• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Røde lässt 150.000 Dollar springen

My Røde Cast – Podcast-Wettbewerb von Røde

Holla die Waldfee… Røde gibt einen aus, im Wert von 150.000 US-Dollar. Mit dem My Røde Cast spricht der Hersteller englischsprachige Podcaster an.  Anlässlich der Markteinführung des neuen Røde PodMic veranstaltet Røde mit dem „My Røde Cast“ einen Podcast-Wettbewerb, bei dem es Preise von Adobe, Angelbird, blastwave fx, Primacoustic, School of PodCasting, Urbanears und natürlich Røde…

Weiterlesen

Hoch hinaus

HEDD Tower Mains 

Klaus Heinz hat sich in seiner 40-jährigen Karriere noch nie mit Durchschnittsware zufrieden gegeben. Als Gründer mehrerer renomierter Lautsprecher-Firmen, darunter ADAM-Audio, hat sich Heinz zu einer festen Größe in der Audiowelt entwickelt. Zusammen mit seinem Sohn, Dr. Frederik Knop betreibt er seit 2015 HEDD-Audio. Auch hier ist das erklärte Ziel, State-of-the-Art-Lautsprecher mit bisweilen ungewöhnlichen technischen…

Weiterlesen

Da bist du platt!

NAMM 2019: USB-MIDI-Controller Platform Nano und Audiointerface Platform U22 von icon vorgestellt

icon hat ebenfalls ein paar neue Geräte zur NAMM in die Koffer gepackt. Lars zeigt uns hier die Vorzüge des USB-MIDI-Controllers Platform Nano und Audiointerfaces Platform U22.  

Weiterlesen

Neues Studiomonitor-Flaggschiff

NAMM 2019: Trio 11BE von Focal vorgestellt

Das neue Studiomonitor-Flaggschiff von Focal bekommen wir hier zu sehen. Lars zeigt uns die Vorzüge und Qualitäten des Monitors.  

Weiterlesen

Easy going guitar recording

NAMM 2019: Gitarre aufnehmen mit GCE-3 von Zoom

Lars von Sound Service, dem Deutschen Zoom-Vertrieb, erklärt uns, was es mit dem GCE-3 von Zoom auf sich hat. Interessant für alle Studio- und Live-Gitarren.

Weiterlesen

Aufgepasst!

Wie man mit Musik Umsätze generiert

Hier mal keine NAMM-News, sondern eine Aufgabe die dich als Musiker/Produzenten fordert. Also raus aus der Komfortzone (der NAMM-Berieselung und Suche nach neusten Instrumenten, von denen man danach noch 8000 Tage lang träumt) und rein ins aktive musikalische Leben. Wir suchen Dich! Egal ob du Solo, im Duo oder als Band und egal ob in…

Weiterlesen

2 in 1

NAMM 2019: HypeMiC – USB-Mikro mit interem analogen Kompressor von Apogee

Für den schnellen Heimgebrauch hat Apogee eine kleine Neuheit auf der NAMM vorgestellt. Das HypeMiC lässt sich per USB an den Mac oder PC anschließen und besitzt intern schon einen analogen Kompressor.  Egal ob Podcast oder schnelles Voice-Over, Einsatzmöglichkeiten für das HypeMiC gibt es einige und es soll auch an Akustikinstrumenten und Perkussions eine gute…

Weiterlesen

Nur halbe Breite

NAMM 2019: Little Labs präsentiert LL2A Kompressor/Limiter

Der kalifornische Hersteller von Audiotools, Little Labs, stellt gerade auf der NAMM seinen neuen in Kooperation mit AnaMod entwickelten Kompressor und Limiter LL2A vor. Der kompakte Dynamikprozessor im 9,5″-Format eignet sich laut Hersteller besonders für die Verdichtung und Begrenzung von Sprech- und Gesangsstimmen. Das Bedienkonzept des Little Labs LL2A basiert auf dem Klassiker Teletronix LA2A Optokompressor…

Weiterlesen

Mit einer Samplerate von 384 kHz

NAMM 2019: Audiointerface AXR4 von Steinberg vorgestellt

Pünktlich zur NAMM stellt auch Steinberg ein neues Audiointerface im 19″ Format mit Thunderbolt 2 und einer Samplerate von bis zu 384 kHz vor.  Das AXR4 stellt vier Neutrik-Combo-Eingänge sowie zwei unabhängige Kopfhörerausgänge über das Frontpanel bereit. Auf der Rückseite finden sich acht Line-Ein- und acht Line-Ausgänge in symmetrischer Klinke-Ausführung neben zwei ADAT-I/O-Paaren, die auch…

Weiterlesen

AudioFuse in groß

NAMM 2019: Arturia Interfaces – AudioFuse Studio und Audio Fuse 8Pre

Der französische Hersteller Arturia hat auf der NAMM zwei neue Interfaces mi Gepäck. Einige erinnern sich sicher noch an das AudioFuse, das wir bereits 2017 getestet haben. Nun hat Arturia dem AudioFuse zwei größere Brüder zur Seite gestellt: Das AudioFuse Studio und AudioFuse 8Pre.  Das AudioFuse hatte uns bereits bei unserem damaligen Test überzeugt. Die…

Weiterlesen

KRK Left_Angle_composite_high
Die Monitore mit der App

NAMM 2019: KRKs RP-Serie geht in die 4. Runde

Mit der ROKIT G4 Produktfamilie startet KRK in die nächste Generation professioneller Studiomonitore. Alle RP-Modelle der 4. Generation (G4) sind mit maximal abgestimmten Woofern und Tweetern ausgerüstet, die beide aus dem charakteristischen gelbgefärbten und hochwertigen Glas-Aramid Verbundwerkstoff gefertigt sind. Außerdem neu ist die in Kürze für iOS und Android verfügbare KRK-App für die RP-Serie, mit…

Weiterlesen

Rund 100 GB Sounds

NAMM 2019: Instrument Collection Absolute 4 von Steinberg veröffentlicht

Steinberg stellt mit der Absolute 4 Instrument Collection passend zur Winter NAMM eine Sammlung außergewöhnlicher Sounds vor, welche die Kreativität beflügeln soll. Steinberg hat Absolute 4 veröffentlicht – eine der umfassende Sammlungen von Standalone- und Plug-in-Instrumenten für VST-, AU- und AAX-Schnittstellen. Absolute 4 will auf der Basis von 10 State-Of-The-Art-Instrumenten sowie tausenden Presets und Samples…

Weiterlesen

Neues aus Dänemark

NAMM 2019: Core 7 und Core 59 – Monitore von Dynaudio

Dynaudio präsentiert zwei neue Monitor-Modelle jetzt zur NAMM – die Core-Serie. Mit der Core 7 ein Zwei-Weg-System und mit der Core 59 ein 3-Weg-System.  Beide Monitore haben einen digitalen Input (AES3) und unterstützen bis zu 24bit/192kHz Signale. Der interne DSP arbeitet dabei auf dem selben Level, auch wenn der analoge Eingang gewählt ist. Beide Modelle…

Weiterlesen

Sicheres redundantes Playback-System

NAMM 2019: SW8-USB von Radial engineering vorgestellt

8-Kanal Auto-Backup-Switch von Radial engineering auf der NAMM vorgestellt.  Das SW8 ist eine simple aber robuste Lösung für die Nutzung eines redundantes Playback-System auf der Bühne. An den doppelten USB-Input werden der Haupt- und Backup-Computer angeschlossen, ohne dass ein Interface dazwischen sitzen muss. Beim Ausfall des ersten Computers, wechselt das SW8-USB automatisch zum Backup-System, und…

Weiterlesen

Neues im Handy-Format

NAMM 2019: Tascam und drei neue Field-Recorder – DR-40X, DR-07X & DR-05X

Mit DR-05X, DR-07X und DR-40X hat Tascam eine neue Serie von Field-Recordern im Programm, die auf ihren Vorgängermodellen aufbauen. Mit überarbeiteter, mehrsprachiger Benutzeroberfläche und neuen Funktionen wie der Möglichkeit, eine vorhandene Aufnahme wie mit einem herkömmlichen Bandrecorder zu überschreiben, oder einem Diktat-Modus, lassen sich diese Modelle vielfältig einsetzen. Die Funktionen Aufnehmen, Anpassen des Pegels, Löschen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben