• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
BackOnStage
Projekte

The International Project (T.I.P.)

Eine Initiative von acht Musikern aus drei Kontinenten, die Corona bedingt die Krisenzeit nutzten, um gemeinsam an einem Song zu schreiben. Eingefädelt wurde alles über die Businessplattform LinkedIn und durch…

Weiterlesen

Vintage Park

ARP Solina String Synthesizer – Fusion zweier Welten

Der ARP Solina String Synthesizer kombiniert die wohl berühmteste Stringmachine aller Zeiten mit einem potenten Mono-Synth: eine Traumkombination, die leider ultrarar ist. Die gängige Bezeichnung »ARP String Synthesizer « ist eigentlich nicht …

Weiterlesen

Corporate Streaming Days

Drei Tage voll mit Workshops rund um das Thema Streaming

Wer die eigene Zielgruppe erreichen will, der braucht digitale Kommunikationskompetenz, besonders jetzt in der Pandemie. Homeoffice, Social Distancing, Event-Absagen – nie zuvor war es schwerer, mit seiner Community in Kontakt zu treten, gemeinsam Musik zu machen oder seine Musikschüler zu erreichen. Digitale Eventformate schaffen hier Abhilfe. Doch die Gefahr, mit langweiligen oder technisch schlecht umgesetzten Online-Events die Zuhörer zu vergraulen, ist…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

That’s Live

Schon vor Corona war es nicht unbedingt leicht, an Gigs zu kommen. Deshalb hatten wir uns (beide Musiker) bereits vor 2 Jahren entschlossen, einen Audio-Streaming-Service für Musiker, Band und DJs…

Weiterlesen

Mehr als ein »Add-on«

Softube Console 1 Fader – USB-Controller im Test

Softube gehört zur Crème de la Crème der Plug-in-Welt. Seit Jahren vertrauen Firmen wie Solid State Logic, Marshall, Tube-Tech oder Chandler Limited auf die möglichst naturgetreue Software-Nachbildung ihrer Studio-Boliden durch die schwedischen Programmierer. Es war eine kleine Überraschung, als Softube plötzlich mit einem Hardware-Controller an den Start ging. Die sogenannte »Console 1« stellte eine elegante…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

MAXED

Wir glauben NICHT an Schlafzimmer-Videos oder Streamingkonzerte. Ich bin Produzent und habe als Virgin Künstler noch gelernt wie man zeitlose Musik produziert, zu den „goldenen“ Zeiten, in Angelsächsischen Studios mit…

Weiterlesen

Desktop Deluxe

Waldorf Iridium – Desktop-Synthesizer im Test

Der Quantum ist sicher der feuchte Traum vieler Synthesizerliebhaber, für viele Musiker aber nicht erschwinglich. Mit dem Iridium konvertiert Waldorf das Konzept nun in ein Desktopformat, das zwar auf analoge Filter verzichtet, an anderen Stellen jedoch mit interessanten Neuerungen aufwartet. Mit dem Quantum hat Waldorf 2018 einen hybriden Synthesizer der Superlative vorgestellt. Er vereint klassische…

Weiterlesen

Mit den eigenen Ohren

DPA 4560 Core – Binaural-Headset-Mikrofon im Test

Der Kopfhörer ist mittlerweile das Wiedergabemedium Nummer eins. Entsprechend steigt das Interesse an binauralem Sound, denn kopfbezogene Stereofonie ermöglicht ein dreidimensionales Klangerlebnis ohne zusätzliche Wiedergabekanäle – und somit ohne irgendwelchen Aufwand für den Konsumenten. DPA hat sich dieses Trends angenommen und ein binaurales Mikrofon entwickelt, das ohne einen Kunstkopf auskommt, indem es des Anwenders Rübe…

Weiterlesen

Heiße Ware

5 top Testgeräte fürs Studio aus 2020

Apogee Symphony Desktop – Audio-Interface Das Apogee Symphony Desktop hat das Zeug zu einem Hit: Die Wandler klingen hervorragend, die Preamps arbeiten sehr rauscharm, und die technischen Daten sind ausgezeichnet. Die Bedienung per Touchscreen ist bequem und zukunftsorientiert. Hier findest du das Symphony Desktop bei Thomann Heritage Audio Successor Der Successor bietet bei Bedarf extrem kurze Regelzeiten….

Weiterlesen

Im Zusammenspiel mit der Raumakustik

Kii Three – Midfield Monitor im Test

Kii Audio mit Sitz in Bergisch Gladbach verfügt über ein internationales Entwickler- und Vertriebsteam und hat sich in den vergangenen Jahren den Ruf eines innovativen Lautsprecherherstellers geschaffen. Der Lautsprecher Kii Three setzt genau dort an, wo die meisten Audiosysteme, sowohl in der professionellen Studiotechnik wie auch in der HiFi-Anlage im Wohnzimmer, ihr größtes Problem haben,…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

MFG – Video kills the Corona-Sars

Keine Gigs und auch keine Proben während Lockdown und Ausgangssperre in Baden-Württemberg – wie da musikalisch kreativ und fröhlich bleiben in der bleiernen Zeit? Unsere Antwort: Wir haben als „MFG“,…

Weiterlesen

Hot Rodded

Avantone CV-12BLA – Großmembran-Röhrenkondensatormikrofon im Test

Unter den preisgünstigen Röhrenmikrofonen gilt das Avantone CV-12 als etablierter Standard. Für eine Special Edition hat sich der Hersteller nun mit Black Lion Audio zusammengetan, denn dieses Unternehmen aus Chicago, das inzwischen eigene Geräte entwickelt, hatte sich in seinen Anfangsjahren einen Namen mit Gerätemodifikationen erarbeitet, die preisgünstigem Equipment zu teurem Sound verhelfen. Herausgekommen ist das…

Weiterlesen

Unterschätztes Dirt-Monster im Vanille-Outfit

Vintage Park: AKAI AX73

Fällt der Name Akai, denkt man erstmal nicht an Synthesizer, sondern an die MPC-Drumcomputer oder 80er-Jahre-Sampler. Dabei haben die Japaner in den 80er-Jahren mehrere klangstarke Synths mit ungewöhnlichen Eigenschaften an den Start gebracht. …

Weiterlesen

Entschleunigungsmaschine

Tascam Model 12 – Mixer, Interface, Recorder & Controller im Test

Die meisten von uns verbringen ihren Arbeitstag vor dem Computer. Da wäre es doch schön, in der Freizeit nicht auf einen Bildschirm starren zu müssen. Genau das verspricht Tascam mit dem Model 12: ein Mischpult mit integriertem Multitrack-Recorder. Musikmachen wie in alten Zeiten, aber mit modernem Komfort! Und weiteren Extras. Ein Blick in den Karton,…

Weiterlesen

Erzähle deine Story!

#BackOnStage: Sennheiser gibt Kulturschaffenden eine Bühne zur Vernetzung & für neue Ideen

Die Musik- und Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. In der öffentlichen Debatte kommen ihre Themen aber oft zu kurz. Deshalb haben Sennheiser und die Ebner Media Group jetzt unter dem Motto #BackOnStage eine Onlineplattform auf www.backonstage.blog gestartet, auf der alle, die gerade um ihren Platz auf der Bühne (oder hinter den Kulissen) kämpfen, ihre…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben