• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
The VoiceFinder — Singen ist Psyche

Klanggestaltung bei Gesangsaufnahmen und die Hörgewohnheit

Wenn während einer E-Gitarrenaufnahme das Instrument schief klingt, tuned man nach. Wenn sie zu leise ist, dreht man den Amp auf. Wenn der Klang dann noch nicht passt und das Ganze noch mehr Wumms und Druck braucht, arbeitet man mit dem Gain-, dem Treble- oder dem Bass-Regler. Was macht man jedoch mit einem Sänger, den…

Weiterlesen

Anzeige
Supersize Me

UAD Moog Multimode Filter Collection im Test

Bob Moog und Bill Putnam haben durch ihre Erfindungen unsere heutige Musik- und Popkultur geprägt wie kaum jemand. Generationen von Musikern und Ingenieuren nutzen ihre Werkzeuge seither, um Klänge zu erschaffen, einzufangen und zu übermitteln. Universal Audio hat seit einigen Jahren zwei Plug-in-Versionen des Moog Ladder Filters im Repertoire. Beide haben sich klanglich längst bewährt,…

Weiterlesen

Editorial - Ausgabe 11/17

Vom Minimoog bis zur NI Maschine MK3

Auch wenn ich nicht wirklich ein Keyplayer bin und auch weit vom Synth-Virtuosen entfernt lebe, reizen mich der Charme und die Ausstrahlung des Minimoog – wohl auch wegen meiner Leidenschaft zur Musik und zur Nostalgie. Jedes Exemplar, das heute schon fast eine Wertanlage ist, hat mit all seinen Macken im Holz, Wacklern und Kanten eigene…

Weiterlesen

Anzeige
Arbeitsplatz mit Ableton Live
DAW News

Ableton kündigt Live 10 an

Soeben hat Ableton hat die mit Spannung erwartete neue Version der Musiksoftware Live angekündigt. Live 10 bringt ein neues Instrument und drei Effekte, eine komplett neue Sound-Library sowie mehr als hundert Verbesserungen für einen flüssigeren Workflow.  Neue Tools und Sounds Ein neues Instrument und drei neue Effekte sorgen in Live 10 für eine noch flexiblere, umfassendere Soundpalette….

Weiterlesen

»Ich will den Leuten die Unsicherheit nehmen.«

Studioszene: 24-96 Mastering, Karlsruhe

Robin Schmidt von 24-96 Mastering hat in den letzten 15 Jahren beeindruckende Credits angesammelt, darunter Placebo, OMD, The Gaslight Anthem, Silbermond, Xavier Naidoo oder Kraftklub. Schmidt erläutert seine Equipment-Auswahl, Tonprobleme bei professionellen Videoclips und unterschiedliche Musikmärkte. Sein »24-96 Mastering«-Studio in Karlsruhe hat Robin Schmidt 2002 gegründet. Zuvor hat er »Sound Technology« am Liverpool Institute For…

Weiterlesen

Doppelpremiere

Chandler REDD Mic Großmembran-Kondensatormikrofon mit Röhren-Preamp im Test

Bislang hat Chandler LTD in der Abbey Road Serie Eigenentwicklungen der legendären Studios für die breite Öffentlichkeit erhältlich gemacht, die den Klang klassischer Alben der 60er und frühen 70er prägten. Mit dem REDD Mic präsentiert Chandler nun eine Neuentwicklung, die so nie in den Abbey Road Studios eingesetzt wurde, jedenfalls nicht zu Zeiten der Beatles…

Weiterlesen

Jason Godstein
Mixpraxis

Jason Goldstein -Amerikanischer R&B/Hip Hop-Mixer

Jason Goldstein gehört zu den aufstrebenden Stars unter den amerikanischen R&B/Hip Hop-Mixern. Noch mag er nicht den Rang eines David Pensado oder Tony Maserati haben, aber die Liste seiner Auftraggeber ist kaum weniger eindrucksvoll. Seit Beginn seiner Karriere in den 90ern arbeitete der 36-jährige New Yorker mit Größen wie Jennifer Lopez, LL Cool J, Rihanna,…

Weiterlesen

UAD Tutorial

Mixing Tutorial: Fix my Mix – Gitarre & Gesang mischen

Für diese Folge haben wir einen unfertigen Mix von dem Gesangs & Gitarren Duo Starke&Gorter bekommen. Der Song heißt „Different“ und ist im Grunde eine Pop-Ballade. Weitere Instrumente oder Overdubs gibt es in dem Song nicht. Das Ganze wurde zusammen live eingespielt und gesungen. Deswegen hört man auch etwas Übersprechen auf den anderen Mikrofonen. Da…

Weiterlesen

Aktiv, passiv und ein bisschen mehr

Radial Pro RMP, X-Amp & EXTC-500 ReAmping-Tools im Test

Den kanadischen Hersteller Radial kennt man für seine kleinen aber feinen Helferlein schon seit vielen Jahren. ReAmping ist zwar kein ganz neues Thema, aber heute populärer den je. Denn in Zeiten, wo nicht jeder Künstler seine Gitarrenspuren aus Budgetgründen im Studio aufnehmen kann, kann er seine im Wohnzimmer eingespielten DI-Files mit ins Studio nehmen & dort eine…

Weiterlesen

KS-Digital-B88
Doppel-Achtzoll-Subwoofer

KSdigital präsentiert neuen B88-Reference-Subwoofer

KSdigital stellt den B88-Reference als neuen Monitor aus der C-Reference-Line vor. Entwickelt wurde der Mono-Subwoofer als Erweiterung für die koaxialen C-Reference-Monitore, KSD-Monitore sowie auch Monitore von Fremdherstellern. Der aktive Doppel-Achtzoll-Subwoofer dient als Extension im Tiefbassbereich oberhalb von 28Hz. Zwei XLR-Hochpaßausgänge erlauben den Anschluss der Satellitenmonitore, mit dem passend geweichten Signal oberhalb 80Hz. Der digitale Signalprozessor linearisiert…

Weiterlesen

Digitale Klebezettelchen

Cubase Tutorial – Notizen

Prinzipiell sind Notizen zu den eigenen Songs und Projekten immer eine gute Idee – vor allem, wenn sie regelmäßig gepflegt und, noch wichtiger, leicht auffindbar sind. Dazu bietet Cubase einige hilfreiche Funktionen die leider allzu leicht unter dem Radar verschwinden. Im Video zeigen wir, welche kleinen Notizhelferlein es gibt: Jede Spur lässt sich mit Notizen…

Weiterlesen

Opto-Kompressor auf Röhrenbasis

Tube-Tech CL 1B im Test

Vielen Produzenten gilt der Teletronix LA-2A als Nonplusultra für bestimmte Anwendungen – mit einem kleinen Wermutstropfen: Wenn er nur nicht so unflexibel wäre. Doch es gibt Abhilfe, und das ebenfalls seit geraumer Zeit. Die dänische Firma Lydkraft wurde 1977 gegründet, also vor exakt 30 Jahren. Zunächst konzentrierte man sich auf die Herstellung von PA-Equipment. In…

Weiterlesen

Mastering-Tools mit Update

Steinberg stellt WaveLab Pro und Elements 9.5 vor

Steinberg hat heute die Verfügbarkeit von Wavelab Pro 9.5 und Wavelab Elements 9.5 bekanntgegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg bezeichnet das Update der beiden Mastering Tools als “Quantensprung für die Audioqualität”. Die Version 9.5 setzt den Fokus auf die Spektrumbearbeitung und bietet ein überarbeitetes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Anzeigeeinstellungen, die eine besondere Aufmerksamkeit auf…

Weiterlesen

Sound&Recording - YouTube-Channel

Top 4 Video-Tutorials zum Thema Recording, Mixing, Producing und Sounddesign – 10/17

Kennt ihr schon den YouTube-Channel von Sound&Recording? Nein? Dann solltet ihr dort unbedingt mal vorbeischauen, denn in unserem Channel findet ihr ein riesiges Archiv an Tutorial-Videos. Erfahrene und professionelle Audio Engineers verraten euch ihre Tricks zu den Themen Recording, Mixing, Mastering, Producing und Sounddesign. Abonniere unseren YouTube-Kanal und schau dir unsere monatlich neu erscheinenden Videos als erster…

Weiterlesen

Realist

Schoeps V4 U Studio-Gesangsmikrofon

Die Firma Schoeps aus Karlsruhe fertigt bereits seit 65 Jahren Mikrofone, und doch betritt sie mit dem V4 U Neuland. Es ist — man glaubt es kaum — Schoeps’ erstes Gesangsmikrofon Ohne Frage, Schoeps ist ein Hersteller mit langer Tradition und einer klaren Produktphilosophie. So hatte die Karlsruher Mikrofonmanufaktur über all die Jahre noch nie…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben