• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Der Ablauf in einer CD-Fabrik

Wie entsteht eine CD?

Schnell die Lieblings CD aus dem Regal geholt, in den Player geworfen und schon ertönt wundervolle Musik. Auf einer CD werden Dateien wie zum Beispiel Musik digital gespeichert, die daraufhin von Audioplayern oder Laufwerken erstaunlicherweise wieder gelesen werden können.

Weiterlesen

Mixpraxis

Dan Lancaster mischt Bring Me The Horizon

Wie viele junge Engineers ist Dan Lancaster Autodidakt und besitzt ein eigenes Studio mit der typischen Ausstattung des 21. Jahrhunderts: eine DAW (Pro Tools HD), einige Mikrofone, ein absolutes Minimum an Outboard und erstklassige Monitorlautsprecher (Barefoot MicroMain 27). Gegenwärtig befindet sich sein Studio namens Zing in seiner Wohnung im Osten Londons. Lancaster erzählt: „Mit Engineering und…

Weiterlesen

Love The Machines

Graphic Equalizer – Vermona E 2010 (*1977)

Die Renaissance klassischer Vermona-Geräte, die in den 90er-Jahren begann, ist weiterhin in vollem Gange. In der ehemaligen DDR wurde diesen Geräten von vielen Bands allerdings keine echte Wertschätzung entgegengebracht…

Weiterlesen

Erfinder des modernen Recordings

Soundpioniere: Bill Putnam

Renommierter Toningenieur, Produzent, Songwriter, Studiobesitzer, Unternehmer, Erfinder — schon zu Lebzeiten wurde Bill Putnam als Schlüsselfigur in der Entwicklung der kommerziellen Recording-Industrie Amerikas angesehen. In den 50er- und 60er-Jahren war er der bevorzugte Toningenieur von Künstlern wie Frank Sinatra, Duke Ellington, Nat King Cole und Ray Charles.

Weiterlesen

Klangbeispiel

Crumar DS 2 Synthesizer – Italienisches Schwergewicht

Das Wort »digital« besaß in den 70er-Jahren eine geheimnisvolle, Sci-Fi-artige Aura. Im Synthesizerbereich gab es in dieser Dekade nur ganz wenige Geräte, die man als Digitalsynthesizer bezeichnen konnte. Der Crumar DS 2 schmückte sich schon 1978 mit diesem Attribut. Zu Recht? Klangbeispiel: Den vollständigen Artikel kannst du in der aktuellen Sound & Recording Ausgabe lesen:…

Weiterlesen

Zwei Vögel in einem Käfig

ALTEC 639 A/B – Mikrofon aus den 30ern

Wechselnde Aufnahmesituationen erfordern klanglich flexible Mikrofone. Das war schon den Altvorderen von Western Electric in den späten 30ern des letzten Jahrhunderts nicht entgangen. Während in Deutschland neben dynamischen Mikrofonen bereits Kondensatormikrofone zum Einsatz kamen, hatten sich in Amerika zu dieser Zeit lediglich dynamische Wandlersysteme etabliert. Zum einen das Tauchspulensystem, das in Amerika als “moving coil“…

Weiterlesen

Die Musikschule immer im Rucksack

Musiktheorie per App lernen – EarMaster fürs iPad

Du besitzt ein iPad und denkst darüber nach, deine musikalischen Fähigkeiten auszubauen? Für diesen Zweck hat EarMaster seine Software, die es bereits für Windows und Mac gibt, nun auch fürs iPad veröffentlicht.

Weiterlesen

So wird das Wasser zum tanzen gebracht!

Schallausbreitung in Wasser

Physikalisch betrachtet ist Sound eine (hörbare) mechanische Druckwelle, die in einem Medium wie Luft oder Wasser mittels Deformation fortschreitet. Sichtbar ist das erst einmal nicht, man kann aber mit Wasser eine Konstruktion bauen, um die Auswirkungen von Schallintensität und -Frequenz zu visualisieren.

Weiterlesen

Legendäre Gitarren-Sounds mit Guitar Rig 5 nachgebaut

Sounds Like… Prince

„He wasn’t a Prince, he was a King“ sagte Steve Vai nach dem überraschenden Ableben des US-amerikanischen Künstlers. Das trifft den Nagel wohl mehr als nur auf den Kopf! Der „kleine“ Mann aus Minnesota war ein ganz Großer im Musikkosmos und hat uns ein unfassbar großes Vermächtnis hinterlassen. Wir beschäftigen uns heute mit einem Part…

Weiterlesen

Einen Kompressor zum mitnehmen bitte!

Free VST – ReaJS 1175

Mit dem kostenlosen ReaPlugs VST FX Suite wendet sich Reaper an Musiker, die mit anderen DAWs arbeiten, aber dennoch nicht auf die internen Effektplugins von Reaper verzichten wollen. Eines davon sticht besonders hervor – ReaJS.

Weiterlesen

Der Lautsprecher der Zukunft?

Glas-Lautsprecher mit gerichteter Schallabstrahlung

Auf den Winkel genau, wie ein Laser-Strahl – nur mit Schallwellen! Dem Unternehmen für Audiotechnologie Turtle Beach Corporation ist ein neuer Durchbruch mit der hauseigenen Hypersound® Technologie gelungen. Es handelt sich hierbei um einen Lautsprecher aus Glas mit richtungsspezifischer Schallausbreitung mittels Ultraschall.

Weiterlesen

Wenn Ton und Bild eins werden...

Die Kunst der Visualisierung

Musik und Konzerte haben immer noch eine stärkere Wirkung, wenn sie visuell unterstützt werden und mit passend zur Musik bewegten Bildern eine Gesamtperformance für beide Sinne ergeben. Nicht umsonst gab es schon sehr früh die ersten automatischen Visualisierungsalgorithmen für Musikplayer am Computer. Aber auch auf der Bühne hat sich einiges getan in den letzten Jahren.

Weiterlesen

Live Hip Hop Drums

ModeAudio Punch

“Punch”! So wie man’s spricht, klingt auch diese Drum-Library von ModeAudio – eine Sammlung aus perkussiven Samples und Grooves für den eigenen Hiphop Track! ModeAudio hat bei der Aufnahme vor allem einen hohen Wert darauf gelegt, dass die Drum-Sounds unverfälscht klingen und natürlich bleiben.

Weiterlesen

Modular Diary

Modular Synthesizer – Mutable Instruments – Braids

Mutable Instruments aus Paris sind bereits seit geraumer Zeit bekannt für ihre hochwertigen, multifunktionalen und ansehnlich designten Module, die sich mit ihren silbernen Frontplatten, den weißen, türkisen und pinken Drehreglern und dem indisch angelehnten Logo mittlerweile in zahlreichen Racks finden lassen. Der Makro-Oszillator Braids ist zwar nicht eines der neuesten Module von Produktdesigner und Entwickler…

Weiterlesen

VU-Meter

Klanghelm VUMT – Metering und Trim Plugin

Hier wieder über die 0 dB Grenze gekommen, dort wieder irgendein Clipping gehört – an sich ist es nicht verkehrt, rein nach Gehör zu mischen und einfach den Ohren zu vertrauen – es ist aber manchmal in der Tat sinnvoll, sich den Sound mal vor Augen zu führen, um Klang-Artefakten auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben