• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Studioqualität für den Einsteiger

Shure PG27 und PG27 USB im Test

Shure kennt jeder als Hersteller des Bühnenklassikers SM58, aber auch höherpreisige Studiomikros wie die KSM-Serie gehören zum Portfolio. Mit den PG27 Mikrofonen möchte Shure dem Einsteiger ein gutes Stück Studioqualität (fast) zum Preis des SM58 bieten…

Weiterlesen

Snares und Toms abnehmen

EQ-Tipp zum Shure SM57

Nimmt man zum Abnehmen von Snare oder Toms ein Shure SM57, klingt das unbearbeitete Signal zunächst matt, dünn und mittig. Mit einigen Eingriffen am Equalizer kann man ihm aber trotzdem einen Sound entlocken, der sich seit vielen Jahren bewährt hat.

Weiterlesen

Mixing Tutorial - Drums
Schlagzeug mixen

Mixing Tutorial – Drums

In diesem Mixing Tutorial beschäftigen wir uns mit dem Schlagzeug, und zeigen euch Tipps und Tricks wie man die Drums richtig im Mix platziert. Viel Spaß dabei!  Mixing Tutorial – Drums – Part 1 Mixing Tutorial – Drums – Part 2 Mixing Tutorial – Drums – Part 3

Weiterlesen

Presonus-Studio-One
Studio One Experience mit eingeschränktem Funktionsumfang

Studio One Free – Free DAW

Sehr leistungsfähig ist bereits die kostenlose FREE-Version von Presonus Studio One. Hier gibt es kein Spuren-Limit wie z. B. in den LE-Versionen vieler anderer Sequenzer-Plattformen. Sogar Realtime-Timestretch kann man in Studio One FREE nutzen − und mit PRESENCE bekommt man auch einen flexiblen ROM-Sample-Player mit tollen Editing-Möglichkeiten und einer kleinen, aber feinen Soundlibrary geliefert. Für…

Weiterlesen

Dynamisches Studiomikrofon

Das Shure SM7B im Test

Dynamische Studiomikros gehören zu den stillen Helden. Alle reden von Großmembran-Kondensatormikrofonen, dabei wurden die Lead-Vocals vieler Top-Produktionen mit dem Shure SM7B aufgenommen!

Weiterlesen

Hörtest im Yamaha-Konzertsaal

Vovox Sonorus – Audiokabel im Hörvergleich

Über die Klangeigenschaften von Kabeln kann man trefflich streiten, denn eigentlich sollten sie ja gar keine haben und − mal ganz einfach gesagt − den Klang übertragen; und dies bitte unverfälscht. Wir haben im Yamaha-Konzertsaal in Rellingen einen Flügel über die Kabel der Sonorus-Serie des Schweizer Herstellers Vovox aufgenommen und den Vergleich mit herkömmlichen Studiokabeln…

Weiterlesen

Vocal-Recording: Scream!
Die Stimme im Mix: Kompression, Reverb, Delay, PItch

Vocal-Recording: Mixtipps

Mit unserem Vocal-Recording-Special in SOUND & RECORDING 04.2015 haben wir ausführlich beschrieben, wie wir bei uns in der Tresorfabrik bei Gesangsaufnahmen vorgehen und haben damit hoffentlich ein paar neue Tricks und Ansätze vermittelt. Den anschließenden Teil in Ausgabe 05.2015 über die Kniffe bei Mix und Vocal-Editing ergänzen wir hier noch mit ein paar Infos zur verwendeten Technik.

Weiterlesen

Audio Basics

Breite Gitarren im Mix

Kaum ein Instrument eignet sich so gut zum “doppeln” wie die Gitarre. Damit ist nicht der Einsatz von Chorusoder Delay-Effekten gemeint, sondern schlichtweg ein zweiter Aufnahmedurchlauf, in dem die gleiche Performance erneut eingespielt wird. Der Vorteil ist, dass man nun mit der Panoramaposition beider Spuren unabhängig voneinander experimentieren kann oder sie gleich hart links und…

Weiterlesen

Pink Floyd-The-Endless-River

De/constructed – Pink Floyd

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-) produzieren lassen. Unser Pattern orientiert sich diesmal am Stil einer der größten Bands der Musikgeschichte: Pink Floyd! 2014 veröffentlichten sie mit The Endless River das bereits 15. Studioalbum…

Weiterlesen

Auphonic Multitrack
Podcast- und Postproduction-Software

Auphonic Multitrack – Der Auto-Mixer

Eine noch recht junge österreichische Firma begann vor Kurzem, im Bereich Postproduktion Wellen zu schlagen. Unter dem Namen »Auphonic« vertreibt die Softwareschmiede aus Graz ein paar nützliche Werkzeuge, die das Mischen und Pegeln von Audiospuren automatisiert. Bevor es aber allen Mixing-Engineers den kalten Angstschweiß auf die Stirn treibt, eine kleine Erleichterung: Auphonic weist ausdrücklich darauf…

Weiterlesen

audacity-macosx

Audacity – Free DAW

  Mehrspuraufnahmen und die Bearbeitung von Klangmaterial wie Schneiden, Kopieren und Mischen sind in Audacity möglich. Auch verschiedene Effekte wie beispielsweise Hall und Echo, stehen zur Verfügung.  Möglichkeiten, um Korrekturen an Tonhöhen, der Abspielgeschwindigkeit sowie der Dynamik vorzunehmen, sind ebenfalls in der DAW integriert. Also alles vorhanden was man braucht – bis dahin. In Sachen Übersicht und Handling…

Weiterlesen

Akustik

Absorber vs. Diffusor

Ein Punkt, der in vielen Homestudios vernachlässigt wird, ist die Optimierung der Raumakustik. Häufig wird versucht, mit “klassischem” Noppenschaum die Nachhallzeit im mittleren und oberen Frequenzbereich zu reduzieren − immerhin besser als gar nichts. Betrachtet man nun die Begriffe “Noppen” und “Schaum” separiert, wird alleine dadurch ein gewisser Widerspruch klar: Der feinporige Schaumstoff dient dazu,…

Weiterlesen

USB-Audio-Interface MOTU Ultralite AVB
USB-Audio-Interface mit Netzwerkfähigkeiten - Audio-Netzwerk für alle

MOTU Ultralite AVB im Test

Die Demokratisierung schreitet voran! Mit Einführung seiner AVB-Produktlinie hat der US-Hersteller MOTU Audionetzwerke auch für semiprofessionelle Umgebungen interessant gemacht. Das Ultralite AVB nun rundet die Interface-Flotte nach unten ab: Netzwerk auch in der kleinsten Bude!   Audio-Interfaces im halben Rackformat baut MOTU nicht erst seit gestern. Das (weiterhin erhältliche) Ultralite MK III Hybrid gehört seit…

Weiterlesen

Kiesza

De/constructed – Kiesza

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal orientiert sich unser Pattern an der Single Giant In My Heart der Sängerin Kiesza, die mit ihrem Style eine wahre Welle an neuen Vocal-House-Produktionen losgetreten hat. …

Weiterlesen

Tonstudio fürs Sound Design

Pinewood Studios

“We pick and collect anything that makes some interesting sounds”. Als Sound Designer für Filme und Spiele übernimmt man eine sehr kreative Aufgabe. Mit alltäglichen Gegenständen oder kombinierten Objekten, die zusammen außergewöhnliche Klänge erzeugen, werden visuelle Aktionen – wie zum Beispiel das Schwingen eines Schwertes oder das Betreten besonderer Böden -untermalt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben