• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Rückblick auf 100 Jahre Schlagzeug in der Popularmusik

Drum Recording History

Die goldenen Zwanziger, so nannte man die Ära ab 1923, in der nebst vieler künstlerischer Meisterleitungen auch die ersten weltweit kommerziell vertriebenen Aufnahmen von Musik entstanden. Jazz, die neue, frivole “Popmusik“ aus den Staaten brachte aufregende afrikanische Rythmen geführt von einem neuen Instrument, dem Schlagzeug. Doch die Audiotechnik der Zeit war den Drums noch lange nicht…

Weiterlesen

Kostenlose Windows Touch Layouts

FeelYourSound IsoPad

Du willst noch mehr Flexibilität in der Spielweise deiner elektronischen MIDI Instrumente? Der Hersteller FeelYourSound hat dafür die kostenlose App IsoPad für Windows Tablets erstellt, die du mit deinen Instrumenten und deiner DAW verbinden kannst.

Weiterlesen

Kolumne

Vinyl macht Musik hören zum Event!

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich stelle schon seit längerer Zeit fest, dass ich mir für das Musik hören wenig Zeit nehme. Früher habe ich im Auto Musik gehört, jetzt fahre ich aber mit der Bahn zur Arbeit und bin nur noch selten auf vier Rädern unterwegs. Die einzige Zeit in der ich…

Weiterlesen

Ein komplettes DJ-Pult im Rucksack

Scratchen mit Controller und Tablet

Scratchen mit echten Vinyls und Schallplattenspielern hat natürlich einen viel höheren Oldschool-Faktor, mit der modernen Technik fährt man allerdings auch schon ganz gut ins Ziel. Mittlerweile reicht nämlich schon ein Tablet und ein DJ Controller um loszulegen! Masta Hanksta erklärt in seinem Video, wie das konkret aussehen kann. Dabei geht er auf die Grundlagen und den…

Weiterlesen

Alles im Blick

Cubase Tutorial – Bessere Orientierung durch Divide Track List

Um in großen Cubase-Projekten, die aus mehr als 80 Spuren bestehen, die Übersicht zu behalten, gibt es in der DAW von Steinberg die Funktion Divide Track List. Außerdem verhindert sie, dass das Lineal beim Runterscrollen verschwindet und fixiert dieses am oberen Rand der DAW. Öffnen könnt ihr diese Funktion per Klick auf “/” welches sich in…

Weiterlesen

Studioreport

Produktionsstory: Biffy Clyro — Ellipsis

Das schottische Alternative Rock-Trio und Top-Produzent Rich Costey über die Aufnahmen zu ihrem 7. Studio-Album in Los Angeles In Zeiten, in denen der Musik-Mainstream von DJs und elektronischer Musik dominiert wird, braucht es Offenheit und kreatives Querdenken, um sich als Rockband in klassischer Formation neu zu erfinden. Nach drei Alben mit Produzent Garth Richardson, die…

Weiterlesen

bis zum 31.08 um 60% reduziert

Eventide H910 Harmonizer im Sale

Der Eventide H910 Harmonizer kam Mitte der 70er Jahre auf den Markt und war zu dem Zeitpunkt das erste kommerziell erhältliche Analog/Digitale Effektgerät. Gerade die Kombination von analogen und digitalen Prozessen sorgte für ganz besondere Pitch Changes, Delay- und Modulationseffekte in vorher unmöglichen Art und Weisen. Die Plugin-Emulation ist bis Ende des Monats um 60% reduziert!

Weiterlesen

So kann's klingen!

Bobby McFerrin und seine Stimme

Bobby McFerrin ist ein US-amerikanischer Musiker, der ausschließlich seinen Mund und seine Hand als Werkzeug sieht, um seine ganz eigene Musik zu erschaffen. Dabei konzentriert er sich auf wohlgeformte Songentwicklungen, die das Publikum zum teil miteinbeziehen und dadurch noch mehr Dynamik und Tiefe erhalten.

Weiterlesen

Sax zum Loslegen

Free VST – DSK Saxophones

DSK Saxophones ist ein samplebasiertes Saxophon-Instrument für Windows und Mac. Schon mit dem ersten Blick auf die GUI dieses kostenlosen VST Instruments merkt man schnell: hier geht’s ums Musikmachen und nicht um komplizierte Settings, mit denen man sich auseinandersetzen muss.

Weiterlesen

Samples mit Kino-Feeling

293 kostenlose Drama Samples

Etwas mehr Kino-Feeling in deiner Musik oder deinen Soundtracks gefällig? MusicRadar hat eine kostenlose Sammlung an 293 cineastischen und fantasievollen Samples und Loops veröffentlicht, mit denen du noch mehr Spannung aufbauen kannst!

Weiterlesen

Ansicht nach Bedarf

Cubase Tutorial – Kanaleinstellungen anpassen

In diesem Cubase Tutorial beschäftigen wir uns damit, wie wir die Kanaleinstellungen in Cubase ganz an unsere Bedürfnisse anpassen können.  4 Schritte zum Ziel   

Weiterlesen

Lauschangriff

11 verschiedene Mikrofonpositionen an der Snare

  Bei unserem Schlagzeug-Lauschangriff beschäftigen wir uns intensiv mit dem Klangvergleich von Mikrofonen an den verschiedenen Bestandteilen des Schlagzeugs. Aufgrund der umfangreichen Mikrofonauswahl ist es uns jedoch nicht möglich, eine Vielzahl an Positionen aufzunehmen. So haben wir uns im Klangvergleich für eine Position von 45 Grad am Schlagfell und 90 Grad am Resonanzfell entschieden. Doch…

Weiterlesen

Love The Machines

Die Supersäge – Roland JP-8000 Synthesizer

Er gehört zu den ersten Synths mit virtuell-analoger Klangerzeugung und sieht immer noch blendend aus: der Roland JP-8000. Der moderne Klassiker mit der gelungenen Bedienoberfläche brachte uns die Supersaw und versah seinen Dienst bei vielen namhaften Acts wie z. B. Prodigy, Garbage oder Depeche Mode. Roland war mit dem Release des JP-8000 1996 wieder mal…

Weiterlesen

Coldplay on stage
Mixpraxis

Coldplay & Mark Stent – Mylo Xyloto

  Bands wie Coldplay, die an der Spitze der Beliebtheit stehen, trifft die Krise am wenigsten. Während die digitale Revolution die Aufnahmebudgets schmälerte und den Studioprofis das Leben erschwerte, machen eine Handvoll Top-Studios weltweit noch immer gute Geschäfte, und auch die Top-Liga der Engineers hat von der sie umgebenden Krisenstimmung wenig mitbekommen. Einer dieser Glücklichen…

Weiterlesen

Mit Schwebungen Gehirnwellen beeinflussen?

Warum Binaural Beats unplausibel sind

Musik hat zweifelsohne Einfluss auf uns und unser Empfinden. Seit einigen Jahren hat sich allerdings ein Markt um sogenannte Binaural Beats entwickelt, mit Hilfe derer bestimmte Gefühlslagen oder Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration und Stressbewältigung im Gehirn gezielt angesprochen und gestärkt werden sollen, wenn man sich diese per Kopfhörer für eine gewisse Zeitdauer anhört.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben