• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Making of Video zum Live Album

Eric Pfeil “13 Wohnzimmer” – Live Album 2.0

„13 Wohnzimmer“, das Album mit dem dazugehörigen Film, ist ein gewagtes künstlerisches Projekt, und eine  Reise durch die Wohnwirklichkeit eines Landes.Der Film dokumentiert diese ganz und gar eigensinnige Konzertreise und zeigt einen daseinsskeptischen Songwriter auf dem Schoß der Nation. Ziel war es keineswegs, irgendeinen Wohnzimmerkonzert-Rekord zu brechen (auch wenn dies möglicherweise nebenbei geschehen ist): Es…

Weiterlesen

Gib Mir Fuzz!

Studioszene – Fuzz Factory, Berlin

Jeder Musiker, der echt handgemachten Sound sucht, ist in der Berliner Fuzz Factory bestens aufgehoben. Und … es muss gar nicht immer fuzzen. »Handgemachter Sound für handgemachte Musik«, so lässt sich das Konzept von Michael Tibes und Christian Neander auf den Punkt bringen. Die beiden sind Gründer und Betreiber des Berliner Recording-Studios Fuzz Factory. Christian ist Vollblutmusiker. Wenn er nicht…

Weiterlesen

Psychoakustik Plug-In zum Nulltarif

Free VST: Venn Audio Quick Haas

Der Haas Effekt zählt zu den wichtigsten Axiomen der Psychoakustik und beschreibt die räumliche Wahrnehmung eines Signal in Bezug auf seine Position – kurz gesagt: durch den Haas Effekts weiß dein Gehirn ganz genau wo sich sich ein akustisches Signal im Raum befindet. Weitere Erläuterungen hierzu gibt´s in unseren Artikel zum Thema Haas-Effekt, als Daumenregel…

Weiterlesen

Etwas Raum für Korrekturen

IK Multimedia ARC System 2.5 Raumkorrektur

IK Multimedia stellt neue Version ihres ARC Systems vor. ARC Systems 2.5 , bestehend aus jeweils einem Mess-Mikrofon sowie der zugehörigen Filter Software, ermöglicht Räume per Software akustisch zu korrigieren. Durch eine Vielzahl von Messungen an verschiedenen Raum-Punkten erstellt ARC Systems 2.5 ein virtuelles Modell des jeweiligen Raumes, wodurch es möglich wird Raum-Moden und störende…

Weiterlesen

Das gehört zum guten Ton

Die E-Gitarre für die Aufnahmen richtig einstellen

Eigentlich sollte eine Gitarre schon ab Werk optimal eingestellt sein, doch oft ist das einer der Punkte, an dem die Hersteller sparen — was letztlich auch den Geldbeutel des Käufers entlastet. Aber auch nach einem Saitenwechsel, besonders wenn dickere oder dünnere aufgezogen wurden, oder auch vor jedem Gitarren-Recording sollten zwei, drei Dinge an einer Gitarre…

Weiterlesen

Kontrollierte Umgebung für »externes Hören«

Skyline Tonfabrik: Regieraum optimieren

Aufgrund der Akustik improvisierter Heimstudios und kleinerer Projektstudios fehlt manchmal die »Klarheit« beim Mix. Das Budget reicht nicht für ein »richtiges« Studio … was tun? Das Düsseldorfer Mastering-Studio Skyline Tonfabrik will Abhilfe schaffen und hat einen Regieraum für »externes Hören« eingerichtet: Produzenten und Bands können mit dem eigenen Rechner in kontrollierter Akustik an ihren Mischungen feilen. Ein…

Weiterlesen

Songwriting-Tools-Ideen-Werkzeuge
Songwriting-Tools

Songs schreiben mit den Songwriting Tools

Du würdest gerne einen Song schreiben oder Komponieren lernen? Das Songwriting-Toolkit von Sound & Recording liefert dir hilfreiche Profi-Tipps, wie und mit welchen Tools du bei deinen Songwriting-Sessions schnell ans Ziel kommst! Tipps & Tricks zum schnellen Umsetzen von Ideen Stundenlang Libraries nach ungehörten Sounds zu durchforsten oder am Lieblingssynth neue Klangwelten zu erforschen kann…

Weiterlesen

Gläserne Klänge

Sounddesign – Wie aus gesampelten Weingläsern ein sphärisches Instrument wird

 In dem Augenblick, in dem ich diese Zeilen schreibe, ist es draußen sommerlich warm, die Sonne scheint, und ich ärgere mich ein wenig darüber, dass ich den Artikel über das Sampling einer Bierflasche (nachzulesen in Ausgabe 02/2016) nicht jetzt nochmal schreiben kann. Aber was kann man zu einem kühlen Getränk gut gebrauchen? Richtig, ein Glas!…

Weiterlesen

Standard-Abhöre?

Yamaha HS7 – Nahfeldmonitor im Test

Die HS-Serie bildet Yamahas Mittelklasse unterhalb der Top-Modelle der MSP-Baureihe. Mit den aktuellen Modellen HS5, HS7 und HS8 sowie dem Subwoofer HS8S gehen die HS-Monitore nun in die zweite Generation und werden auf der Yamaha-Homepage als Nachfolger der legendären NS10 angepriesen, die in unzähligen Studios unverändert als Standard-Abhöre neben den Hauptmonitoren im Einsatz sind. »Wenn’s…

Weiterlesen

Auf der Jagd nach neuen Sounds

Field Recording Special

Hol dir jetzt unser Field Recording Special als Download in unserem Shop. Beim Field Recording sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Viele Klänge aus dem Alltag, wie beispielsweise eine laufende Rolltreppe, die Einfahrt eines Zuges in den Bahnhof oder das Blätterrascheln im Park um die Ecke, können die Basis für einen außergewöhnlichen und beeindruckenden Sound sein….

Weiterlesen

Historischer Charme!

Zu Besuch bei Universal Audio Inc. in Scotts Valley, Kalifornien

Universal Audio ist für mich eine Marke, hinter der sehr viel Geschichte und Qualität steckt. In meinen Kopf hat sich mit der Zeit das Bild eines großen und unnahbaren Herstellers eingebrannt, mit Entwicklern und Büros auf der ganzen Welt. Das Marketing-Team ist tatsächlich über den Globus verstreut, und die Produktion findet zum größten Teil in…

Weiterlesen

Lexicon MX400
Alles über Delay, Hall, Echo und Co.

Basis-Wissen: Effekte im Überblick

Welche Effektarten und Effekt-Geräte gibt es? Mit zu den wichtigsten Werkzeugen des Produzenten gehören die Signalprozessoren – Geräte, die das Audiosignal gezielt verändern. Die meisten Signalprozessoren lassen sich in eine der vier folgenden Kategorien einteilen:

Weiterlesen

Breaking News

ROLI stellt Seaboard Block,Touch Block und Equator Player vor

Seaboard Block und Touch Block sind die beiden neuesten Mitglieder der BLOCKS-Familie. ROLI freut sich, zwei neue Mitglieder der BLOCKS-Familie vorzustellen: Seaboard Block und Touch Block. Seaboard Block basiert auf dem mehrfach preisgekrönten Seaboard Design von ROLI. Das Seaboard ist ein völlig neuartiges Instrument und interpretiert die klassische Tastatur eines Klaviers als durchgehende, weiche, druckempfindliche…

Weiterlesen

Kult

VINTAGE-FX: AKG BX 25 (*1980) – Stereo-Federhall

AKGs BX-Serie stellt den unbestrittenen Höhepunkt der Federhall-Entwicklung dar. Das legendäre BX 20 gehört zu den wenigen Geräten dieser Art, die professionellen Ansprüchen genügen konnten. In seinem Schatten entstand dessen Weiterentwicklung, das BX 25. Im prä-digitalen Zeitalter beschränkten sich die Möglichkeiten der künstlichen Hall Erzeugung auf Hallkammern und Platten, beides vor allem für transportable Anwendungen…

Weiterlesen

Leben in Steckfeld

Studioszene – Schaltraum Studio Berlin

Sind Recording-Tempel out? Diese Frage wird angesichts der sich wandelnden Studioszene immer wieder gerne gestellt. Wer heute seinen Studio-Terminkalender füllen will, muss Musikern definitiv mehr bieten als lange Equipment-Listen und standardisierten Einheits-Schick. Individuelle Konzepte und Authentizität stehen vielfach höher im Kurs als Glanz und Gloria. Der Berliner Schaltraum trifft hier den richtigen Nerv. Live-Recording und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben