• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
2-Wege-Coax

KSdigital C5-Reference Nearfield-Monitor mit FIRTEC im Test

Die Neuauflage des C5-Reference von KSdigital ist mit einem Koaxchassis bestückt, wird aktiv über die integrierte Elektronik angesteuert und arbeitet mit einer komplett digitalen Signalverarbeitung. Der C5-Reference in seiner kompakten Bauweise mit integriertem und neigbarem Standfuß verkörpert das typische Bild eines idealen Nahfeldmonitors mit konzentrierter Abstrahlung aus einer Quelle für kurze und kürzeste Hörentfernung, wie…

Weiterlesen

Anzeige
Larger Than Life

Sounddesign: Wie man seinen Aufnahmen mehr Größe verleiht

Ich habe neulich verschiedene Schalter aufgenommen, wie beispielsweise Lichtschalter, Schalter an Geräten usw. Hauptsache, sie machen schöne Klack-Geräusche. Nach den Aufnahmen folgte dann eine größere Nachbearbeitungssession. Da wurde mir mal wieder bewusst, wie viel selbst an einem kleinen Schalterklacken herumgebastelt und optimiert wird. Eigentlich klassisches „Photoshopping“, nur mit Audio. Daher möchte ich in diesem Artikel…

Weiterlesen

Focusrite Red 16 Line
Premium

64×64 Audio-Interface für Pro Tools, Thunderbolt und Dante: Red 16 Line von Focusrite

Neben dem RedNet X2P hat der Hersteller Focusrite noch eine weitere Neuheit angekündigt. Das Red 16Line ist ein Audio-Interface mit 64 Ein- und  64 Ausgängen, das nicht nur mit Pro Tools | HD zusammenarbeitet, sondern dank der beiden Thunderbolt 3-Anschlüsse auch mit andere DAWs perfekt harmonisieren soll. Das Red 16Line überzeugt durch A/D- und D/A-Wandlung mit super-geringer…

Weiterlesen

Anzeige
Nimm 2

RedNet X2P – 2×2 Dante-Interface mit Red-Evolution Mikrofon-Vorverstärker

Es gibt wieder neues aus dem Hause Focusrite: RedNet X2P ist ein kompaktes 2×2 Dante-Audio-Interface mit zwei Red-Evolution Mikrofon-Vorverstärkern, Stereo-Line-Ausgang und einem Stereo-Kopfhörer-Verstärker. Mit RedNet X2P kann man ein Focusrite Red-Interface oder jedes andere Dante-Audio-over-IP-System um zusätzliche Ein- und Ausgänge erweitern. Audio-Daten, Fernsteuerung und Stromversorgung erfolgen dabei über ein einziges Ethernet-Kabel. Key-Features Zwei unserer besten Vorverstärker…

Weiterlesen

Royer R-10
Nicht billig aber günstig

Royer R-10 Bändchenmikrofon vorgestellt

Die Edelmarke Royer Labs, die für ihr besonders hochwertigen Bändchenmikrofone bekannt ist, präsentiert mit dem R-10 Bändchenmikrofon den jüngsten und kostengünstigsten Spross des Hauses. Das passives Bändchenmikrofon soll sich dabei mit seinem warmen und natürlichen Klang für Studio- und Live-Anwendungen gleichermaßen eigenen. Das von Hand am Royer-Firmensitz in Burbank, Kalifornien gefertigte R-10 verfügt über ein…

Weiterlesen

Liquid Sonics Seventh Heaven Professional
Im siebten Hall-Himmel

Liquid Sonics Seventh Heaven Professional – Reverb-Plug-in im Test

Dass Liquid Sonics umfangreiche Erfahrung hinsichtlich künstlicher Hall-Erzeugung vorweisen kann, zeigte der Hersteller bereits mit »Reverberate« oder der iOS-App »Mobile Convolution«. Zudem brachten Kollaborationen mit Image Line den »Fruity Convolver« für FL Studio oder das kürzlich vorgestellte Plug-in »Verb Suite Classics« für Slate Digital hervor. Nun wendet sich die Softwareschmiede der Firma Bricasti Design Ltd…

Weiterlesen

Ed-Sheeran_2017
Hits am Rechner nachgebaut!

De/constructed: Ed Sheeran

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Unser Pattern orientiert sich diesmal an Ed Sheeran’s Megahit Shape Of You aus seinem dritten Album „÷“ (Divide), mit dem er Chartrekorde brach und seinen Status als…

Weiterlesen

Sich die Hilfe von Profis zunutze machen

Mit Spinnup groß rauskommen

Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit mit deiner Band oder als Solokünstler mit eurer Musik mehr aufzufallen und deine Songs bei allen wichtigen Plattformen wie iTunes, Spotify & Co. zu veröffentlichen? Dann könnte Spinnup genau das richtige für euch sein. Spinnup ist eine Internetplattform für ambitionierte Solokünstler und Bands. Auf www.spinnup.de könnt ihr…

Weiterlesen

dearVR-Spatial-Connect-1
Augmented & Virtual Reality

Die Zukunft der 3D-Audioproduktion – dearVR Spatial Connect

Dear Reality kündigt dearVR Spatial Connect an, wodurch mit einem völlig neuen Workflow ermöglicht wird, Audio in Virtual oder Augmented Reality zu mixen. Hierfür wird die bevorzugte Digital Audio Workstation (DAW) mit HTC Vive oder Oculus Rift verbunden. Die Software erlaubt es jedem Musiker oder Sound-Designer 3D-Sound in der virtuellen Realität zu erschaffen. Besonders interessant…

Weiterlesen

Problemlöser in der sechsten Generation

iZotope RX 6 Restaurations-Software im Test

iZotope hat im April die neuste Auflage der populären Restaurations-Software RX veröffentlicht. Die sechste Version bringt eine ganze Reihe neuer Features mit, die nicht nur für den Post-Produktionsbereich interessant sind, sondern ebenfalls die Arbeit in der Musikproduktion erleichtern können. Mit welchen Kniffen iZotope in RX 6 aufwartet und wie sich diese in der Praxis schlagen, erfahrt ihr…

Weiterlesen

Altes Spiel, neues Video

Universal Audio: Vintage Hardware vs. Apollo & Unison Plug-Ins mit Jaquire King

Star Produzent Jaquire King ( Kings of Leon, Tom Waits, Norah Johnes) widmet sich dem dem ewigen Streitthema “Vintage Hardware vs. moderner Software“. Im Universal Audio Blog gibt´s ein ausführliches Interview dazu in schriftlicher Form, das Video findet Ihr hier:

Weiterlesen

Oleak-Studio
Schöner hören mit optimierter Raumakustik

Studioszene: Tonscheune Oleak, Berlin

Leben und arbeiten unter einem Dach ist für Musikproduzenten ein eher schwieriges Vorhaben. Aber es ist möglich: Filmmusikkomponist Rainer Oleak hat sich seinen ganz persönlichen Traum vom Homestudio verwirklicht. Besonderes Augenmerk wurde auf eine optimale Abhörsituation gelegt. »Die Atmosphäre im Studio ist total wichtig«, betont Rainer Oleak. »Wenn ich mich richtig wohlfühle, kann ich besser…

Weiterlesen

Neumann-TLM107-1
Multitalent

Neumann TLM 107: Umschaltbares Großmembran-Studiomikrofon im Test

Ein umfangreich ausgestattetes Großmembran-Studiomikrofon mit fünf Richtcharakteristiken, noch dazu ein echtes Neumann, made in Germany, für unter 1.500 Euro? Klingt verlockend! Das lange angekündigte Neumann TLM 107 ist nun endlich lieferbar — wir haben eines der ersten Serienmodelle unter die Lupe genommen. Bereits beim Auspacken ein Hauch von Luxus: Das TLM 107 kommt in einer…

Weiterlesen

Peppermint-Park-Studios
Crosstalk

Der alte sizilianische Wandteppich von der Nonna

Ich mische gerade. Wenn so ein Mix gen fertig tendiert und der Klanglümmel im frisch gebügelten Outfit tiptop dasteht, dann freuen sich Mischer und Bemischter. »Das klingt jetzt so, als hätte vorher der alte sizilianische Wandteppich von der Nonna auf den Lautsprechern gelegen, und jetzt isser weg«, schrieb mein Freund Pivo lesbar erfreut, bevor er…

Weiterlesen

Das Ambisonic Surround-Verfahren

Technische Hintergründe des 3D-Sounds

Bereits in den 70er-Jahren entwickelt, führt diese flexible Surround-Technik bisher ein Schattendasein. Die ersten Versuche, bei der Klangreproduktion Richtungsinformationen einzubeziehen, reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als man bei einer „Konzert-Live-Übertragung” mehrere Telefone entlang der Bühnenfront anordnete, die über Telefonleitungen mit derselben Anzahl von Empfängern verbunden waren. Die Klangqualität war natürlich entsprechend gering, aber…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben