• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sich die Hilfe von Profis zunutze machen

Mit Spinnup groß rauskommen

Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit mit deiner Band oder als Solokünstler mit eurer Musik mehr aufzufallen und deine Songs bei allen wichtigen Plattformen wie iTunes, Spotify & Co. zu veröffentlichen? Dann könnte Spinnup genau das richtige für euch sein. Spinnup ist eine Internetplattform für ambitionierte Solokünstler und Bands. Auf www.spinnup.de könnt ihr…

Weiterlesen

Problemlöser in der sechsten Generation

iZotope RX 6 Restaurations-Software im Test

iZotope hat im April die neuste Auflage der populären Restaurations-Software RX veröffentlicht. Die sechste Version bringt eine ganze Reihe neuer Features mit, die nicht nur für den Post-Produktionsbereich interessant sind, sondern ebenfalls die Arbeit in der Musikproduktion erleichtern können. Mit welchen Kniffen iZotope in RX 6 aufwartet und wie sich diese in der Praxis schlagen, erfahrt ihr…

Weiterlesen

Oleak-Studio
Schöner hören mit optimierter Raumakustik

Studioszene: Tonscheune Oleak, Berlin

Leben und arbeiten unter einem Dach ist für Musikproduzenten ein eher schwieriges Vorhaben. Aber es ist möglich: Filmmusikkomponist Rainer Oleak hat sich seinen ganz persönlichen Traum vom Homestudio verwirklicht. Besonderes Augenmerk wurde auf eine optimale Abhörsituation gelegt. »Die Atmosphäre im Studio ist total wichtig«, betont Rainer Oleak. »Wenn ich mich richtig wohlfühle, kann ich besser…

Weiterlesen

Instrumente sinnvoll versichern

I’m Sound: Versicherung für Instrumente und Studio-Equipment

Der Guitar Summit rückt immer näher, und in der Redaktion laufen die Vorbereitungen dafür selbstverständlich auf Hochtouren. Bei all den kleinen und großen Themen, die dabei täglich auf der Agenda stehen, kam uns eines besonders interessant vor – die Versicherung von Equipment. In Mannheim werden unzählige Instrumente ausgestellt werden. Die Palette reicht dabei von Standardmodellen…

Weiterlesen

Mit Twin-Output-Option

Großmembran-Kondensatormikrofon – Lewitt LCT 640 TS im Test

Lange galten Mikrofone als »ausentwickelte« Technologie, die kaum noch Möglichkeiten für umwälzende Innovationen bot. Doch in den letzten Monaten zeigt sich ein neuer Trend: die Vermählung von Schallwandlertechnik mit dedizierten Plug-ins zur (Nach-)Bearbeitung in der DAW. Diesen Weg geht nun auch die Firma Lewitt mit ihrem neuen Topmodell, dem LCT 640 TS, und dem dazugehörigen…

Weiterlesen

MOTU 828x Audiointerface
Das X macht den Unterschied

MOTU 828x Audio-Interface mit Thunderbolt- und USB-2.0-Schnittstelle im Test

Schon länger setzt der US-Hersteller MOTU auf doppelte Schnittstellenausstattung, um auf nahezu jedem Mac und PC optimale Performance sicherzustellen. Bei der neusten Version des Produktklassikers 828 mit dem Zusatz »X« kommt nun neben USB 2.0 statt der betagten FireWire-Schnittstelle die ultraschnelle Thunderbolt-Technologie zum Einsatz. Die gute Nachricht gleich vorweg: Obwohl die Thunderbolt-Technologie recht teuer und…

Weiterlesen

Mit Insider-Tricks

Audiowerk mit Softube Console 1 MKII auf Tour

Zum 19. September startet Audiowerk ihre zweite Workshop-Reihe “Simplify Your Mix”. Zusammen mit dem Berliner Audio-Engineer und Produzenten Stefan Ernst präsentiert Audiowerk einen praxisorientierten Workshops in dem es um die richtige Wahl und den Einsatz der Werkzeuge beim Arbeiten mit und in der DAW geht. Anhand von Softube‘s Console 1 MKII und ausgewählten Plug-ins zeigt…

Weiterlesen

Für Rock-, Pop- und Jazz-Produktion

Bass- & Gitarren-Recording-Workshop mit Peter Walsh und Ulli Schiller auf dem Guitar Summit

Der Bass spielt in der Musikproduktion eine äußerst wichtige Rolle. Grund genug, dieses Thema etwas genauer zu betrachten. Dieser Workshop auf dem Guitar Summit richtet sich in erster Linie an Einsteiger in den Bereich des Home-Recordings. Sicherlich werden auch für bereits Fortgeschrittene interessante Impulse für das häusliche Produzieren dabei sein. Inhaltlich werden folgende Themen behandelt:…

Weiterlesen

Vinyl Selfmarketing
Schwarzes Gold

Vinyl als Selfmarketing-Tool

Die Vinyl-LP feiert seit einigen Jahren ein grandioses Revival und findet immer mehr Liebhaber. Beispielsweise beim bekannten Musikvertrieb Indigo macht die LP mittlerweile etwa 15 Prozent des Gesamtabsatzes an physikalischen Tonträgern aus. In einer doch eigentlich von den verschiedensten digitalen Formaten dominierten Zeit ist das ganz schön viel. Besonders kleinere Plattenlabels haben in den letzten…

Weiterlesen

APHEX USB 500
Audiointerface à la Carte

Aphex USB 500 – modulares Audio-Interface im Test

Lange waren API-500-Module eher ein Thema für Spezialisten und Fetischisten, inzwischen bauen sich selbst kleinere Projektstudios aus solchen Klangbausteinen maßgeschneiderte Signalketten. Die US-Firma Aphex geht mit dem USB 500 Rack noch einen Schritt weiter: ein Audiointerface als API-500-Frame, das sich nach Belieben mit eigenen oder Fremdhersteller-Modulen bestücken lässt. Sieht schnuckelig aus, ist aber durchaus robust konstruiert: Das…

Weiterlesen

Moog-Filter Emulation für UAD DSP-Karten

UAD Moog Multimode Filter im Test

Die stetig wachsende Auswahl hochwertiger Plug-ins, mit denen Universal-Audio bereits viele Musiker überzeugte, wurde um ein weiteres Highlight bereichert. Das legendäre Moog-Filter, wie es im Minimoog oder auch dem Moogerfooger zu finden ist, fühlt sich nun auch im Silizium der UAD-Karten zu Hause. Die Domäne der digitalen Abteilung von Universal-Audio ist eigentlich die Nachbildung hochwertiger und klangprägender Klassiker…

Weiterlesen

Band-Recording in der Tresorfabrik

Wie nimmt man ein Hardcore Schlagzeug auf?

Wahrscheinlich gibt’s kein Instrument das bei einer professionellen Abnahme mehr Mikros benötigt als das Schlagzeug. Dementsprechend viel kann man verkehrt machen – besser ist’s: gewusst wie! Mit unserem Drum-Recording-Special widmen wir uns ganz speziell allen härteren Stilistiken von Rock bis Metal. Hier bekommst du einen umfassenden Einblick über Basics aber auch über viele kleine Kniffe und Tricks….

Weiterlesen

Sinus AV Studios in FrankfurtMain8
Geschwindigkeit ist keine Hexerei

Studioszene: Sinus AV Studios in Frankfurt/Main

Die Produktion von Werbemedien erfordert andere Workflows als die klassische Musikproduktion. Die Frankfurter Sinus AV Studios sind Spezialisten für die Vertonung von Werbeclips und Industriefilmen. Montagvormittag. Holger Krüger telefoniert mit einem Kunden, dessen Werbeclip um ein paar Sekunden gekürzt werden muss. Holger delegiert den Job an seinen Kollegen Lars Kellner, der in Studio 1 das…

Weiterlesen

Latenzausgleich

Integration der Apogee Audio-Interfaces Ensemble und Element in Logic Pro X

    Problemloser Latenzausgleich dank einer umfassenden Integration der Apogee Audio-Interfaces Ensemble und Element in Logic Pro X. Die Audio-Interfaces der Apogee-Serien Ensemble Thunderbolt und Element ermöglicht dir ab sofort ein direktes Monitoring in Apple Logic Pro X (10.3.2). Mit einem einzigen Tastendruck schaltest du so jegliche Latenzen bei der Aufnahme aus. Durch Drücken der Taste „Direct“ werden dabei alle I/O-Puffer…

Weiterlesen

Aktiv und passiv

DI-Boxen von Radial auf dem Guitar Summit 2017

Mit DI-Boxen ist es vielleicht etwas wie mit Wein. Die einen sind wunschlos glücklich mit dem was ihnen zur Verfügung steht, andere achten gerade hier auf besondere Qualität. Die Firma Radial ist nun rund ein viertel Jahrhundert in diesem Segment tätig – als eines ihrer ersten Produkte entwickelten sie damals die passive Direkt-Box “JDI”. Inzwischen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben