• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Headphone Amps

Kopfhörerverstärker – Empfehlungen aus der Redaktion

Headphone-Amps gibt’s für die verschiedensten Anwendungen und Ansprüche — von der einfachen mobilen Lösung für den Laptop-Mix unterwegs bis zum digitalen Monitormix über Audionetzwerke. >> Kopfhörerverstärker Lake People Phone-AMP G109-A im Test << Studio Kopfhörer – Empfehlungen der Redaktion <<   Sound&Recording 01/16 – Studio Kopfhörer Special  Holt euch versandkostenfrei das große SOUND&RECORDING Special zum Thema…

Weiterlesen

Binaurale Tonaufnahmen

Der virtuelle Frisörsalon

Es ist schon bemerkenswert, dass wir die Richtung von Schallquellen lokalisieren können. Noch bemerkenswerter ist es, dass man diese Fähigkeit für Musik und Hörspiele verwenden kann! Binauraltechnik ist hier das Stichwort!

Weiterlesen

Love The Machine

PPG Wavecomputer 360

                          Der Mann, der aus der (Synth-)Zukunft kam. Der 1950 geborene Wolfgang Palm ist der Godfather des digitalen Synthesizers und gilt als der bedeutendste deutsche Synthesizer-Visionär. Er gründete 1974 PPG (Palm Products Germany) und es entstanden Modular-Synthesizer, aber auch kompakte monofone Analog-Synths wie…

Weiterlesen

Tricky
Musikalische Selbstfindung

Interview: Tricky

Schleppende Zeitlupen-Beats gepaart mit abgrundtiefen Bässen, dazu knirschende Samples und mit Nikotin-veredelter Grabesstimme vorgetragene Geschichten, die kaum eine Schattenseite des Daseins auslassen – Triphop hat den Sound der Neunziger geprägt und Adrian Thaws aka Tricky hat, zusammen mit seinen früheren Wegbegleitern Massive Attack, den Triphop geprägt.

Weiterlesen

Vember-Audio-Shortcircuit

Vember Audio Shortcircuit – Free VST

Das GUI von Shortcircuit sieht zwar ein wenig aus wie ein langweiliges Formular, der Software-Sampler für Windows-PC hat aber wirklich einiges drauf – und ist dabei kostenlos. Vember Audio Shortcircuit ist kompatibel zu Soundfont 2.0 und kann auch Banks von den Akai-Samplern S5000/S6000/Z4/Z8 sowie NI Battery laden. Auch Rex-Files werden unterstützt. Samples lassen sich einfach per Drag &…

Weiterlesen

Handrekorder

Zoom H2n im Test

Für viele, viele Anwender war der »alte« H2 der Einstieg ins Fieldrecording. Auch für mich war der kleine Zoom der erste SD-KartenRekorder; zuvor hatte ich mich mit einem Sony DAT und externen Mikrofonen abgemüht. Das war eine ganze Tasche voll Equipment, das vor Ort erst mal verkabelt werden musste; der Zoom H2 passte in die…

Weiterlesen

25% Rabatt

Holiday Sale bei FabFilter

Fabfilter hat weihnachtliche Rabatte angekündigt! Bis zum ersten Januar nächsten Jahres sind alle Plugin-Bundles im Fabfilter Online Shop um 25% reduziert…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed – Adele – Hello

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Großbritanniens herausragenden Soul-Export Adele, die sich nach vier Jahren familiärer Pause mit einem gleichfalls schlichten wie gewaltigen Hello zurückmeldet. Schaut euch…

Weiterlesen

Einzigartiges Upright Piano

Native Instruments UNA CORDA

Ein neues, erstklassiges Piano erscheint am Horizont! Native Instruments hat UNA CORDA veröffentlicht – ein Klavier mit einem besonders sphärischen Klang und neuartigen Sounddesign-Möglichkeiten! In Zusammenarbeit mit Galaxy Instruments wurde dieses einzigartige, handgefertigte Klavier mit einer großen Bandbreite an Klangfarben aufgezeichnet, die sich allesamt in Kontakt / Kontakt Player intuitiv bearbeiten lassen…

Weiterlesen

Recording-Kult und Audio-Lehrgänge

Zu Besuch im Abbey Road Institute London

Wir durften zu Gast in den heiligen Hallen der Abbey Road Studios sein und haben euch viele Geschichten mitgebracht, die wir euch in einer Artikel-Reihe im Heft erzählen wollen. Grund für unseren Besuch war eine Einladung des Abbey Road Institute, wo wir die Möglichkeit hatten mit dem Programm Coordinator Carlos Lellis und der Leiterin des Abbey Road…

Weiterlesen

Mobiles Recording

Tascam DR-05 – Handrekorder zum kleinen Preis

Unter den mobilen Aufnahmegeräten tobt der Preiskampf. Nachdem Zoom mit dem H1 die 100-Euro-Marke gerissen hat, schickt Tascam den DR-05 ins Rennen, der kaum mehr kostet und ein außergewöhnliches Preis/Leistungs-Verhältnis verspricht. Es scheint, als habe Tascam den Markt genau sondiert: Von Zoom wurde der günstige Preis übernommen, von einem anderen populären Konkurrenten der Look:Der DR-05…

Weiterlesen

Drumcomputer mit Stil

Yamaha RX7 (*1988)

Obwohl Yamaha mit der RX5 im Jahr 1986 ein sehr leistungsfähiges Modell im Kampf um die Rhythmusmaschinen-Weltherrschaft auf den Markt geworfen hatte, wurde in den Entwicklungsabteilungen schon kräftig am Nachfolgemodell gearbeitet, da Hauptkonkurrent Roland gerüchteweise eine neuen Supermaschine entwickelte…

Weiterlesen

Mobilrekorder

Zoom H5 im Test

Quasi im Jahresturnus stellt Zoom zur Musikmesse einen neuen Mobilrekorder vor, der dann zur Jahresmitte ausgeliefert wird. Langweilig wird das trotzdem nicht, denn immer wieder überrascht der Branchenprimus mit pfiffigen Detaillösungen und musikerfreundlicher Preisgestaltung. Wie macht sich also der Zoom H5? Zoom H5 Handy Recorder – Mobiles Vierspur-Aufnahmegerät Letztes Jahr erweiterten die Japaner ihr Sortiment…

Weiterlesen

Wo Rhein und Neckar aufeinandertreffen

Musikpark Mannheim – Kreative Oase am Stadtstrand

Junge Unternehmer der Kreativbranche haben es nicht leicht auf dem Weg ins Business. Nicht zuletzt für Musiker gilt dies besonders. Das Existenzgründerzentrum Musikpark Mannheim hilft jungen Unternehmen dabei, in ihrem Segment Fuß zu fassen. Zur Unterstützung zählt weitaus mehr als nur eine kostengünstige Miete für Räumlichkeiten. Der Musikpark Mannheim liegt im Norden der Stadt direkt…

Weiterlesen

Mobile Aufnahmegeräte für jeden Bedarf

Fieldrecorder Kauftipps – 6 Topmodelle im Vergleich

Fieldrecorder, d.h. kompakte Aufnahmegeräte, die auf Speicherkarten aufzeichnen, gibt es inzwischen seit rund 10 Jahren. In dieser Zeit hat sich eine Menge getan. Die Batterielaufzeiten haben sich drastisch verbessert, inzwischen hält praktisch jedes Gerät über 10 Stunden mit einer Akkuladung durch, und auch die Qualität der eingebauten bzw. mitgelieferten Mikrofonkapseln ist stetig besser geworden. Viele…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben