• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Ableton Live Tutorial – Reverse Reverb

Der sogenannte „Reverse Reverb“, zu Deutsch: „Rückwärtshall“, gehört mit zu den ältesten Spezialeffekten der Musikproduktion. Unabhängig vom Genre kann eine umgekehrte Hallfahne auf spannende Weise in eine neue Gesangsphrase überleiten. Auch in Ableton lässt sich dieser Effekt mit nur wenigen Handgriffen umsetzen. Zuerst wird die erste Silbe der Phrase in der Arrangement-View ausgeschnitten und auf…

Weiterlesen

Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Vorne und hinten − Tiefe in den Mix bringen!

Die Entscheidung zwischen rechts oder links fällt uns durch den entsprechenden Knopf am echten oder virtuellen Mischpult relativ leicht. Die einfachste Stereoaufnahme mit je einem Mikro rechts und links lässt uns genau dieses Abbild am Mischpult nachstellen, und mit ein wenig Glück klingt das Ergebnis am Mischpult dann beinahe so wie hinter der Glasscheibe im…

Weiterlesen

Clouds Hill Studios, Hamburg

Interview mit Produzent Johann Scheerer

Das wohl teuerste kommerzielle Tonstudio im Land befindet sich derzeit in Hamburg: In Zeiten des großen „Studiosterbens“ bietet Johann Scheerer ein Refugium mit Loft-Atmosphäre, das neben alten Mikrofonen, Vorverstärkern, Bandmaschinen und Hallplatten auch eine Neve- und eine API-Konsole beherbergt. Auf den ersten Blick wirkt Clouds Hill Recordings, auf zwei Etagen eines alten Hamburger Speicherhauses untergebracht,…

Weiterlesen

Topmoderner Klassiker

Royer R-122 MK II: Das aktive Bändchenmikrofon im Test

Mit dem 1999 erschienenen R-121 hat die Firma Royer das Genre der Bändchenmikrofone nachhaltig wiederbelebt. Vielleicht noch höher zu bewerten ist die Pionierleistung der kalifornischen Manufaktur im Falle des R-122. Es war nämlich das erste moderne Aktivbändchenmikrofon. In der jüngst erschienenen MK-II-Version wurde dieses Konzept um einige sehr sinnvolle Features erweitert. Äußerlich hat sich nicht…

Weiterlesen

Update-Check

Steinberg Cubase PRO 8.5

Die Hamburger Firma Steinberg arbeitet konsequent an den Verbesserungen ihres Software-Sequenzers Cubase und liefert in sehr regelmäßigen Abständen Updates. Auch die „Null-Fünfer“ bieten stets einen ordentlichen Feature-Nachschub. Wie immer bleiben ältere Versionen von Cubase, sofern vorhanden, auch nach der Installation auf dem Rechner erhalten. So kann man in aller Ruhe das Update „probefahren“ und bei…

Weiterlesen

Pimp My Studio

Das neue Studio von S&R-Leser Felix Krawczyk

Ein Gitarreneffektgerät mit Mehrspur-Aufnahme, eine Stereoanlage zum Abhören — viel minimalistischer kann das Thema Recording eigentlich nicht mehr werden. Aufnahmeraum? Fehlanzeige. Felix Krawczyk hat die Recording-„Basics“ aufs Nötigste reduziert — das soll sich ändern. Über die Optimierung einer Studentenbude — und was einen guten Raum eigentlich ausmacht. Die Verhältnisse hat er gegen ein großzügiges Altbauzimmer…

Weiterlesen

Muse
Mixpraxis: Muse

Mix-Engineer Rich Costey über die Produktion des Albums Drones

Mit ihrem siebten Album Drones meldeten sich Muse 2015 zurück. Producer Rich Costey und Engineer Tommaso Colliva ermöglichten uns einen detaillierten Blick hinter die Kulissen der Produktion — von den Recordings bis zum Mix. Mit ihrem neuen Album Drones protestieren Muse gegen den menschenverachtenden Dronenkrieg, und nebenbei verarbeitet Sänger Matt Bellamy die Trennung von Kate…

Weiterlesen

64-GB Drum Sounds

Toontrack Drum-Library – The Progressive Foundry SDX

Diese neue Library für den Superior Drummer 2 (SD2) von Toontrack stellt alles bislang Dagewesene in den Schatten … zumindest von der Größe her. Die Sounds werden erstmals nicht auf mehreren DVDs, sondern gleich auf einem randvollen 64-GB-USB-Stick ausgeliefert, die ja mittlerweile wirklich extrem günstig sind. Dessen nicht genug, wird man nach der Installation und…

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – Effektkanäle einzeln abhören

Das Abhören von Effektkanälen ist schon ein wirklich leidiges Thema in Cubase. Betätigt man im Mixer den Solo-Schalter, um beispielsweise nur den Hall oder eine Parallelkompression zu beurteilen, läuft der Ursprungskanal von Haus aus in Cubase mit. Wer also nicht jedes Mal die trockene Spur über das Routing auf „Kein Bus“ schicken will, kann sich…

Weiterlesen

MacBook Pro mit Logic Pro X Oberfläche
DAW-Tutorials

Apple Logic – Eigene Samples slicen

Ableton Live besitzt mit seiner Funktion „Auf neue MIDI-Spur slicen“ ein praktisches Werkzeug, um Audiomaterial anhand der Pegelspitzen zu unterteilen und die einzelnen Bestandteile in einen Sampler zu integrieren. Doch wie geht man diesbezüglich in Logic vor? Zuerst solltest du überprüfen, ob im Menü „Ansicht“ neben „Flex-Ansicht“ ein Häkchen gesetzt ist. Im Spurheader erscheint eine…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – CPU-Last verringern

Steigende Spuranzahl und wilde Effektschlachten fahren selbst die schnellsten Computer heute noch oft an die Wand. Wenn die CPU-Anzeige in eurer Steinberg Cubase Version (Fenster öffnen: F12) mal wieder rot blinkt, ist es Zeit, mit ein paar Tricks den Prozessor wieder freizuschaufeln. Wir zeigen euch, wie ihr die Performance eurer Cubase Version während der Aufnahme…

Weiterlesen

Erkenntnisse der Studie "Musikwirtschaft in Deutschland"

Musikaufnahmen: Woran verdienen wir eigentlich?

Produktion, Vervielfältigung und Vertrieb von physischen Tonträgern sowie digitaler Musikdateien (Download- & Streamingdienste) sind Bestandteile des Teilsektors „Musikaufnahmen“. Allein in diesem Teilbereich gaben die Endverbraucher im Jahr 2014 Berechnungen zufolge ca. 1,5 Milliarden Euro aus.   Wer vor 30 Jahren Musik hören wollte, ging in den Plattenladen. Seit gut zwei Jahrzehnten gibt es Musik auf…

Weiterlesen

Kniffe, die die Welt verbessern

Studiotipps: Stereospuren verbreitern

Echte Stereosignale zeichnen sich durch mindestens einen von zwei Faktoren aus: Pegelunterschied und/oder Laufzeitunterschied zwischen den beiden Kanälen. Selbstverständlich gibt es diverse Tools, um die Stereobreite eines Signals zu erhöhen. Mit einer M/S-Matrix lässt sich etwa das Seitensignal verstärken bzw. das Mittensignal absenken. Warum sollte man sich aber nicht die ohnehin schon vorhandenen Laufzeitunterschiede zunutze…

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Studio One: „Instant Voice-Over“

Die Produktion eines Podcasts oder einer Radio-Show beansprucht relativ viel Zeit, nur um stets ein passendes Verhältnis zwischen Sprache und Musik zu gewährleisten − das Musikbett soll ja bei einem Voice-Over möglichst weit in den Hintergrund treten, um die Textverständlichkeit zu erhöhen. Bei kurzen Spots ist dies natürlich schnell durch eine Automation des Lautstärken-Faders zu…

Weiterlesen

Noch mehr 500er-Kassetten für die DAW

Slate Digital Custom Series Bundle Plug-in-Module für Slate Digital VMR

Fabrice Gabriel und Steven Slate waren wieder am Werk! Die Softwareschmiede rüstet ihr virtuelles Mix-Rack mit weiteren Prozessoren nach. Und auch hier begeistert nicht nur der realistische Look der abgebildeten 500-Module — vor allem der Klang hat es in sich. Das »Virtual Mix Rack« haben wir bereits im April getestet, nun liefert Slate Digital Nachschub…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben