• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Audio-Lehrgänge und Recording-Kult

Ein Besuch im Abbey Road Institute

Wer heutzutage das Handwerk der Ton- und Audiotechnik erlernen möchte, hat mittlerweile die Qual der Wahl zwischen Uni, Hochschule oder zahlreichen privaten Einrichtungen. Mit dem Abbey Road Institute wird das Angebot hierzulande ab Frühjahr 2016 jetzt noch einmal ein gewaltiges Stück reichhaltiger! Schon allein der Name des an den berühmten Londoner Studiokomplex angegliederten Instituts versprüht…

Weiterlesen

Denoising

Editing von Field Recordings

Oft finden Aufnahmen nicht unter optimalen Bedingungen statt, wodurch sich spontan viele Störungen einschleichen können. Glücklicherweise gibt es heutzutage eine große Auswahl an leistungsfähigen Tools, die in der Lage sind, solche Störungen abzusenken oder sogar zu beseitigen. Die ersten und einfachsten Arbeitsschritte erledigt man mit Filtern. Damit diese aber entspannter arbeiten, sollte man ihnen ein…

Weiterlesen

Tipps & Equipment-Empfehlungen für Fieldrecorder

Field Recording Guide

Beim Field Recording sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Viele Klänge aus dem Alltag, wie beispielsweise eine laufende Rolltreppe, die Einfahrt eines Zuges in den Bahnhof oder das Blätterrascheln im Park um die Ecke, können die Basis für einen außergewöhnlichen und beeindruckenden Sound sein. Die meisten Sounds begegnen einem meistens ausgerechnet dann, wenn man gerade…

Weiterlesen

Traumwandler 2.0

Apogee Ensemble Thunderbolt − Audio-Interface

Seit den 80er-Jahren steht der Name Apogee für erstklassige AD/DA-Wandler. Mit dem Ensemble Thunderbolt stellt der US-Hersteller nun ein komplexes Audio-Interface vor, das perfekt auf heutige Studioumgebungen abgestimmt ist: Preamps, Monitor-Controller und rasante Thunderbolt-Anbindung. Dazu einige ungewöhnliche Extras. Äußerlich erinnert das Apogee Ensemble Thunderbolt ein wenig an die Apollo-Interfaces von Universal Audio: schwarze Front, tiefes…

Weiterlesen

Mobil & Modular

Roland Super UA-S10 − mobiles Audio-Interface mit Breakout-Box

Nach der »Capture«-Serie geht Roland mit zwei komplett neuen Modellen an den Start. Schwarz, edel, schlicht — das haben die UA-Interfaces gemeinsam! Sehen wir uns an, was der größere der beiden Japaner auf Lager hat. Mit dem neuen Super UA reiht sich Roland in die aktuell weitverbreiteten Desktop-Lösungen mit Breakout-Erweiterung ein − ein Konzept, das…

Weiterlesen

kopfhörer seite
Jugendstil

Sennheiser HD6 MIX Studio-Kopfhörer

Profi-Kopfhörer von Sennheiser? Da denkt man zu allererst an den Evergreen HD25, der längst nicht nur bei DJs beliebt ist. Mit dem HD6 MIX stellt Sennheiser ihm nun einen moderneren und trendigeren Kollegen zur Seite. Welch ein Unterschied! Während der »HD25-1 II Basic Edition« in einem schmucklosen Pappkarton ohne jegliches Zubehör geliefert wird, bietet der…

Weiterlesen

Die Macht der Klänge

Mood-Management mit Musik

Musik, die nicht der Kunst verpflichtet ist, sondern kommerziellen Zielen und Zwecken folgt, bezeichnet man gemeinhin als »Gebrauchsmusik«. So soll uns die Hintergrundmusik im Supermarkt zum Shoppen anregen, der Klangteppich im Aufzug uns die Ängste nehmen und der Schlager während einer Kaffeefahrt die Senioren zum Schunkeln bringen. Was anspruchslos klingt, ist in der Praxis jedoch…

Weiterlesen

Global Speaker Fisting

Beat-Programming mit Otto von Schirach

Freunde hochglanzlackierter Elektroniksounds sollten unseren aktuellen Beat-Programming-Workshop möglichst schnell überblättern − ein Künstler, der eines seiner Alben Global Speaker Fisting betitelt, hat mit Sicherheit keine Lounge-Musik im Portfolio … Allen Bitcrusher-Fans seien dagegen die folgenden Seiten sehr ans Herz gelegt: Vorhang auf für den ungekrönten König des strukturierten Anarcho-Radaus: Otto von Schirach! Akribische Programmierkünste, mikro-rhythmische…

Weiterlesen

Kopf-Karussell

New Audio Technology Spatial Audio Designer im Test

Mit dem Siegeszug von iPod und Tablet-Computern hat die Zahl der Endnutzer, welche die Tonspuren von Musik, Filmen oder Games auf dem Kopfhörer konsumieren, ein sagenhaftes Ausmaß erreicht. Ein dreidimensionales Klangerlebnis, wie es ein gutes Lautsprechersystem leistet, bleibt dabei weitgehend auf der Strecke. Mit dem Spatial Audio Designer präsentiert die junge Softwarefirma New Audio Technology…

Weiterlesen

Berliner Beat-Gulasch, wärmt von innen

Beat-Programming mit Siriusmo

Man nehme ein paar gut abgehangene 60er- und 70er-Scheiben, zerkleinere sie zu feinen Sample-Slices, verrühre sie sorgfältig mit aktuellen HipHop- und Elektro-Elementen und verkoche das Ganze zu einem leckeren Beat-Gebräu — fein abgeschmeckt mit viel Witz und würzigen Vintage-Keyboards. Fertig ist das delikate Beat-Gulasch à la Siriusmo — guten Appetit! Siriusmos Mashup-Songs sind ein kräftig…

Weiterlesen

Kopfhörer von der Seite studio kopfhörer
Offen & ehrlich

AKG K612 Pro und K712 Pro: Offene Studiokopfhörer

Wenn es auf höchste Klangqualität und ermüdungsfreies Arbeiten ankommt, sind offene Kopfhörer die erste Wahl. Neu beim Wiener Traditionshersteller AKG sind zwei solcher Studiokopfhörer, der preisgünstige K612 Pro und der hochklassige K712 Pro. Beide Neuzugänge basieren auf dem Erfolgsmodell K702 (s. S&R 10.2008), das sich weithin als Referenzkopfhörer durchgesetzt hat. Der K612 Pro verspricht ähnlich…

Weiterlesen

Chapeau!

Focal Spirit Professional Studio-Kopfhörer im Test

Interessanterweise gibt es nur sehr wenige Lautsprecherhersteller, die auch Kopfhörer anbieten. Die französische Edelschmiede Focal macht eine Ausnahme: Neu im Lieferprogramm ist der Spirit Professional, ein hochwertiger geschlossener Kopfhörer für kritisches Monitoring. Nein, wir haben den Focal-Kopfhörer fürs Foto oben nicht mit Wasser besprüht! Der Spirit Professional kommt im eigenwilligen Wet-Look. An was die Designer…

Weiterlesen

Zurück in die Zukunft mit dem Acid-Godzilla

Future Retro 777 Groove-Synthesizer

Im Laufe der durch die Techno-Szene ausgelösten Analog-Renaissance in den 90er-Jahren gab es eine große Zahl unterschiedlichster Emulationen der Roland TB-303. Die Fähigkeiten und die Ausstattung des Future Retro 777, der 1996 auf den Markt kam, gehen aber weit über die einer simplen Acid-Maschine hinaus und machen ihn zu einem der interessantesten analogen Groove-Synths überhaupt….

Weiterlesen

die Software
Der beste DeEsser?

DMG Audio Software-DeEsser im Test

DMG Audio ist eine kleine Software-Schmiede, deren Schätze bis vor wenigen Jahren noch als Geheimtipp gehandelt wurden. Nach Dauerbrennern wie dem Equalizer »Equilibrium« oder dem Kompressor »Compassion« veröffentlichen Dave Gamble und Krzysztof Oktalski nun den DeEsser »Essence«. Das dynamische Duo verspricht diesmal Unglaubliches: »Essence« könne Sibilanten von Vocals innerhalb einer kompletten Mischung reduzieren. Wir werden…

Weiterlesen

Beat-Programming mit The Black Dog

Electro-Beats für Kopf und Bauch

Das britische Trio The Black Dog zählt zu den Vorreitern des Electro − mit einer ebenso außergewöhnlichen wie eingängigen Musik fordern und verwöhnen sie seit fast 25 Jahren gleichermaßen Kopf und Körper. Wir schauen The Black Dog bei der Programmierung eines typischen Electro-Beats über die Schulter. In den frühen 90ern entwickelte sich aus Detroit-Techno, verschiedenen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben