• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mixpraxis

The Weeknd – Carlo »Illangelo« Montagnese mischt The Hills

Im Verlauf dieses ausführlichen, fast dreistündigen Interviews gibt sich Carlo »Illangelo« Montagnese höchst redselig und erzählt nur zu gern von seiner Arbeit an den Megahits mit The Weeknd. Doch plötzlich wird der Musiker, Produzent, Beat-Macher und MixEngineer ganz still. Dabei war die vorausgegangene Frage schlicht, welche Hardware er im Studio und on the Road denn…

Weiterlesen

Gar kein Rauschen mehr?

Lewitt LCT 550 Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Seit Jahren unterbieten sich die Hersteller von Studio-Kondensatormikrofonen mit immer niedrigeren Rauschwerten. Das neue Großmembran-Kondensatormikrofon des österreichisch-chinesischen Herstellers Lewitt wirbt nun gar mit 0 dB Eigenrauschen! Geht das überhaupt? Und vor allem: Wie klingt es? Entwickelt werden Lewitt-Mikrofone in Wien, gebaut werden sie in China. Nun hat sich inzwischen rumgesprochen, dass China nicht gleich China…

Weiterlesen

Zwei Handys mit der offenen Madlipz App
Verbreitung durch Influencer

Madlipz – Die Erfolgsgeschichte einer App

Die Nachvertonungs-App Madlipz konnte im letzten Monat mit einer Wachstumsrate von rund 3000 Prozent zulegen. Dies ist neben einiger solider Market-Kniffe vor allem auf den kostenlosen Support bekannter Musiker zurückzuführen. Videos, in denen bekannte Filmausschnitte auf humorvolle Art und Weise neu vertont werden, erfreuen sich schon seit mehreren Jahren großer Beliebtheit. So haben Parodien von Raumschiff…

Weiterlesen

Mobile Mastering-Lösung

IK Multimedia – Lurssen Mastering App im Test

Eine Mastering-Lösung, die auf dem iPad läuft und somit die mobile Bearbeitung per Touchscreen ermöglicht, gab es bisher in dieser Form noch nicht. Haben Gavin Lurssen und IK Multimedia nun ein Werkzeug entwickelt, mit dem wir »on the road« professionell mastern können? Die Credit-Liste von Gavin Lurssen, der als »Master of Mastering« gilt, ist mehr…

Weiterlesen

Dynamische Broadcast- und Studiomikrofone

Heil Sound PR-30, PR-35 und PR-40

Von einem Newcomer kann bei Heil Sound kaum die Rede sein. Die Firma wurde bereits 1966 von Bob Heil gegründet. Als Live Engineer betreute er etliche Größen wie Greatful Dead, Jeff Beck und The Who, für deren Quadrophenia-Tour er einen Quadrofonie-Mixer baute. Bob Heils bekannteste Entwicklung ist aber die Heil Talk Box, eine Art elektromechanischer…

Weiterlesen

Studiotipps Kniffe: die die Welt verbessern

Wann ist ein Plug-in gut genug?

Heute können wir mit einem Mausklick legendäre Mischpulte im Rechner simulieren, die es vor wenigen Jahren niemals in ein mittelgroßes Studio geschafft hätten. Virtuelle Synthesizer versprechen uns, genauso analog zu klingen wie das Hardware-Vorbild. Es gibt für jeden Einsatzzweck in – zwischen jede Menge Auswahl und unterschiedlichste Hersteller, die alle für sich behaupten, eine bestimmte…

Weiterlesen

Kleinmembran Kondensatormikrofon

Røde NT55 – Kleinmembran-Systemmikrofon

Der Mikrofonhersteller aus Australien versucht sich nun zunehmend nicht nur im Bereich der klassischen Studio-Großmembranmikrofone, sondern bietet auch bei den Kleinmembranmikrofonen interessante, preiswerte Alternativen an. Bis zur Veröffentlichung des Rode NT55 gab es nur die Kleinmembran Kondensatormikrofone NT5 und NT6 mit auswechselbarer Kapsel. Beide Mikrofone lieferte Røde bis dato mit einer Nierenkapsel (externe Polarisationsspannung) aus. Weitere…

Weiterlesen

Neue Version des bekannten Instrumenten- und Effekt-Bundles

Native Instruments Komplete 11 ist da

Schon länger verdichten sich die Gerüchte, dass Native Instruments Komplete 11 auf den Markt kommt. Jetzt ist es raus: Das neue Instrumenten- und Effekt-Bundle ist ab dem 1. September im Handel erhältlich. >>  Hier gehts zum Test von Native Instruments Komplete 11 << Grund für die Mutmaßungen einer neuen NI Komplette Version war die Preissenkung…

Weiterlesen

Multipattern-Großmembranmikrofon

Im Test: Beyerdynamic MC 840

Im Reich der dynamischen Mikros ist Beyerdynamic eine feste Größe. Mit seinen Kondensatormikros konnte sich der Heilbronner Traditionshersteller bisher aber nie so ganz gegen die Platzhirsche durchsetzen. Mit dem MC 840 soll sich das ändern. Der optische Eindruck ist understated: Das MC 840 wird in einem überraschend winzigen Plastikköfferchen geliefert, in dem man eher einen…

Weiterlesen

Hands On The Mic im Musikpark Mannheim

Brass Recording Workshop

Am 13. April fand der erste SOUND&RECORDING-Workshop zum Thema Brass-Recording im Mannheimer Musikpark statt. Einen Tag später sitze ich in der Redaktion neben Marc, dem Hauptverantwortlichen dieses Events, und sammle meine Gedanken zum gestrigen Tag. Wir sind beide noch so geflasht von all den Eindrücken, dass ich gar nicht wirklich weiß, womit ich beginnen soll….

Weiterlesen

Musikmemo und Co.

Songwriting mit iOS-Musik Apps

Songs schreiben auf Knopfdruck — das könnte wohl jeder Songwriter gerne. Durch die Musik Apps fürs iPhone wie Musikmemo, Figure, Electrified oder auch Mogees ist das schon fast Realität geworden. Ich hab diese und weitere Musik Apps mal in meinen meinen Songwriting-Prozess eingebunden, um zu sehen, wie hilfreich sie wirklich sind und ob sie mein Songwriting…

Weiterlesen

Produzieren unter der Erde

Studioszene D – Nemo Studios, Hamburg

Die unterirdischen Nemo Studios des Hamburger Produzenten Frank Peterson sind vor allem für hochwertige Gesangsaufnahmen und zum Produzieren gedacht: Hier produziert der 52-Jährige etwa Sarah Brightman (Time To Say Goodbye) oder sein Projekt Gregorian — neben moderner Technik und Plug-ins setzt Peterson bewusst auf eine Wand analoger Synthesizer-Module sowie ein Audioframe-Samplersystem aus den 80ern. Die…

Weiterlesen

Small Item, Big Beat

Beyerdynamic TG D71c Bassdrum-Mikrofon

Die Drum-Mikrofone der TG-Familie von Beyerdynamic bekommen Zuwachs. Das KondensatorGrenzflächenmikrofon TG D71c (fortan D71c genannt) wird dem dynamischen Bruder TG D70c zur Seite gestellt und will damit keine Konkurrenz, sondern eine praktische Alternative sein. Das Praktische an Grenzflächen-Mikrofonen ist ihr völlig problemloses Handling: einfach hinlegen, anschließen und fertig − dafür braucht man noch nicht mal…

Weiterlesen

Ambient from Hell

T.Raumschmiere über die Produktion seines aktuellen Studioalbums

Wenn Marco Haas aka »T.Raumschmiere« die Regler hochzieht, fliegt üblicherweise das Dach weg. Auf seinem aktuellen Studioalbum schlägt der »King of Gnarz« jedoch überraschend ruhige Saiten an — eine neue Erfahrung jenseits von Electro-Geballer und Krach-Exzess? Beats wie aus der Dampframme, Sounds, so lieblich wie die Geräuschkulisse einer Schreinerei, zelebriert in fast selbstzerstörerisch- exzessiven Live-Auftritten…

Weiterlesen

Handybildschrim beim Öffnen einer Musikapp
Mobile Music

13 Musik Apps, die du unbedingt kennen solltest

Nahezu jeder kennt Spotify oder auch die kostenlose Radio-App Pandora. Bei einer Auswahl von unzähligen Musik-Apps ist es auch schwierig die passende App zu finden. Wie immer gibt es ein riesiges Angebot, um jeden Geschmack zu bedienen. Wir haben für dich einmal 13 beachtliche Musikapps zusammengestellt, die du dir merken solltest. 13 Musik-Apps für Musikinteressierte,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben