• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mic for any key

Musikmesse 2018: Townsend Labs präsentiert Sphere L22 Mikrofon-Modeling-System

Am Mittwoch, 11.04., um 13:15 Uhr führt Townsend Labs als Teil der Sound&Recording-Studioszene das Sphere L22 Mikrofon-Modeling-System vor. In dem Hands-On-Workshop legt der Toningenieur und Musikproduzent Julian David einen besonderen Schwerpunkt darauf, wie man mit dem Mikrofon im Studioalltag schnell zu hervorragenden Ergebnissen kommt und häufige Recording-Probleme meistert. An Hand von verschiedenen Klangbeispielen wird er…

Weiterlesen

Die Messdaten

PreSonus Quantum: Thunderbolt-Audio-Interface im Test

Fürs Monitoring verwenden Audio-Interfaces üblicherweise eine Mixer-Software, um Treiberlatenzen zu umgehen. Beim neuen Thunderbolt-Audio-Interface Quantum verzichtet PreSonus auf ein separates Mixer-Panel; stattdessen wird das Monitoring über das Mischpult der DAW geregelt: alles an einem Ort! Die dabei entstehenden Latenzen minimiert PreSonus durch einen Trick, der eigentlich keiner ist: extrem rasante Treiber. Hört sich gut an,…

Weiterlesen

Jens Kleinhuis
Abbey Road Institute Frankfurt

Musikmesse 2018: Drum-Recording-Workshop mit Jens Kleinhuis

Drum-Recording in der Rock-, Pop- und Jazz-Produktion Auch wenn Schlagzeugsounds vermehrt aus dem Sampler oder vergleichbaren Klangerzeugern ihren Weg in eine Produktion finden, so steht eine Live-Band oft vor dem Problem, ihren Drum-Sound möglichst authentisch auf Tonträger zu bannen. Jens Kleinhuis, seineszeichens selbst Schlagzeuger, Audioengineer, Produzent und Head Coach am Abbey Road Institute Frankfurt, gewährt einen Überblick zur Mikrofonauswahl und…

Weiterlesen

Abbey Road Institute Frankfurt

Musikmesse 2018: Vocal Recording Workshop mit Ulli Schiller

Vocal Recording Ein wichtiger Bestandteil popularer Musik ist kreativer und charismatischer Gesang, sei es in Form von Solo- oder auch Background-Stimmen. Für Musikproduzenten und Sound Engineers besteht die Aufgabe, unter Einsatz entsprechender Technik und Tools sowie einem gezielten Coaching des Künstlers, die Stimme so im Mix zu integrieren, damit aus Sicht des Produzenten ein optimales…

Weiterlesen

50% und mehr

St. Patrick’s Day Sale bei Plugin Alliance

Zu Feier des St. Patrick’s Days bietet Plugin Alliance dicke Prozente noch bis Sonntag den 18.3. an. Teilweise sind die Produkte über 50% reduziert und man bekommt weiter 50% auf den Einkauf, wenn man fünf Plug-ins oder mehr kauft. Einige Plug-ins mit den dicksten Prozenten sind: Brainworx bx_console G (50%) Brainworx bx_cleansweep Pro (54%) Brainworx…

Weiterlesen

Machine MK3
Production and Performance System

Native Instruments Maschine MK3 im Test

Die Berliner Softwareschmiede Native Instruments veröffentlicht mit Maschine MK3 ein Update, das es in sich hat – Audio-Interface, neues Bedienkonzept und eine üppige Sound-Library warten auf künftige Maschinisten. Grund genug, das Paket einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Seit Anfang Oktober ist mit Maschine MK3 die mittlerweile – na? – dritte Version der DAW…

Weiterlesen

Am 24.3.2018

5 Gründe, warum du den De/constructed-Workshop nicht verpassen darfst

Am 24. März findet in den Principal Studios, Dorfbauerschaft 24, 48308 Senden unser De/construced-Workshop mit Henning Verlage und Christoph Aßmann statt – ein Termin, an dem du alles Wichtige rund ums Thema Producing und Mixing erfährst. Wir nennen dir 5 gute Gründe, warum du beim Workshop nicht fehlen darfst. Du hast du einmalige Gelegenheit, Profis kennenzulernen…

Weiterlesen

Effizienter & kreativer Production-Workflow

PreSonus DAW Workshop mit Studio One

Mixing- und Mastering-Spezialist Gregor Beyerle gibt einen genauen Überblick über PreSonus’ DAW-Software Studio One. Anhand von musikalischen Beispielen zeigt er, welche Features Studio One ausmachen und warum der Kreativprozess so effizient ist. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie an Umsteiger. Praxisnah erklärt Gregor Schritt für Schritt, wie man mit Studio One arbeitet und welche innovativen…

Weiterlesen

DR und Sennhheiser
Verschmelzung

Kooperation zwischen Dear Reality und Sennheiser angekündigt

Die noch junge Firma Dear Reality wurde erst 2014 in Deutschland gegründet und hat bereits letztes Jahr mit einem innovativen DAW-Konzept für professionelle immersive 3D-Audio-Produktion, die DearVR – 3D audio reality engine, für Aufsehen gesorgt.  Jüngst wurde nun die Kooperation mit Sennheiser verkündet.  Beide Firmen haben inzwischen eigene vielfache Erfahrung im Bereich von 3D-Audiotechnik –…

Weiterlesen

Waldemar Vogel Fix my Mix
Verhältnisse von Lautstärke, Dichte und Druck

Musikmesse 2018: Fix My Mix Workshop mit Waldemar Vogel

In den Workshops stellt euch Waldemar sein Mixing-Konzept vor, das er sich über die letzten 10 Jahre erarbeitet hat. Im Fokus stehen die Herangehensweise an einen Mix und wie man ihn schnell auf ein professionelles Niveau hebt. Dazu zeigt euch Waldemar, wo man die nötige Lautstärke, die Dichte, den Druck und den Groove herbekommt, wie er mit den Effekten Tiefe und Emotion…

Weiterlesen

weiss_ds-1 Softube Audiowerk Plug-in
Mastering-Dynamikprozessor

Softube bringt Plug-in des Weiss DS1-MK3 und Weiss MM-1 auf den Markt

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Weiss Engineering hat Softube ein Plug-in des viel gelobten High-End-Dynamikwerkzeugs DS1-MK3 veröffentlicht. Der Mastering-Dynamikprozessor wird primär in Mastering-Studios eingesetzt und sein Klang wird häufig als präzise und transparent beschrieben. Das Plug-in steht nun für einen Bruchteil der Kosten des Hardware-Originals zur Verfügung. Neben der 1:1-Übertragung des Codes aus dem Schweizer…

Weiterlesen

Kompressor-Legende 1176
Legenden und Klone

Musikmesse 2018: Alles über 1176-Kompressoren und Clones

Es gibt einige Modellbezeichnungen, welche die Audiobranche als absolute Klassiker geprägt haben. Ziffern wie »1073«, »670« oder »140« gehören ebenso dazu wie der legendäre FET-Kompressor mit der Bezeichnung »1176«. Seit seiner Markteinführung 1967 ist dieser Kompressor und Limiter kaum aus der Sparte der dynamikbearbeitenden Effektgeräte wegzudenken. Heute finden wir den 1176 neben der Originalversion hauptsächlich in verschiedenen…

Weiterlesen

Von einem echten Martin

Sound&Recording – The Beatles Remix

Wenn ich an die Beatles denke, habe ich eine Band im Kopf, die gefühlt jahrzehntelang im Geschäft war. Tatsächlich waren sie aber »nur« für ein Jahrzehnt, und zwar von 1960 bis 1970, aktiv. Umso bemerkenswerter, wie schnell sie in dieser Zeit die Musikbranche und die Musikwelt nachhaltig veränderten. Sie produzierten Platten am laufenden Band, spielten…

Weiterlesen

Loudness & Dynamic Metering Plug-in

Maat veröffentlicht DRMeter MkII

DRMeter MkII ist eine umfangreiche, auf dem erfolgreichen DRMeter Plug-in basierende Weiterentwicklung zur Messung von Lautheit und Dynamik und eignet sich laut Hersteller u. a. für den Einsatz in der Musikproduktion, Audio Mastering, Rundfunk, Fernsehen, Gaming, Theater, Industrie und AR/VR. Das Plug-in soll sich dabei auch für weniger routinierte Anwender anbieten, und bietet Hilfen bei…

Weiterlesen

Bitwig Studio 2.3 Upgrade
Ein Major-Update

Bitwig Studio Update 2.3 verfügbar

Am 28. Februar hat Bitwig das inzwischen dritte Major-Update seit der Veröffentlichung von Bitwig, genau ein Jahr zuvor am 28. Februar 2017, veröffentlicht. Mit dem Update verspricht der Hersteller einige der am meist nachgefragtesten Features nachgerüstet, bzw. ganz neue Elemente integriert zu haben.  Die größten Neuerungen in der Übersicht: Phase-4, ein neuer phase-manipulation-Synthesizer Expanded Device…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben