• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Waldemar Fix My Mix
Mehr also nur der Beckensound

Mixing Tutorial: Wie man Drum-Overheads richtig mischt

Overheads gehören zwar standardmäßig zu jeder guten Drum-Aufnahme, allerdings ist manchem oft gar nicht so richtig klar, was er damit genau im Mix anstellen soll. Bei einem »Snare top«- oder »Kick in«-Mikrofon ist die Funktion bereits klar und unmissverständlich alleine durch den Namen definiert. Dabei können Overheads bei richtigem Einsatz den Drum-Sound maßgeblich verbessern, wenn…

Weiterlesen

Anzeige
Drei Software-Synths mit unterschiedlichen Syntheseformen

Ujam stellt Usynth vor

Der Software-Hersteller Ujam präsentiert Usynth,  ein Bundle mit drei Synthesizern. Sie bieten eine übersichtliche und minimalistish ausgestattete Bedienoberfläche, so dass man ohne große Einarbeitung sofort loslegen kann. Das Bundle enthält …

Weiterlesen

Umhängesynth mit virtuell-analoger Klangerzeugung und zwei Ribbon-Controllern

Korg Keytar RK-100S2 jetzt erhältlich

Die zweite Version der Keytar von Korg ist da. Die Neuauflage des Umhängekeyboards heißt RK-100S2 und ist verfügt über einen hölzerne Korpus, der ist stark vom Gitarre-Design beeinflusst ist. Der Synth besitzt eine virtuell-analoge, achtstimmige …

Weiterlesen

Anzeige
Preise im Wert von über 1.000€ 

Gewinnspiel zum Studiosofa-Jahresrückblick

Für den Studiosofa-Jahresrückblick, der am Donnerstag erscheint, verlosen wir unter allen Mitgliedern der Sound&Recording-WhatsApp-Gruppe Gewinne im Wert von über 1.000€.   Dazu zählen: ein Zoom PodTrak P4 (199€) ein Paar Mackie CR3-X (199€) in weiß 3x Tracktion Waveform Pro 12 + Studio Content Bundle (599€) sowie 3 digitale Sound&Recording-Jahresabos (43,80€). Was ihr tun müsst? Stellt…

Weiterlesen

Neues für dein Podcast

DynoCaster – neues dynamisches Mikro für Sprache von sE Electronics

sE Electronics präsentiert mit dem DynaCaster ein dynamisches Mikrofon, das sich besonders für die Abnahme von Stimmen eignet. Der renommierte Hersteller hat sich eine Reihe von Zusatzfeatures einfallen lassen, um das DynaCaster zum idealen Mikrofon für Podcasts, Sprach- und Gesangsaufnahmen zu machen. Ein integrierter DYNAMITE Vorverstärker ermöglicht auf Wunsch eine Anhebung des Ausgangspegels um 30…

Weiterlesen

ssl_big_six
Legenden fürs Homestudio

SSL BiG SiX – Kompaktmischpult mit 16-Kanal USB-C Audio-Interface

Der renommierte britische Hersteller Solid State Logic präsentiert ein hochprofessionelles Desktop-Mischpult für ambitionierte Studioaufnahmen, Post-Production, Bühnenmischungen oder Podcasting: Das BiG SiX.  Vier Mono- und vier Stereokanäle bieten viele Details, wie man sie aus der SSL-Historie kennt und erwartet. Neben einer einfacheren Version des G-Series Bus Compressors bieten Dynamik- und EQ-Schaltungen der 4000E Pultserie vielseitige Möglichkeiten…

Weiterlesen

Salento-Charme und Afrobeat

Report: Sudestudio in Lecce, Italien

Kleine italienische Dörfer, immer wieder das Adriatische Meer zu meiner Linken, dann 30 Minuten an mir vorbeirauschende Olivenhaine. Im Autoradio wilde italienische Diskussionen. Ich verstehe kein Wort, aber etwas anderes möchte ich gerade gar nicht hören. Ich bin auf dem Weg ins Sudestudio, gelegen im Salento, die italienische Halbinsel, die auch »der Absatz des Stiefels«…

Weiterlesen

Abhilfe durch Ducking

Mixing-Tutorial: Sidechaining im Mix richtig angewandt

Oft weiß man sich bei der Produktion erst einmal nicht besser zu helfen als immer mehr und mehr Instrumente aufeinander zu stapeln. Und so sitzt man dann später vor seinem Mix und wundert sich, warum alle Elemente um den Platz im Rampenlicht kämpfen. Und wenn man dann auch noch versucht, den Mix durch Kompression und…

Weiterlesen

Mit automatische Parametrisierung

Sonible bringt intelligenten True Peak Limiter auf den Markt

sonible hat seine Reihe an KI-gestützten Plug-ins um einen intelligenten True Peak Limiter erweitert. smart:limit bietet automatische Parametrisierung, umfangreiches Lautheitsmonitoring und einzigartige Tools für die Klangbearbeitung. Zusätzlich unterstützt das Plug-in Nutzer interaktiv dabei, die passende Lautheit und Dynamik für eine Veröffentlichung in unterschiedlichen Medien zu finden. smart:limit ist ein KI-gestütztes Tool, das „set-check-publish“ im Handumdrehen…

Weiterlesen

Podcast - #93

Mit modernem Songwriting Workflow arbeiten

In dieser Episode ist Janik Riegert vom Producer-Duo Quarterhead zu Gast. Mit ihm rekapitulieren wir die Entwicklung des Songwriting-Prozesses der vergangenen Jahrzehnte und sprechen über verschiedene Stilmittel, wie beispielsweise Sampling, die aktuell immer noch zur kommerziellen Musik gehören. Mit Janik sprechen wir auch über seinen aktuellen Songwriting Workflow, über seine kreativen Ansätze und die verwendete…

Weiterlesen

Semimodularer Analogsynth für experimentelle Sounds

Flight of Harmony stellt die zweite Version der Infernal Noise Machine vor

Es gibt eine neue Version des ungewöhnlichen, für experimentelle Klänge gedachten Analogsynths Infernal Noise Machine von Flight Of Harmony. Infernal Noise Machine V2 gibt es in einem schönen Retro-Koffer oder wahlweise etwas günstiger in einem …

Weiterlesen

Zwischen Purismus und Variabilität

Casio Privia PX-S3100 und PX-S1100 im Test

Möchte man ein E-Piano auf das formfaktorische Minimum reduzieren, stellt mittlerweile lediglich noch die Tastatur eine Art natürliche Schallgrenze dar. Mit seinen neusten portablen Modellen verpasst Casio einer seiner erfolgreichsten …

Weiterlesen

Ungewöhnliches, bandgesättigtes Piano für Halion

Freeware-Tipp: Steinberg LoFi Piano

Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit des neuen, kostenlosen LoFi Pianos für HALion bekannt. Es biete den etwas anderen Low-Fidelity-Sound für Produktionen mit individueller Klangästhetik. Basierend auf einem mit sorgfältig ausgewählten …

Weiterlesen

Die passende Kist für die Kisten

Top Seller an 19″-Racks

Die kostspieligen Hardware-Geräte, und noch viel wichtiger, die Vintage-Schätze mit eventuell sogar historischem Wert, gehören natürlich auch in einen eigens dafür vorgesehenes Rack, um die Technik zu schützen, sie vor Kratzer zu bewahren und natürlich auch um Ordnung im Studio zu halten. Hier findest du die meist genutzten Racks bei Music Store.   König &…

Weiterlesen

Play it again, Sam!

Neues Studio-Package von Nonlinear Labs für den C15 Synthesizer im Test

Der Synth »for those who love to play keys« will sich seit wenigen Wochen intensiv als Studio-Tool etablieren. Mit seinem neuen Studio-Package erhält der C15 sowohl lang Erwartetes (MIDI!) als auch höchst Überraschendes (Recorder). Der C15 des Berliner Herstellers Nonlinear Labs zählt auch im fünften Jahr seiner Existenz zu den klanglich und konzeptionell außergewöhnlichsten Synthesizern…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben