• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Pimp my Mike - Vol. 1

Modifiziert – t.bone Retro jr.

In meiner Eigenschaft als Mikrofonflüsterer werde ich ständig gefragt, wie man Mikros durch Modifikationen verbessern kann. Warum sollte man ein Mikrofon modifizieren wollen? Vornehmlich natürlich, weil man den Klang verbessern möchte. Das ergibt wenig Sinn bei einem Mikro, das man für teures Geld gerade wegen seines Sounds erworben hat. Mikrofonmodifikationen zielen daher in den allermeisten…

Weiterlesen

Anzeige
And the winner is...

Die Gewinner des S&R-Songwriting Contests

Im Mai ging’s los, am 31. August war Einsendeschluss. Es haben uns über 70 Songs erreicht und darunter waren so einige Perlen, die uns die Wahl nicht leicht gemacht haben. Besonders die Spanne der Produktionsweise ist uns aufgefallen, die von teils einfachen Gitarren- und Gesangsaufnahmen bis hin zum quasi fertigen Radiosong reichen. Bei unserem Songwriting Contest ging es natürlich primär um…

Weiterlesen

Goldman — On The Outside [Looking In]

Interview mit Stefan Krachten

10 Jahre Sound&Recording – Wir blicken zurück auf die Highlights der Redaktion. Markus Thiel, Chefredakteur von KEYBOARDS und langjähriger S&R-Autor, erinnert sich an sein rückblickend emotionalstes Interview mit dem mittlerweile verstorbenen Schlagzeuger Stefan Krachten, das im März 2014 erschien. Stefan Krachten starb kurze Zeit darauf im Alter von 56 Jahren. Drummer bei Dunkelziffer, The Unknown…

Weiterlesen

Anzeige
Hits zum Nachbauen

De/constructed – Drake – One Dance

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Drakes weltweite Nr.1-Single One Dance aus seinem vierten Album Views. Style-Analyse & Drums One Dance basiert auf einem Sample des bereits…

Weiterlesen

Legenden, Götter, Trash

Vintage Recording Gear – Highlights der Redaktion

Was niemand essenziell benötigt, der Normalanwender kaum kennt, aber jeder Eingeweihte unbedingt haben will, das nennt man Kult. Doch wie wird ein Gerät zum Kultobjekt? Und welche Recording-Tools sind die ultimativen Kultgeräte unserer Zunft? Laut Wikipedia bezeichnet Kult die Gesamtheit religiöser Handlungen; wichtig sind drei Aspekte: ein Kultobjekt, eine Personengruppe und eine Anzahl mehr oder…

Weiterlesen

Mastering-Equalizer in Röhrentechnik

Im Test: Tube-Tech by Lydkraft HLT 2AM

Für manches braucht man grobes Werkzeug, für andere Aufgaben ein chirurgisches Besteck. Und dann gibt es Situationen, in denen man ganz behutsam globale Veränderungen herbeiführen möchte, ohne das Gesamtbild zu verzerren. Und genau dafür hat der dänische Hersteller Lydkraft nun das geeignete Spezialwerkzeug entwickelt: Den Tube-Tech HLT 2AM Stereo-Röhren-EQ mit »Tilt«-Funktion. Beim Auspacken überrascht der…

Weiterlesen

Backups erstellen und gemeinsame Projekte starten

Logic Pro Gobbler – Projekte mit Usern teilen

Online-Backups erstellen und im Internet zusammen an einem Projekt arbeiten – seit Logic Pro X 10.2 ist Gobbler ein fester Bestandteil der DAW, mit dem Logic Pro User ihre Projekte und Projektfortschritte online speichern und mit anderen Usern teilen können.

Weiterlesen

Free VST

iZotope stellt kostenloses Plug-in Neutrino vor

Der amerikanische Software-Hersteller iZotope stellt mit Neutrino nach iZotope Vinyl ein weiteres kostenloses Plug-in vor.  Neutrino soll einem Mix durch eine freie Formung des Spektral-Bereichs den letzten Schliff verleihen und einen Einblick in die neue Mischtechnik bei iZotope geben. Ich bin mir sicher, da wird in nächster Zeit noch mehr kommen!  Laut Hersteller sollen mit der Verwendung…

Weiterlesen

Mikrofone & Recording

Außer Rand und Bändchen

Lange Jahre waren sie vom Aussterben bedroht, doch mit der zunehmenden Digitalisierung der Aufnahmetechnik kam die Trendwende: Bändchenmikrofone sind so hip wie nie und gelten als Gegengift für harten Klang. 10 Jahre Sound&Recording – Wir werfen einen Blick auf die Highlights des letzten Jahrzehnts Das Bändchenmikrofon ist sehr alt. Älter, als viele glauben mögen, denn…

Weiterlesen

Modular Diary

Modular Synthesizer – Dreadbox Drips



Dreadbox aus Athensind schon lange kein Geheimtipp mehr. Ursprünglich hatten sich Yannis Diakoumakos und Dimitra Manthou auf die Herstellung von Effektpedalen spezialisiert. Bald entschlossen sie sich dazu auch Synthesizer und Module im Eurorack Format zu entwickeln und erweitern ihre Produktpalette seither stetig um neue Geräte, die sich durch edles Design, hochwertige Verarbeitung und satten analogen…

Weiterlesen

Kostenlose Sound Library

Free Sounds – Atmospherik Mekanisms

Ein Album produzieren und eine kostenlose Sound-Library erstellen – so lautete das Projekt für den Studienabschluss in Creative Music Technology von Martin Eve (Künstlername 4th Eden). Klingt nicht verkehrt! Der Sound-Library hat er den Namen Atmospherik Mekanisms gegeben, die nun auf dem Portal von 99Sounds heruntergeladen werden kann.

Weiterlesen

British Sound

Softube – Drawmer 1973 Multiband-Kompressor im Test

Softubes Emulation des Drawmer 1973 Multiband-Kompressors verspricht britischen Sound. Selten wurde ein Hardware-Gerät so bald nach Erscheinen digital emuliert! Um Missverständnisse zu vermeiden: Es handelt sich nicht um eine Console-1-Erweiterung, sondern um ein „normales“ Plug-in (PC/Mac VST, VST3 AU, AAX). Klanglich entspricht das Plug-in weitestgehend dem Gerät, das ich letztes Jahr testete. D.h. die Bänder…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol.5

Seven Spaces in der Grabeskirche Köln

Sound Design zum Anfassen Schon mal nachts auf einem Friedhof gewesen? Selbst die abgeklärtesten Zeitgenossen sind anfällig für die Gänsehaut, die von Gräbern und Dunkelheit ausgeht. Die ansprechende Architektur der Grabeskirche in Köln hingegen nimmt den Besucher diskret aber freundlich auf. Urnengräber in edlem Schwarz sind rundherum an den Wänden angebracht und im Zentrum des…

Weiterlesen

Kostenlose Sound Library

Free Sounds – Rast Sound – Vocal Morphs

Du benötigst für deine Tracks noch ein paar Vocal-Samples, vielleicht ja sogar etwas verfremdet oder gar zerglitcht? Rast Sound hat nicht nur für diesen Zweck die kostenlose Sample Library Vocal Morphs veröffentlicht, die laut Hersteller neben Glitch-, Ambient- und IDM Produktionen auch für Filmproduktionen geeignet ist.

Weiterlesen

8 Mikrofon-Preamps

8-Kanal ADAT-I/O Clarett OctoPre von Focusrite

Der neue 8-Kanal ADAT-I/O Clarett OctoPre bietet acht Eingänge mit dem Focusrite Clarett Mikrofon-Vorverstärkern. Nach Herstellerangaben bieten diese viele Gain-Reserven, geringe Nebengeräusche und Verzerrungen sowie einen sehr guten Klang. Mit einer spezielle zuschaltbaren „Air“-Funktion bietet der Clarett OctoPre außerdem eine analoge Modellierung des klassischen ISA-Mikrofon-Preamps mit Übertragern. Die vorderseitigen Instrumenten-Eingänge bieten ebenfalls viel Headroom und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben