• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Das Update bringt viele neue Features und Effekte

Steinbergs WaveLab Pro 11 ist da!

Steinberg stellt WaveLab Pro 11 vor; der Audio-Editor ist mit vielen Verbesserungen und neuen Features ausgestattet. Version 11 verbessert die Unterstützung für Interleaved-Mehrkanaldateien, die jetzt erstmalig auch im Audio-Editor bearbeiten …

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post
Wenn der Bass nicht reicht hilft nur mehr Bass

Top Seller Subwoofer von Music Store

Nicht immer reichen die Monitore über das gesamte  Frequenzspektrum ausreichend aus. Dies sind die günstigen Ergänzungen und Top Seller für mehr Bass von Music Store:   Fame Audio Studio subwoofer Pro Series RPM 10S Die Farbe der Membran kommt  einem doch bekannt vor, die Qualität erinnert ebenfalls daran. Hier findest du den Fame Audio Studio bei Music Store. …

Weiterlesen

Sequenzer im Stil des Alesis MMT-8

Superbooth21: Retrokits RK008- Sequenzer oder Tachenrechner?

Der MMT-8 von Alesis ist ein kultiger Hardwaresequenzer von 1987, der gerne von Detroiter Techno-Pionieren wie z.B. Terrence Dixon oder Carl Craig eingesetzt wurde. Retrokits hat sich von dem Gerät inspirieren lassen und bringt rechtzeitig zur …

Weiterlesen

Anzeige
Podcast - Wochenrückblick #80

Der Einsatz von Sättigung im Mixing & Mastering – Philipp Stephan

In dieser Episode ist Producer & Engineer Philipp Stephan (P.K. Stephan) aus dem Deaf Bird Studio zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den richtigen Einsatz von Sättigung im Mixing und Mastering. Dabei erläutert Philipp, was Sättigung überhaupt ist, was sie mit dem Audio-Signal tut und wie sie sich hörbar macht! Wir reden auch darüber,…

Weiterlesen

Jenseits des Ursprungs

Beyond Provenance – Kontakt-Instrument-Synthesizer von Barcode Industries im Test

»Beyond Provenance macht Spaß. Schon die grafische Gestaltung und die Realtime-Darstellung der Modulationen sind die Investition wert. Ein erstaunlich tiefer Synthi für die Kontakt-Plattform, der einfach zu bedienen ist und ein paar sehr originelle Features aufweist. Für mich als Surround-Fan gibt es sogar die Variante Beyond Provenance PLUS, die zwar prozessorhungrig, aber der einzige Softsynth…

Weiterlesen

Sponsored Post

Evolution Wireless Digital: Kabelloses Mikrofon-Setup jetzt ganz einfach per App

Wireless-Technologien sind dazu da, Auftritte zu vereinfachen. Sie sollen Bewegungsfreiheit schaffen und Konzentration auf das Wesentliche ermöglichen. Aber oft kann die Einrichtung kabelloser Mikrofone auch mühsam sein. Deshalb führt Sennheiser jetzt mit Evolution Wireless Digital einen neuen App-basierten Workflow ein, der die gewohnte Professionalität und Zuverlässigkeit von UHF- und 1G8-Mikrofonen mit einer erheblich vereinfachten Usability…

Weiterlesen

Traumpaar

Lewitt LCT 140 Air – Kleinmembran-Stereopaar im Test

Auf der Suche nach dem perfekten Partner lässt der Mensch nichts unversucht: Kontaktanzeigen, Partnerbörse, RTL-Showformate, und, und, und. Auch Mikrofone wollen bestmöglich verpartnert werden, wenn sie als Matched Pair in ein gemeinsames Etui einziehen und ihrem künftigen Besitzer perfekte Stereoaufnahmen bescheren sollen. Oft werden jedoch nur zwei Exemplare mit der gleichen Sensitivity zusammengewürfelt. Die Ingenieure…

Weiterlesen

Studio Live Session 2021

Recorden wie Moses Schneider in Frankreich

Keine Frage: Man muss sich nicht zig Wochen auf eine einsame Berghütte zurückziehen, um mit (s)einer Band amtliche Aufnahmen in den Kasten zu spielen. Schaden tut es aber auch nicht. Fernab des Alltagtrubels fällt es nicht schwer, auch mal bis spät in die Nacht an den Aufnahmen zu arbeiten. Außerdem gibt es – abgesehen vom…

Weiterlesen

»Erweckungserlebnis« Surround

Interview mit Roland Prent aus den Valhalla Studios

Gefühlt dürfte in Europa jeder fünfte Haushalt Musik besitzen, an der Ronald Prent beteiligt war. Rammstein, Manowar, Peter Maffay, Herbert Grönemeyer, die Scorpions oder das Dire-Straits-Live-Album On The Night sind nur ein Teil der »Pegelspitzen«. Es gäbe inzwischen einiges, stimmt der gutgelaunte Holländer lachend zu. Der Toningenieur war bereits an der Entwicklung des Surround-Standards beteiligt…

Weiterlesen

Gemeinsamer Weg

DPA Microphones und Klang:technologies für gemeinsame immersive In-Ear-Lösung

DPA Microphones und die Aachener KLANG:technologies GmbH haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, die es Live-Event-Teams ermöglicht, ihren Sängern und Musikern ein immersives Bühnenerlebnis anzubieten. Die Lösung kombiniert das renommierte 5100 Mobile Surround-Mikrofon von DPA und die revolutionäre Immersive Mixing Technologie von KLANG. Zusätzlich zu den Vorteilen des 3D-Pannings von KLANG reduziert das DPA Surround Mikrofon…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #60

Die Möglichkeiten und Einsatzgebiete von Immersive Audio – Tom Ammermann

In dieser Episode ist Immersive-Audio-Spezialist Tom Ammermann zu Gast. Als Geschäftsführer von New Audio Technology ist er maßgeblich für die Entwicklung des 3D-Audio-Tools „Spatial Audio Designer“ verantwortlich. Wir sprechen mit dem Produzenten und Engineer, der an der Produktion von Kraftwerk 3D beteiligt war, über die Möglichkeiten von Immersive Audio und die Anwendungsgebiete sowohl in als…

Weiterlesen

Version 2.0 bringt Import von User-Samples und mehr

Korg Wavestate Firmware-Update ist da

Korg hat dem Wavestate-Synthesizer eine neues Betriebssystem spendiert. Neu in der Wavestate Firmware 2.0 ist u.a. der Import von User-Samples. Mithilfe der neuen Sample Builder Software für Mac- und Windows kann man  bis zu 4 GB an eigene …

Weiterlesen

Rhodes Music fertigt neues Modell MK8

Neues Rhodes E-Piano gesichtet

Rhodes Music kündigt auf seiner Facebookseite ein neues elektromechanisches E-Piano an. Dort heißt es ” We’re getting close… it’s almost time for you to meet the new Rhodes”. Gezeigt werden Teile der Hammermechanik. Ein …

Weiterlesen

Podcast - WOchenrückblick #79

Modernen Rock In-The-Box produzieren – Michael Seifert

In dieser Episode ist Producer und Engineer Michael Seifert zu Gast, der sich auf die Produktion von modernem Rock fokussiert hat. Michael produziert fast ausschließlich in seinem Homestudio am Rechner mit Software-Instrumenten und Amp-Simulationen. Der Musik-Enthusiast erklärt uns im Gespräch, wie sein Workflow innerhalb der Produktion aussieht und mit welchen Software-Instrumenten und Amp-Simulationen er arbeitet,…

Weiterlesen

Erste Reproduktion des legendären 7-Band Passiv-EQs aus den Motown-Studios

Heritage Audio präsentiert den Motorcity EQualizer

Mit dem Motorcity EQualizer stellt der spanische Hersteller Heritage Audio eine Neuauflage des 7-Band-Passiv-EQs aus den Motown-Studios vor. Mit diesem Studioklassiker wurden unzählige Hits veredelt, und in Kennerkreisen gilt er aufgrund seines warmen und durchsetzungsstarken Sounds als »Holy Grail« für unverwechselbare Produktionen. Um eine authentische Reproduktion zu gewährleisten, wurde das Original aus dem Privatbestand des…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben