• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Live-Gig, Proberaum oder Studio?

Allen & Heath ZED R16 FireWire-Mischpult im Test

Der Hersteller aus dem englischen Cornwall kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Insbesondere bei Live-Anwendungen − und seit einiger Zeit auch im DJ-Bereich − gilt der Name »Allen & Heath« ausnahmslos als Oberklasse analoger und digitaler Audiotechnik. Mit dem ZED R16 schafft Allen & Heath es, die analoge und digitale Welt zeitgemäß in einer Konsole…

Weiterlesen

Bild und Ton

Zoom Q2HD Recorder im Test

Schon mit dem Q3HD konnte Zoom einige Anwender interessieren, die einen Mitschnitt von Livekonzerten oder Bandproben anfertigen wollten − und das inklusive Video. Neben weiteren Features fällt beim Nachfolger Q2HD in erster Linie die M/S-Mikrofonie auf. Mit Maßen von 51 x 126,9 x 35 mm (B x H x T) liegt der Recorder angenehm in…

Weiterlesen

Software-Sequenzer

Steinberg Cubase 7 im Test

Wie verbessert man einen Sequenzer, der seit Ende der 80er-Jahre stetig weiterentwickelt wurde? Man beginnt in Teilbereichen vollständig neu! Steinbergs alljährliches Major-Update macht dieses Mal besonders neugierig. Vorweg: das Update ist sehr umfassend, und auch wenn sich grafisch in den meisten Abteilungen nichts geändert hat, sollte man sich etwas Einarbeitungszeit gönnen, denn am komplett neugestalteten…

Weiterlesen

Simpel und effektiv!

Presonus Studio One 2.5 Sequenzer-Update im Test

Die Software-Abteilung in Hamburg hat über 100 Verbesserungen an Studio One vorgenommen und gleich mal fünf Schritte der ersten Dezimalstelle übersprungen − nach Version 2.0.7 kommt nun 2.5.0. Zu den Verbesserungen zählen selbstverständlich einige Bugfixes und kleinere Gadgets wie Song-Notizen oder eine direkte Schnittstelle zu Nimbit, doch größtenteils handelt es sich um Punkte, die sich…

Weiterlesen

Heavy Stuff

Toontrack EZX Rock! im Test

Im vergangenen November war wieder »Metal Month«. Wie jedes Jahr zelebriert die schwedische Softwareschmiede Toontrack in jenem Monat dieses schwergewichtige Genre mit einer Reihe von passenden Events und stellt dabei auch stets neue Software vor. Für die Drummer und Drums-Programmierer gab’s diesmal drei Drumsets, gebacken in die Erweiterung »Rock Solid« für das beliebte Plug-in EZdrummer….

Weiterlesen

Im Westen was Neues

Miktek PMD4 Drum-Mikrofon-Set im Test

Der US-amerikanische Mikrofonhersteller Miktek gehört zu den jüngeren Unternehmen seiner Zunft. In Nashville, TN werden nicht nur edle Kondensator-Mikros gefertigt, sondern auch die uns zum Test bereitgestellten dynamischen Typen PM10 und PM11, die speziell für Drums gedacht sind. Miktek hat drei der Snare/Tom-Mikrofone PM10 und ein Bassdrum-Mikrofon PM11 zusammen mit drei Trommelhaltern in einen stabilen,…

Weiterlesen

Des Königs neue Kleider

Eventide H3000 Factory Effekt-Plug-in im Test

Der legendäre Eventide H3000 als natives Plug-in? Die Harmonizer, Delay- und Modulationseffekte aus diesem Studioklassiker prägten den Sound von unzähligen Weltklasse-Produktionen. Die Ankündigung der Eventide H3000 Factory lässt genau darauf hoffen und weckt höchste Neugier. SOUND & RECORDING untersucht den virtuellen Spross des Königs der Multieffekte auf Herz und Nieren. Um übertriebener Euphorie und damit…

Weiterlesen

Raumkorrektur-System

IK Multimedia ARC-2 im Test

Woran liegt es, wenn der Mix nur beim Mischen auf den eigenen Boxen gut klingt, unter anderen Hörbedingungen jedoch zu wünschen übrig lässt? Oft wird der Einfluss des Raumes, in dem gemischt wird, unterschätzt. Selbst bei scheinbar ausreichender Bedämpfung durch Möbel und DämmMatten, die besonders im oberen Mitten- und Hochton-Bereich wirksam sind, bleiben Probleme im…

Weiterlesen

Modulares Gerätesystem

SPL RackPack 4 Effektmodule im Test

Channelstrips sind praktisch, aber oft weit entfernt von der persönlichen Traumkombi aus Preamp + Processing. Andererseits, wer möchte ständig ein ganzes Rack von Einzelgeräten mitnehmen? Mit SPLs modularem Konzept kann sich jeder eine Aufnahmekette ganz nach Gusto zusammen – stellen und im neuen Lunchbox-Gehäuse lässig unter den Arm klemmen. SPLs Modularsystem RackPack ist bereits ein…

Weiterlesen

Großmembran-Studiostandard

Neumann U 87A Studiomikrofon im Test

Wenn es je einen Studiostandard gegeben hat, dann das Neumann U 87. Seit 45 Jahren gehört es zur Grundausstattung jedes namhaften Tonstudios weltweit. Was ist das Geheimnis dieser beispiellosen Erfolgsgeschichte? Weltweit, vor allem natürlich in Fernost, werden zahllose Großmembranmikrofone gefertigt, die ein U 87 sein möchten. Doch bleibt jede Kopie ein Verweis auf das Original….

Weiterlesen

Handheld-Mikrofone

Beyerdynamic TG V96c & TG V90r Mikrofone im Test

Viele Sänger fühlen sich mit einem Bühnenmikro in der Hand sicherer als vor einem dicken Studiomikrofon. Zudem werden mehr Gesangsaufnahmen, als man glauben sollte, nicht im Aufnahmeraum, sondern in der Tonregie, oft sogar bei laufenden Lautsprechern eingesungen. Und nicht selten werden provisorische Aufnahmen (»Scratch Vocals«) am Ende doch für den Mix verwendet, weil die Stimmung…

Weiterlesen

Röhren-Großmembranmikrofon

Telefunken R-F-T CU-29 im Test

Totgesagte leben länger. Das trifft wohl auch auf die Firma Telefunken zu, die in den 1980ern in finanzielle Nöte geriet und sich allmählich in ihre Bestandteile auflöste. Seit einigen Jahren versucht ein Unternehmen in South Windsor, Connecticut, USA, den traditionsreichen Namen zumindest auf dem Mikrofonsektor wiederzubeleben. Aber steckt auch Telefunken drin, wo Telefunken draufsteht? Telefunken,…

Weiterlesen

Sound-Libraries für Maschine

Native Instruments Maschine Expansions im Test

Maschine hat sich seit einigen Jahren als Rhythmus-Erzeuger in vielen Produzentenherzen etabliert; selbst unverbesserliche Laptop-Hasser und Hardware-Taliban schwören mittlerweile auf die pfiffige Hardware/Software-Kombination. Native Instruments hat sich auch in Sachen Content nicht lumpen lassen und bietet mittlerweile fünf Maschine-Expansions für verschiedene Stilrichtungen an. Jedes Set verfügt neben den Samples und Effekt-Settings auch über eine Menge…

Weiterlesen

Digitales Mischpult Behringer X32
Digitales Mischpult

Behringer X32 Mischpult

Eigentlich ist das neue Digital-Pult von Behringer für den Live-Einsatz konzipiert, und bei den Livesound-Engineers sorgt das X32 bereits seit einiger Zeit für Furore. Doch die Möglichkeiten des X32 reichen weit über die Live-Beschallung hinaus: Viele Inputs, gute Preamps, reichlich Ausspielwege und Ausstattungsmerkmale wie Motorfader, HUI-Controller, USB/Fire-Wire-Anbindung an den Rechner, digitales Monitoring-Netzwerk sind Dinge, die…

Weiterlesen

Großmembranmikrofon

Mic W T 551 im Test

Viele chinesische Hersteller bieten im Grunde immer wieder die gleichen Modelle in wechselnder Verpackung an. Nicht so Mic W: Der Schallwandler des T551 misst satte 1,5 Zoll, und noch dazu ist die Membran aus Titan gefertigt. Wie klingt’s? Hierzulande kennt man Mic W vor allem als Hersteller hochwertiger Aufsteckmikrofone für iPhone und iPad (s. S&R…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben