• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Kolumne mit dem Tonbuff

Butter bei die Fische

So. Ihr habt zwei Monate Aufwärmzeit für Zwoneunzehn gehabt, und jetzt geht’s los. Butter bei die Fische. Das Jahr ist in Schwung und will ein großes Jahr werden, ohne »Wo-ist-nur-die-Zeit-geblieben?«, so richtig mit Ansage. Antworten werden gebraucht und zwar sofort, und die Frage ist: Was bitte soll das alles?! Mir drängt sich in letzter Zeit…

Weiterlesen

Von Micro zu Macro

Interview mit dem Musiker und Produzenten Stefan Goldmann

Labelbetreiber, Musiker, DJ , Autor, Festival-Kurator — Stefan Goldmann hat dieser Tage alle Hände voll zu tun. Ende April fand in Berlin das f(t)- Festival statt, für das Goldmann als künstlerischer Leiter das Thema der »alternativen Zeitgestaltung in der Musik« umgesetzt hat. Zwei Tage Programm voller Techno, irregulärer Takte, Künstler und Bands, die er in…

Weiterlesen

Heisskalt Idylle Recording
DIY, aber in gut

Heisskalt über die Produktion ihres aktuellen Albums Idylle

Ein Label will einen nicht, und ein Studio ist zu teuer? Was nun? DIY natürlich. Wie wir alle wissen, gibt es die Philosophie nicht nur bei Hornbach, sondern auch — und das nicht erst seit gestern — im Musikbusiness. Nur ist es keine Selbstverständlichkeit, dass es gut klingt. Bei Heisskalt hat es funktioniert … irgendwie….

Weiterlesen

300 GB hochwertigster unbearbeiteter Sounds

Superior Drummer 3 – Orchestral Edition

Das ultimative BUNDLE für die professionelle Produktion von Percussion und Drums für Filmmusik und Komposition im innovativen „Immersive Sound“ Dieses praktische BUNDLE kombiniert die Vollversion des Superior Drummer 3 mit der umfassenden Orchestral Percussion SDX. Insgesamt ca. 300 GB hochwertigster unbearbeiteter Sounds in herausragender Klangqualität sowie den nahezu unbegrenzten Bearbeitungsmöglichkeiten der Superior Drummer 3 Plattform. Die perfekte Kombination…

Weiterlesen

Sleng Teng Boowie und das Casio MT40
Was das eine mit dem anderen zu tun hat

Love The Machines: Sleng Teng, Bowie und das Casio MT-40

Was hat David Bowie mit Sleng Teng zu tun? Was ist überhaupt Sleng Teng? Und wie kommt da ein Home-Keyboard aus den 80er-Jahren namens Casio MT-40 ins Spiel? Diese und andere essenzielle Fragen versucht der folgende Artikel zu klären. Ok, dann erst mal der Reihe nach: Es geht hier vor allem um die kulturelle Evolution…

Weiterlesen

Elektronik, Experimente und Musik

Superbooth19 – Des Elektronikers wahre Messe

SUPERBOOTH19 – Synthesizer und Musik Nächste Woche Donnerstag startet SUPERBOOTH19 im FEZ Berlin. Die inzwischen weltweit größte Fachmesse zum Thema elektronische Musikinstrumente lockt wieder tausende Kreative und Freunde elektronischer Musik in den Osten der Hauptstadt. Rund 250 Aussteller aus aller Welt zeigen ihre Visionen elektronischer Klangerzeugung und Musikproduktion – mit dabei sind nicht nur die…

Weiterlesen

2-Wege-Lautsprecher für Festinstallation

ATC SCM12i Pro Nahfeld-Monitor neu im Handel

Der auf hochwertige Lautsprechertreiber und -systeme spezialisierte britische Hersteller ATC bietet mit dem SCM12i Pro eine Installationsversion seines erfolgreichen SCM12 Pro 2-Wege-Passivlautsprechers für den Einsatz in Surround- und Immersive-Audio-Studios. Ausgestattet mit Befestigungspunkten für gängige Wand- und Deckenhalterungen, soll sich der kompakte SCM12i Pro flexibel in unterschiedlichen Nahfeld-Setups unkompliziert installieren lassen können und ermöglicht professionellen Anwendern…

Weiterlesen

Markustik Audio, Mainz
Never change a running system

Studioszene – Markustik in Mainz

Für die Sound&Recording-Ausgabe 12.2018 habe ich das Team des Produktionsdienstleisters Epicworks Film & Sound, Ralf Löwenbrück und Markus Brückner, in Mainz besucht. Treffpunkt was das Studio Markustik Audio, das Markus Brückner selbst gehört und in dem zum großen Teil auch die Aufnahmen für das Sounddesign, die 3D-Audio-Produktionen und weitere Projekte von Epicworks stattfinden. Vor Ort…

Weiterlesen

Focal Shape Twin
Die Messdaten

Nahfeld-Studiomonitor: Focal Shape Twin im Test

Die Shape-Serie des französischen Herstellers Focal besetzt in der Produktpalette der Studiomonitore die Mittelklasse. Die SM-Serie repräsentiert die aktuellen Spitzenprodukte und die Alpha-Reihe die »Economy«-Modelle. Die bislang mit drei Modellen besetzte ShapeSerie (Shape 40, 50 und 65) wurde nun mit Shape Twin um ein neues Modell erweitert, das uns jetzt zum Test im Labor gestellt…

Weiterlesen

Bändchenmikrofone mit Aktivelektronik im Test: Sontronics Sigma 2, Delta 2 und Apollo 2
Very British

Bändchenmikrofone mit Aktivelektronik im Test: Sontronics Sigma 2, Delta 2 und Apollo 2

Über die letzten zehn Jahre hat sich die Firma Sontronics mit interessanten Mikrofonideen und eigenwilligem Design hervorgetan. Frisch überarbeitet wurden die aktiven Bändchenmikrofone Sigma, Delta und Apollo, die in der Mark-2- Version echte Briten geworden sind: Während ihre Vorgänger noch in China gefertigt wurden, prangt nun die Inschrift »Made in Great Britain« neben der Seriennummer….

Weiterlesen

Britische Würze

Mixpraxis: Mark Ralph über die Arbeit an Clean Bandits What Is Love

Die Hitparaden in den angelsächsischen Ländern scheinen mal wieder besonders gleichförmig zu sein — stilistisch ebenso wie bezogen auf die Künstler, die sie bevölkern. Die US-Charts gleichen einer Parade von Atlanta-Trap- und Rap-beeinflussten Künstlern, von Post Malone über Travis Scott bis Cardi B. Wie so oft scheint es an den Briten zu sein, etwas Würze…

Weiterlesen

Softube-Console-MK2-Aufmacher-Hau
Next Generation

Softube Console 1 Mk II im Test – Software-Channelstrip mit Hardware-Controller

Vor gut drei Jahren machte die schwedische Firma Softube einen lang gehegten Traum all derer wahr, die »in the box« mischen: Software zum Anfassen! Ein dedizierter Hardware-Controller machte es möglich, das dazugehörige Channeltrip-Plug-in vollständig mausfrei zu bedienen. Nun geht der »Next Generation Mixer« in die nächste Generation! Wie Stammleser wissen, haben wir Softubes Console 1…

Weiterlesen

Kombiniert Loudness- und Dynamik-Messung

Klangfreund mit neuem Multimeter

Nach dem LUFS-Meter (erschienen 2015) hat der Macher hinter www.klangfreund.de sein neues Multimeter vorgestellt.  Der Multimeter kombiniert Loudness- und Dynamik-Messung mit einer interessanten Funktionalität, um in kurzer Zeit ‘faders up mixes’ zu erstellen. Er unterstützt bis zu 64 Surround-Kanäle, läuft unter macOS, Windows und Linux und kann in sekundenschnelle Audio- und Videodateien analysieren. Mehrere Plug-in-Instanzen des Multimeters können…

Weiterlesen

Spirit, dedication & love!

DPA − Mikrofoninnovation aus Dänemark

Es gibt viele Mikrofonhersteller, die traditionell ausgesprochen stolz auf den eigenen Klang ihrer Mikrophone sind. Bei einem vergleichsweise jungen und innovativen Unternehmen aus der Nähe von Kopenhagen in Dänemark ist dies ein wenig anders gelagert — und das ist auch gut so! Gerade erst gewann das neue DPA d:fine 6066 Subminiatur-Headset mit einem atemberaubenden Kapselradius…

Weiterlesen

game-of-thrones-wallpaper-hd
De/constructed

Soundtrack von Game of Thrones am Rechner nachproduziert!

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal wagen wir uns mit dem populären Titelthema der TV-Serie Game of Thrones ins Filmmusik-Genre vor.  Gab es in früheren Jahren noch einen spürbaren qualitativen Unterschied zwischen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben