. bis 9. September 2018 findet der zweite GUITAR SUMMIT statt. Europas neues Gitarren-Event wird sich auch 2018 mit einem umfassenden Bühnenprogramm in Mannheims Rosengarten präsentieren. Besucher können sich auf über 100 Workshops freuen, bei denen…

Weiterlesen

Digitalisierung in der Musikbranche

Wie vermarktet man Musik online? Praxisorientierter Kurzlehrgang der ebam Akademie

Die ebam Akademie bietet ab 12.2.2018 verteilt über vier Abende einen Online Kurs an zum Thema “Wie vermarktet man Musik online?”. PC und Internetzugang sind somit Pflicht, ein Headset und Web-Cam werden empfohlen – Anreise und Übernachtungskosten in Berlin bleiben somit erspart. Musik wird heutzutage weltweit überwiegend digital vermarktet und obwohl in Deutschland der Tonträger…

Weiterlesen

Nächste Generation

DA-X Pro Audio Notebook Extreme mit Intel Coffee Lake Prozessor

Digital AudionetworX bietet ein neues Pro Audio Notebook an, dass der Leistung einer Workstation wieder einen deutlichen Schritt näher kommen soll. Integriert sind die neusten 6-Kern-Prozessoren der Intel “Coffee Lake”-Generation – eben jene Prozessoren, die sonst in Desktop-Systemen zur Anwendung kommen. Zur Auswahl stehen i5- und i7-Prozessoren, mit jeweils 6 Kernen. Der i5 läuft ab 2,8…

Weiterlesen

Neues von Lewitt

NAMM 2018: LEWITT Multi-Pattern Studio Mikrofon LCT 441 FLEX

Pünktlich zur bevorstehenden NAMM 2018 kündigt der österreichische Mikrofon Hersteller LEWITT ein neues Mikrofon an – das Multi-Pattern Mikrofon LCT 441 FLEX. Mit dem LCT 441 FLEX hat LEWITT ein puristisches Multi-Pattern Studiomikrofon angekündigt. In Klang und Design ähnelt es dem  LCT 440 PURE. Mit 8 Richtcharakteristiken, ist für Flexibilität gesorgt und die drei „gedrehte“ Richtcharakteristiken…

Weiterlesen

Klassische und futuristische Klangwelten!

Top 5 Pop- und Electro-Software-Synthesizer von SR-Autor Christoph Aßmann

Christoph Aßmann, bekannt als De/constructed Co-Autor zusammen mit Henning Verlage, wirkt als selbständiger Musikproduzent in vielen Projekten der Musik- und Medien-Welt. Er studiert außerdem das Fach Keyboards & Musicproduction im Masterstudiengang an der Musikhochschule Münster. Im Folgenden hat er für euch seine Top-5 Pop- und Electro-Software-Synthesizer aufgelistet: Lennar Digital Sylenth 1 Der Lennar Digital Sylenth 1…

Weiterlesen

Verbesserung im Workflow

Cubase Tutorial – Automation absenken

Wie immer zum Jahresende hin ist mit Version 9.5 ein großes Update für Cubase erschienen, welches zahlreiche Verbesserungen, vor allem im Bereich des Workflows, mit sich gebracht hat. Unter anderem lassen sich Automationskurven jetzt sehr einfach mithilfe des Auswahlbereich-Werkzeugs absenken. Wie das genau geht, zeigen wir dir hier und im Video. Wir benötigen einfach nur das Auswahlbereich-Werkzeug, um auf…

Weiterlesen

Durchstarter

sE X1 S – Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Nach der Trennung von ihrem englischen Vertrieb und Finanzpartner ist die chinesische Mikrofonmanufaktur sE Electronics dabei, sich neu aufzustellen und die Modellpalette zu überarbeiten. Erstes Ergebnis dieser Qualitätsoffensive ist das X1 S, welches zum gewohnt günstigen Kurs deutlich gesteigerte Klangleistungen verspricht. Das neue sE X1 S wird in gleich drei Ausbau- stufen angeboten: Die günstigste…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben