• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Arp Avatar 12 Gitarren Synthesizer
Das Nemesis-Projekt

Love The Machines: ARP Avatar Analoger Gitarren-Synthesizer

Der ARP Avatar gehört zu den ersten Gitarren-Synthesizern überhaupt; er war ein ambitioniertes Projekt, wurde aber schließlich zum Sensenmann für die legendäre Synthesizerschmiede. Mitte der 70er-Jahre war ARP die erfolgreichste amerikanische Synthesizer-Marke – im Jahr 1977 z. B. machte sie ca. 7 Millionen Dollar Umsatz. Firmengründer Alan R. Pearlman, der als Klassikfan eigentlich Popmusik hasste,…

Weiterlesen

Mackie Onyx Producer 2x2 USB-Audio-Interface
Keep it simple!

Mackie Onyx Producer 2×2 – USB-Audio-Interface im Test

»Onyx«? Hatte Mackie nicht schon mal eine gleichnamige Serie im Repertoire? Ja, 2010 tummelten sich bereits die FireWire-Mischpulte »Onyx 820i« und »Onyx 1640i« auf unserem Prüfstand. Mit der neuen Serie konzentriert sich der amerikanische Hersteller ausschließlich auf kompakte Interfaces, diesmal mit USB-Schnittstelle. Die beiden neuen Onyx-Modelle richten sich an Recording-Einsteiger, Podcaster und Musiker, die unterwegs aufnehmen möchten − und das…

Weiterlesen

Focal Shape 65
Hohe Mittelklasse

Focal Shape 65 – Studiomonitore im Test

Der französische Hersteller Focal stellte zur ProLight&Sound 2017 die neue Shape-Serie mit drei Nahfeldmonitoren vor. Die Modelle Shape 40, 50 und 65 sind klassische 2-Wege-Monitore für Abhörentfernungen von 1 bis 2 Meter und liegen bei Focal in der gehobenen Mittelklasse zwischen den preiswerten Alphas und den Spitzenmodellen der SM-Serie. Die Typenbezeichnung entspricht der Größe des…

Weiterlesen

Vovox Kabel
Video

Zu Besuch bei Vovox – Jürg Vogt im Interview

Es ist ein Thema, das sehr kontrovers diskutiert wird: Studiokabel! Können XLR- oder Klinken-Kabel den Klang meines Instruments, meines Mikrofons oder meiner Studiomonitore positiv beeinflussen? Haben Kabel also einen eigenen Sound? Hat man sich zumindest an den Gedanken gewöhnt, dass ein leitender Kupferdraht vielleicht mitentscheidend für den Klang ist, kommt Jürg Vogt von Vovox um die Ecke…

Weiterlesen

Weiss Mastering
Saubermann

Softube Weiss DS1-MK3 & MM-1 Mastering-Prozessor-Plug-ins im Test

Unter Mastering-Engineers gelten die Hardware-Prozessoren des Schweizers Daniel Weiss als Nonplusultra in Sachen Klangtransparenz. Die schwedische Softwareschmiede Softube hat nun den Weiss DS1-MK3 Compressor/Limiter erstmals als Plug-in erhältlich gemacht – für knapp ein Zwanzigstel des Preises der Originalhardware. Streng genommen ist Softubes Plug-in keine Emulation, sondern eine reine Softwareversion der Originalhardware. Der Weiss DS1-MK3 ist…

Weiterlesen

Lauschangriff

5 Mikrofonpositionen an den Toms im Klangvergleich

In diesem Lauschangriff widmen wir uns der Mikrofonierung von Toms des akustischen Schlagzeug-Sets. Für den Vergleich haben wir die Beispiele sowohl mit der Hängetom, als auch mit der Standtom aufgezeichnet. Die Mikrofone wurden jeweils am Schlagfell ausgerichtet und die Ausrichtung unterscheidet sich im Winkel und der Entfernung zum Fell. Da wir bei unserem großen Tom-Mikrofonvergleich…

Weiterlesen

Lewitt Flex
Jetzt im Handel

Lewitt LCT 441 Flex mit 8 Richtcharakteristiken

Bereits auf der diesjährigen NAMM hat Lewitt das LCT 441 Flex  vorgestellt. Das Besondere: Es bietet neben den üblichen fünf Richtcharakteristiken (Kugel, breite Niere, Niere, Superniere und Acht) noch drei weitere, mit denen die Richtcharakteristik um 180° gedreht werden kann. Das LCT 441 FLEX kommt inkl. Studio-Spinne, magnetischem Popfilter, Windschutz und Leder-Etui. Es ist ab sofort…

Weiterlesen

Crosstalk: Kolumne mit Hans-Martin Buff

Apropos: Von Arbeit und Phase

Frau Buff, meine Rockbraut, behauptet, ich sei Workaholic. Das sagt sie liebevoll schimpfend besonders dann, wenn mir vor lauter Musik im Kopf in jeder alltäglichen Situation irgendein „Apropos“ einfällt − apropos hier schnell eine Idee, die unbedingt aufgeschrieben sein will, apropos Radiohören: Ich muss jetzt hurtig den tollen Effekt nachbauen − oder, am schlimmsten, apropos:…

Weiterlesen

Musikmesse Studioszene
Modular-Synthesizer-Computer-Kombi

Musikmesse 2018: Modular Synthesizer aufnehmen mit Kabuki

Computer und Modular-Synthesizer, das wurde bisher eher selten zusammengebracht. Für Kabuki, aka. Jan Hennig, ist das aber kein Widerspruch – im Gegenteil. Auf der Musikmesse, Studioszene 2018 zeigt er uns, wie er beides miteinander kombiniert und davon profitiert.  

Weiterlesen

Kreativität hat Vorrang

Musikmesse 2018: Tracking in Pro Tools mit Markus Birkle (Fanta4)

Markus Birkle ist seit zwei Jahrzehnten Gitarrist der Fantastischen Vier. Des Weiteren arbeitet er an eigenen Projekten, tourt mit seinen Bands und ist ein erfolgreicher und gefragter Produzent. In diesem Workshop verrät uns Markus seine Tipps und Tricks rund um das Tracking in Pro Tools und die Einbindung in ein analoges Environment. Welche Features er…

Weiterlesen

Get connect

Sound&Recording-Studioszene auf der Musikmesse 2018

Sound&Recording ist in diesem Jahr erneut mit der Studioszene, der Community- und Workshop-Plattform der Audiobranche, auf der Musikmesse vom 11.4. – 14.4.2018 in Halle 4.1, Stand F41 vertreten. Auf einer Fläche von ca. 190 m² finden dort täglich bis zu sieben praxisorientierte Workshops und Präsentationen rund um das Thema Musikproduktion statt. Als Dozenten werden unter…

Weiterlesen

Advertorial

Sommer Cable mit neuen Produkten

Kabel Hersteller Sommer cable hat einige neue Kabel-Serien auf den Markt gebracht.  Neue Kabelserie BASIC/BASIC+  Der Sound im Mittelpunkt – das ist schon lange das Credo von Sommer cable. Aktuell sind zwei solide und preiswerte Produktreihen entstanden: BASIC für den Einsteiger und BASIC+ für den fortgeschrittenen Anwender. Ob Musiker, DJ, Sound Engineer oder Homerecorder –…

Weiterlesen

iZotope Neutron 2 Advanced Mixing-Plug-in
Alles ist eine Frage der Balance

iZotope Neutron 2 Advanced Mixing-Plug-in

Vor rund einem Jahr sorgte iZotope mit dem Neutron Plug-in schon einmal für einen kleinen Aufschrei in der Branche. Dafür verantwortlich war das automatische Helferlein mit dem Namen »Track Assistant« — Mixing auf Knopfdruck. Nun ist der Nachfolger Neutron 2 erschienen, und die neuen Features wie Tonal Balance Control und Visual Mixer werden meines Erachtens einen ähnlichen…

Weiterlesen

Hütten-Recording

Selig und Mix-Engineer Michael Ilbert im Interview

Selig, das war in den 1990er-Jahren erfolgreicher Alternative-Deutschrock, später folgten Auflösung und Neugründung. Mittlerweile kommt die Band ohne Keyboards aus, als „puristisches“ Instrumental-Trio plus Sänger, das auf atmosphärischen Gesamtklang setzt. Das aktuelle Album Kashmir Karma entstand gemeinsam in einer Ferienhütte in Schweden. Die Band erzählt von der „Album-Werdung“, Mixing-Engineer Michael Ilbert von der Herausforderung, aus…

Weiterlesen

Zoom L-12
All-In-One

Zoom LiveTrak L-12: Digitales Mischpult mit Mehrspurrecorder im Test

Ob Field-Recorder oder »Multitracker« — Zoom ist seit vielen Jahren fester Bestandteil in diesem Marktsegment. Mit dem »LiveTrak L-12« starten die Japaner eine neue Serie. War die bekannte R-Serie von Zoom bisher auf Mehrspur-Recording fokussiert, schleichen sich beim LiveTrack L-12, wie der Name vermuten lässt, einige Features für das Live-Mischen mit ein. Wir werden sehen,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben