• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Groß klingt groß!

Studioszene D – Performance Studios in Frankfurt am Main

In den Frankfurter Performance Studios wurde einst Jazz-Geschichte geschrieben. Vor nicht einmal zwei Jahren hat sich ein junges Betreiberteam das Ziel gesetzt, den traditionsreichen Ort vor dem drohenden Vergessen zu bewahren und ihm zu neuem Glanz zu verhelfen − ein Rundgang durch die Frankfurter Performance Studios. Frankfurt am Main gilt seit Langem als deutsche Jazz-Metropole….

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Ableton Live – Gate-Effekt mit Mono-Sequencer

Live 9 bietet durch die direkte Integration von „Max 4 Live“ zahl – reiche neue Möglichkeiten zur Klanggestaltung. Folgende Methode soll zeigen, wie sich etwa Pad-Sounds in rhythmisch pulsierende Patterns verwandeln lassen. Selektiere vorerst den gewünschten Klangerzeuger in der MIDI Spur, und füg ihn durch den Tastaturbefehl [Strg]+[G] in ein GeräteRack ein. Erzeuge nun einen…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – Einbinden von Referenzspuren

Während eines Mixdowns kann ein direkter Vergleich mit fertigen Produktionen eine nützliche Hilfestellung hinsichtlich der eigenen Frequenzverteilung, Dynamik und Effektierung leisten. Spielt man diese Referenzsongs allerdings direkt aus Cubase ab, kann es zu starken Verfälschungen dieser meist schon gemasterten Tracks kommen, sofern sich Plug-ins auf der Stereosumme befinden. Mit einem speziellen Routing-Trick lässt sich dieses…

Weiterlesen

Ein exklusives Hobby

Studioszene D – Tocotronic in den Candy Bomber Studios, Berlin

Ingo Krauss und Paul Lemp betreiben in Berlin ein Studio mit Stil, Charme und Geschichte: In ihren Candy Bomber Studios im ehemaligen Flughafen Tempelhof, wo während der Luftbrücke die amerikanischen „Rosinenbomber“ die Bevölkerung der Mauerstadt am Leben erhielten, versorgen die beiden nun Bands mit Liebe für analoge Produktionsweisen mit hochwertigem und feinem Vintage-Equipment. Nicht leicht…

Weiterlesen

Ableton Live
DAW-Tutorials

Ableton Live – D.I.Y. Stutter

Lives Warp-Funktion besitzt verschiedene Modi, um den Algorithmus an die Beschaffenheit des jeweiligen Materials anzupassen. Der Modus „Beats“ soll bei Tempoänderungen von Schlagzeug-Loops in erster Linie möglichst wenige Artefakte gewährleisten. Doch auch tolle Effekte lassen sich in dieser Sektion erzeugen. Ziehe einen möglichst langanhaltenden Sound, etwa ein Pad, in einen Clip-Slot. Achte darauf, dass die…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Drummer-Spur „freischalten“ – Logic Pro X

Drummer-Spur „freischalten“ Seit Logic Pro X ist ein hervorragendes Werkzeug zum Generieren von Schlagzeug-Grooves an Bord. Der sogenannte „Drummer“ lässt sich genauso einfach wie Audio- oder MIDI-Spuren über die entsprechende Schaltfläche ins Projekt integrieren. Die Scripting-Engine erzeugt meist recht passende Patterns, die sich mit den Parametern wie „Einfach“, „Komplex“, „Laut“ oder „Leise“ weiter verfeinern lassen….

Weiterlesen

Ultra | Violet Recording

Studioszene D – Zimmer mit Aussicht

Wie kann man in Zeiten, in denen immer weniger Geld für Musik fließt, als Musiker überleben? Filmkomponist Gary Marlowe hat darauf eine Antwort: Gemeinsam mit dem Komponisten Daniel Hoffknecht gründete er die Filmmusik-Allianz “zimmermitaussicht” Große Soundtracks, Musik für internationale Werbefilme, Scores mit Hollywood-Flair … all dies würde man an diesem Fleckchen Erde nicht vermuten. Wir…

Weiterlesen

High-Tech und Patina

Studioszene D − Franz Plasas H.O.M.E.-Studios, Hamburg

Es gibt sie noch, die klassischen Recording-Tempel — auch hierzulande. Die ausgedehnten Equipment-Wände sind faszinierend, noch beeindruckender wirken jedoch Aura und Patina, wie sie nur mehrere Jahrzehnte Rock- und Pop-Business einem solchen Ort verleihen können. Willkommen in den Hamburger H.O.M.E.-Studios, betrieben von Produzenten-Ikone Franz Plasa. Montagvormittag gegen zwölf, H.O.M.E.- Studio 2, Backing-Vocal-Aufnahme für einen Song…

Weiterlesen

Mischpult und Studio
Die Studio-WG

Studioszene D − Riverside Studios, Berlin

Welcher Musiker und Studiobetreiber träumt nicht von einer ebenso inspirierenden wie förderlichen Nachbarschaft mit Gleichgesinnten? Die Berliner Riverside Studios machen es möglich: Ein ehemaliges Fabrikgebäude beherbergt 20 eigenständige, aber eng vernetzte Studios mit unterschiedlichsten Konzepten und Arbeitsfeldern. Als Martin Eyerer und Tassilo Ippenberger Anfang 2012 das leerstehende Souterrain eines Fabrikgebäudes in Berlin Kreuzberg in Augenschein…

Weiterlesen

Von Heintje bis Vierkanttretlager

Studioszene D − Studio Nord Bremen

In den 1960er-Jahren wurden im Studio Nord — eines der großen Studios in jenem Norden — aufwendig Schlager produziert, etwa von Heintje, Rudi Carrell oder Ronny, dem ehemaligen Besitzer. Das „erste private Tonstudio Deutschlands“ geriet in den 1980ern in Vergessenheit und widmete sich hauptsächlich dem Vinylschnitt im Mastering-Studio. Die Produzenten Oliver Sroweleit und Gregor Hennig…

Weiterlesen

Mixdown in Mannheim - Produktion von Xavier Naidoos Album

Studioszene D − Schallschmiede, Mannheim

Xavier Naidoos Album Bei meiner Seele wurde im Mannheimer Schallschmiede-Komplex von Mathias Grosch und Benedikt Maile gemischt − digital in-the-box, aber mit analoger Summierung. Lebhaft geht es in der großzügig dimensionierten Küche zu: Frische Mannheimer Brezeln liegen auf dem Tisch; die gute Seele des Hauses hat bereits frühmorgens aufgeräumt und alles für einen arbeitsreichen Tag…

Weiterlesen

Rock’n Roll will never die!

Studioszene D − Studio Wong, Berlin

Kreuzberger Hinterhöfe sind legendär. Um das Studio Wong zu erreichen, begibt man sich in ein solches Hoflabyrinth, vertraut sich einem bunt graffittierten Lastenaufzug an und lässt sich wenig später von selbigem in einer geräumigen und überraschend sonnigen Fabriketage absetzen. Hier empfangen den Besucher die beiden äußerst sympathischen Betreiber, inmitten eines ruppig-bunten Industrie-Ambiente mit quietschbuntem 70er-Jahre-Flair…

Weiterlesen

Sympathisch emphatisch

StudioszeneD – Popschutz Studio Berlin

Wie besetzt man erfolgreich die Nische zwischen Übungsraum und Hochglanzstudio? Das Berliner Popschutz Studio macht’s vor. Endlose Equipmentlisten, Designermöbel, sonnendurchflutete Lofts − so muss ein Profistudio aussehen. Oder auch nicht? Welche Newcomer-Band will und kann Glanz und Gloria der Major-Studiowelt bezahlen? Mit dieser Frage sehen sich auch Rocco Weise, Fabian Brokof und Arne Bergner konfrontiert,…

Weiterlesen

THX trifft Vintage-Schätzchen

Studioszene Österreich − Prime Studios

Das Prime Studio startete als hochmodernes THX-Studio für Film und Werbung. Doch seine Betreiber lieben ultra-rares Studioequipment — und bauten das Innsbrucker Studio zum Vintage-Geheimtipp aus. Wo sonst kann man an einer der legendären Abbey-Road-Konsolen sitzen, an denen Pink Floyd Dark Side Of The Moon aufnahmen? Es gibt Instrumente, die passen immer. Fender Rhodes, Stratocaster…

Weiterlesen

Wie der Phönix aus der Asche

Studioszene D – Funkhaus Studio aus Berlin im Portrait

Das einstige Produktionszentrum des staatlichen Rundfunks der DDR zählt zu den seltsamsten, aber auch interessantesten und hochkarätigsten Aufnahmeorten weltweit. Nach der Wende zunächst Industrieruine mit ungewisser Zukunft, fanden schon bald Macher und Kreative Gefallen an dem verwaisten Juwel. Auch Yensin Jahn und Philipp Dusse zählen zu den zahlreichen Musik-, Klang- und Kunstschaffenden (so auch das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben