• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Der RCA Typ-44-Klon

Mikrofon-Klon von Cloud Microphones: 44-A

Cloud Microphones erweitert seine Mikrofonserie um eine neue passive Version des beliebten Modells 44-A, das den Klang und den Geist des legendären RCA Typ 44 Bändchenmikrofons wieder aufleben lassen möchte. Das Design des Bändchenmotors bleibt dem Original 44 treu, das nach den exakten Spezifikationen, die erstmals in den 1930er-Jahren von RCA vorgeschrieben wurden, handgefertigt wurde;…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post
Überkopflauscher

5 top Overhead-Mikrofone

Ihr seid auf der suche nach den perfekten, besten oder vielleicht auch originellen Overhead-Sound? Hier sind 5 top Optionen:  Coles 4038 (hinten rechts): Mit dem Coles Bändchenmikrofon wechselt man auf die “dunkle Seite“ in Sachen Overheads. Der Vintage-Sound weist deutlich weniger Höhen als die Konkurrenz aus dem Kondensator-Bereich auf. Gerade bei starker Kompression der Schlagzeugsumme…

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene 2022: Das Masterclass-Programm ist komplett!

Die Studioszene rückt langsam aber kontinuierlich näher und unser Programm an Masterclasses ist inzwischen komplett! Wir haben für euch die Crème de la Crème an Audio-Engineers und Produzenten zur Studioszene nach Mannheim geholt: Bestätigt sind Ralf Christian Mayer (Mark Forster), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit),  Bizzy Mo (Kollegah, Kontra K, Bausa), Philipp Schwär (Kettcar, Fynn Kliemann), Wolfgang Stach (Jupiter Jones, Guano…

Weiterlesen

Anzeige
Semimodularer Lowcost-Synth

Moog präsentiert Mavis

Moog hat gerade einen kostengünstigen, monofonen Analog-Synth vorgestellt.   Mavis ist ein kleiner  semimodularer Desktopsynth, der auch im Eurorack eingesetzt werden kann. Er ist mit Patchbay mit 24 Patch-Points und einem rudimentären …

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Sequenzer für das Eurorack

Frap Tools bringt USTA

Die von Alex4 vertriebene Firma Frap Tools präsentiert einen pfiffigen Sequenzer für das Eurorack. USTA ist ein 4×4 Spuren-Sequenzer für Spannungen und Gates mit variabler Stufendauer, der entwickelt wurde, um mehrere Spannungsbeziehungen in …

Weiterlesen

Kosteloses Mollotron

Freeware-Tipp: Mel-Lofi von Audiolatry

Audiolatry schenkt uns ein Mellotron-VST-Instrument für Windos und macOS. Mel-Lofi hat zusätzlich zu den Original-Samples (die sorgfältig geloopt wurden) eine AD-Hüllkurve, Hoch-und Tiefpass-Filter und diverse Effekte an Bord. 23 Sounds sind …

Weiterlesen

Sounddesign-Tutorial

Sounddesign: Die Retro-Rechteckwelle – Wir bauen einen NES/Game-Boy-Leadsound

Wenn ihr diesen Artikel lest, dürften wir uns gerade auf dem Weg in die kalte Jahreszeit befinden, oder wir sind vielleicht schon mitten darin angekommen. Da macht man es sich doch gerne im Warmen auf dem Sofa gemütlich und genießt neben Glühwein und Plätzchen das eine oder andere Videospiel. Dabei werden – zumindest bei mir…

Weiterlesen

Die Besiedelung der Nische

Interview mit Christoph Diekmann: Wie man mit Musik Geld verdient

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Mit Streaming verdienen unbekanntere Künstler kaum Geld. CD- und Vinyl sind für sich genommen ebenfalls begrenzte finanzielle Zugpferde. Christoph Diekmann von addvalue Consulting plädiert dafür, passende Nischenmärkte im Blick zu behalten – und jeweils zum richtigen Zeitpunkt zu bedienen. Dabei wirbt er auch für immersive Produktionen auf Blu-ray: Der vorhandene…

Weiterlesen

Next Generation

NI Action Strings 2 – Sound-Library im Test

Vor fast neun Jahren veröffentlichte Native Instruments die erste Version der Action Strings, was sich in Anbetracht der Halbwertzeit von Sound-Libraries mittlerweile wie eine halbe Ewigkeit anfühlt. Schaut man sich nun den Nachfolger an, dann beschleicht einen dieses Gefühl erst recht, denn es wird schnell klar, dass sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan hat,…

Weiterlesen

Viele neue Features für die MPC-Hard- und Software

Akai bringt MPC-Update 2.11

Akai kündigt ein kostenloses Update für die MPC-Software und Hardware wie die MPC X, MPC Live 1 und 2, MPC One und Studio an. Das Update ist ab 23. Juni verfügbar. MPC-User können sich über einen neuen Sound-Browsing-Menue, einen Ratcheting- und …

Weiterlesen

Experimentalsynth Beats FM

Radio Gaga? Synth mit Antenne von X Audio Systems

X Audio Systems kündigt einen ungewöhnlichen Noise-Synth an, der über Indiegogo finanziert werden soll. Er heißt Beats FM und verfügt über ein internes FM/AM/SW-Radio mit Antenne als Klangquelle. Zur Klangbearbeitung stehen zwei analoge Klones …

Weiterlesen

Neue Generation

Focal stellt ST6 Line bestehend aus Solo6, Twin6 und Sub12 vor

Focal hat eine überarbeiteten Versionen seiner legendären professionellen Studiomonitore Solo6 und Twin6 angekündigt. Die neuen Versionen dieser renommierten Aktivmonitore, die beide ursprünglich vor 15 Jahren auf den Markt kamen, bewahren Focals Erbe für exzellentes Design und Klangwiedergabe. Die neuen Modelle sollen ein verbessertes Design der Schallwandler, neue Verstärker und ein strukturell verbessertes Gehäuse bieten. Außerdem…

Weiterlesen

Farbkasten

Lewitt LCT 1040 – Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Gesangsaufnahmen sind die Königsdisziplin für jede Produktion. Nicht selten macht man daher einen Shootout mit allen geeignet erscheinenden Mikrofonen, um das beste für die jeweilige Stimme zu ermitteln. Der Nachteil: Dauert die Entscheidungsfindung zu lange, wird der Künstler unsicher, verliert den Fokus oder hat schon alle Energie aufgebraucht, bevor die eigentlichen Aufnahmen beginnen. Abhilfe schaffen…

Weiterlesen

Frankreich stärkt seine Musiker

Neuregelung für Streaming-Vergütung (aber nicht bei uns)

Die Vergütungen bei Streaming-Diensten sind bekanntermaßen ein Witz, und zwar ein wirklich schlechter. Das gilt nicht nur für den Musik-Platzhirsch Spotify, sondern durchweg für alle Plattformen. Seitens der Anbieter ist natürlich keine …

Weiterlesen

Synth im Stil des PPG Wave

NAMM 2022: Groove Synthesis zeigt den 3rd Wave Synthesizer

Fans des PPG Wave können sich freuen: Groove Synthesis präsentierte auf der diesjährigen NAMM einen Synthesizer, der von dem legendären Wavetable-Boliden aus den achtziger Jahren inspiriert ist. Der 3rd Wave Synthesizer besitzt wie das Vorbild …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben