• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sound&Recording Tutorial

Binaurale 3D-Soundscape bauen

Die Begriffe »3D« und »Immersive Audio« regen die Fantasie an: Gerade im Bereich Sounddesign scheinen sich hier viele neue Türen zu öffnen. Dabei ändert sich am eigentlichen Grundgedanken des Sounddesigns zunächst einmal nichts, denn die Assets, also die einzelnen Soundelemente, werden nach wie vor traditionell erstellt. Erst wenn man eine Ebene weiterblickt und die Szenerie…

Weiterlesen

Anzeige
Waldemar Fix My Mix
Mixing Tutorial

Wie man Bassgitarre richtig mischt

Die Bassgitarre ist eines der meistverwendeten Bass-Instrumente überhaupt. Sie soll für den Druck und Schub in unserer Musik sorgen und wird manchmal auch als das Fundament des Songs bezeichnet. Leider ist es aber gar nicht so einfach, dieses Instrument richtig im Mix zu parken – vor allem, wenn man das Wort »Bass« falsch versteht und…

Weiterlesen

Vogelkundler und Elektronikkünstler

De/constructed: Studio-Talk mit Dominik Eulberg

In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Außer der Reihe haben wir diesmal ein besonderes Special für euch, in dem wir keinen Titel analysieren, sondern den Künstler direkt in seinem Studio besucht haben und ihn selbst über seine Arbeitsweise…

Weiterlesen

Anzeige
Shadows In The Night

Music Production: Mixpraxis mit Al Schmitt und Bob Dylan

Als sich Ende letzten Jahres die Nachricht verbreitete, Bob Dylan wolle ein Album mit Frank-Sinatra-Covers veröffentlichen, kratzten sich nicht wenige ratlos am Hinterkopf. War Dylans nasales Nölen nicht immer die Antithese zu Sinatras geschmeidig-melodiösem Crooner-Style? Zudem hatten die Stimmbänder des Barden über die letzten Jahrzehnte hörbar gelitten, sodass oft kaum mehr als ein heiseres, tonloses…

Weiterlesen

Addicted to audio - in a good way!

Audio-Engineer Mick Guzauski im Interview

Michael Jackson, Eric Clapton, The Corrs, BB King, Quincy Jones, Jennifer Lopez, Pharrell Williams, Jamiroquai, Daft Punk … Seine nicht enden wollende Referenzliste liest sich wie das Who-is-Who der internationalen Musikbranche. Mick Guzauski kann aktuell nicht nur auf eine mehr als vier Dekaden umspannende Karriere zurückblicken, sondern zählt auch noch zu einem der gefragtesten Mixheroen…

Weiterlesen

Interview mit Tontechniker Martin Berger

Im Studio-Bulli durch Europa

Zwei Jahre lang durch Europa reisen mit einem umgebauten VW Bulli, um Straßenmusiker aufzunehmen: Marten Berger erfüllte sich damit einen Traum, weit weg vom Alltagsstress langer Studioschichten. Das Erlebnis hat ihn für sein weiteres Berufsleben geprägt. Marten Berger hat sich schon immer für Aufnahmen begeistert – dem 27-Jährigen geht es darum, Dinge »einzufangen« und Live-Performances…

Weiterlesen

Keyboarder & Produzent Florian Sitzmann

Die Lage der Musikproduktions-Branche in Corona-Zeiten

2020 war coronabedingt ein Krisenjahr für die gesamte Musik- und Kulturbranche. Auch 2021 ist bisher noch keine Besserung für die Kreativschaffenden in Sicht. Der Livemusik-Sektor und die Künstlerinnen und Künstler sorgen sich vor allem darum, wie man in Zeiten von Covid-19 das kulturelle Leben aufrechterhalten kann und wann auf den Bühnen und an den Veranstaltungsorten…

Weiterlesen

U-He Hive Soundset für Hive 2 veröffentlicht

Metaphorium: U-he-Sounds für den neuen Matrix-Kinofilm

Bei der Produktion der Soundtracks neuen Kinofilms Matrix Resurrections kam der Software-Synth Hive 2 von U-he zum Einsatz. Schon früher wurden wurden Synths von U-he für die Vertonung von Hollywood-Blockbuster verwendet (z.B. Zebra mit …

Weiterlesen

Krautrock-Phaser für das Eurorack

Erica Synths stellt K-Phaser vor

Erica Synths hat ein neues Phaser-Effektmodul im Programm. K-Phaser ist eine Eurorack-Version des  Compact Phasing A von Gerd Schulte Audio Electronik der als “Krautrock-Phaser” bekannt ist und u.a. von DIY-Guru Jürgen Haible geklont …

Weiterlesen

Release ohne Label

Produziert und vermarktet in Eigenregie – Henry and the Waiter

In Eigenregie? Nicht ganz, denn mit Produzent Thomas Eifert hatte Henry and the Waiter einen hilfreichen Produzenten an der Seite, der ihm auch außerhalb des Studios wichtige Tipps mitgeben konnte. Henry – mit bürgerlichem Namen Henrik Steigerwald – ist seit jüngster Zeit wieder indie Indie-Musiker. Indie-Indie?? Ja, richtig. Er ist unabhängiger, also Label-loser, Musiker aus…

Weiterlesen

Duofones Biest mit Biss

Vintage Park: Yamaha CS-40M

Innerhalb Yamahas legendärer CS-Familie gilt der CS-40M als Sonderling, der aber mit verborgenen Talenten punkten kann. Ist er möglicherweise in der Lage, als zweistimmiger CS-80 zu agieren? Zwischen 1979 und 1981 favorisierte das Yamaha …

Weiterlesen

Podcast - Episode #94

Mixing-Prozess optimieren – Arbeiten mit Templates

In dieser Episode ist Engineer Benedikt Hain zu Gast, der auch Host des Podcast The Self Recording Band ist. Mit ihm sprechen wir darüber, wie man Templates aufbaut, um den gesamten Mixing-Prozess effizienter zu gestalten. Benedikt erklärt, warum selbst durch standardisierte Workflows und vorbereitete Signalketten die Kreativität nicht leidet, sondern sogar davon profitiert. Im Gespräch…

Weiterlesen

Black Panther System Para S – Multifunktions-Keyboardständer im Test

Neuentwicklungen oder neue Produktvorstellungen im Bereich der Keyboardständer sind nicht gerade an der Tagesordnung. Dabei sind gerade seit der Renaissance der Hardwareklangerzeuger hier wieder kreative Lösungen gefragt. Und mit genauso einer kreativen Lösung hat sich ein neuer Player klammheimlich in den Markt geschlichen und greift nun an wie die namensgebende Raubkatze. Meine erste Berührung mit dem schwarzen Panther hatte ich…

Weiterlesen

Der Mellotron-Sound als Effekt-Plug-in

Freeware-Tipp: Arturia Tape MELLO-FI

Arturia schenkt uns zu Weihnachten einen ungewöhnlichen Tape-Emulationseffekt für Mac und Windows. Tape MELLO-FI ist ein Plug-in, das alles was man reinschickt, klingen läß,t als sei es auf einem Mellotron gespielt worden. Neben …

Weiterlesen

Einblicke in Arrangement, Songwriting und Produktion der Kultband

Wie die Beatles indische Musik in ihren Songs nutzten…

Die Beatles sind momentan wieder durch die tolle Doku Get Back von Peter Jackson in aller Munde. Bei ihren Produktionen (vor allem bei  Songs mit psychedelischer Schlagseite wie ‘Love You Too’, ‘Within You Without You’ …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben