• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Digitale Vintage Amps

Fender Collection 2 für AmpliTube

Die neue Fender Collection 2 für AmpliTube ist in Cooperation von IK Multimedia und den Produkt Designern und dem R&D Team von Fender entstanden und ist sowohl für Mac als auch PC verfügbar. Die neue modelling Technologie bietet die Sounds von sieben verschiedene retro Fender-Amps. Genauer gesagt die Sounds von insgesamt fünf Amps der 57…

Weiterlesen

Schlanke Säulen für entspanntes Abhören

Midfield Monitor Nubert nuPro A-500 im Test

Der in der Hi-Fi- und High-End-Szene bekannte schwäbische Hersteller Nubert electronic hat sich seit einigen Jahren mit seiner nuPro-Serie auch unter den Studiomonitoren einen guten Ruf erarbeitet. Neu sind hier die Modelle A-500 und A-700, die sich als Standboxen mit 1 m bzw. 1,1 m Bauhöhe für größere Abhörentfernungen von 2 bis 4 m empfehlen. …

Weiterlesen

Lauschangriff

32 Mikrofone im Vergleich für Schlagzeug-Raumaufnahme

Raummikrofone sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Schlagzeugaufnahme. Sie bilden das gesamte Schlagzeug ab und lassen damit die restlichen nah-mikrofonierten Komponenten als ein Ganzes erklingen. Meist wird durch eine extreme Nachbearbeitung der Raumsignale ein druckvolles und dreidimensionales Klangbild erreicht, was in dieser Form nicht durch einen künstlichen Hall simuliert werden kann. In diesem Lauschangriff widmen…

Weiterlesen

Klänge im Hall

Zynaptiq Tutorial – Adaptiverb Keyb Mode

In diesem Zynaptiq Tutorial beschäftigen wir uns mit dem Keyboard Modus in Adaptiverb, und formen aus einer einer atonalen Hallfahne eine Hallfahne mit Klang.  Steuerbar ist das über Kontroller aber auch über eine Keyboardtastatur.

Weiterlesen

Modular Synthi aus Übersee

Modular Synthesizer – Make Noise René

Modular Synthesizer – Make Noise René Make Noise aus Asheville, North Carolina, wurde im Jahr 2008 gegründet und gehört mit seinen aktuell über 20 Modulen zu den Topsellern unter den Modulherstellern. Das Multifunktions-Tool Maths hält sich auf der Website Modulargrid in der Liste der beliebtesten Module seit geraumer Zeit auf Platz Eins, das Echophon sowie…

Weiterlesen

Love the machines

Kult: Roland TR-909 Drumcomputer

Maschinengeschichte Roland TR-909  Drumcomputer In den Achtzigerjahren erschaffen Musiker aus Detroit und japanische Ingenieure eine neue Musikrichtung namens Techno, dessen Einfluss auf die gesamte Musikwelt 1987 im Jahr seiner Entstehung noch gar nicht absehbar war. Die Grundlage für diese radikal-funktionale Musikästhetik, die damals vom Rocklager inbrünstig gehasst wurde, war vor allem Rolands Drumcomputer TR-909, dessen…

Weiterlesen

Gültig bis zum 30. November 2016

Black Friday Deals bei Toontrack

Neben vielen weiteren Händlern feiert auch Toontrack den US-amerikanischen Black Friday. Insgesamt 9 Produkte bietet der schwedische Software-Hersteller mit speziellen Black-Friday-Week Deals zu günstigen Preisen im Musikhandel an. Dazu zählen der Industrie-Standard Drumsampler SUPERIOR DRUMMER 2, das Crossgrade von EZdrummer 1 und 2 für je nur 89,- Euro, zwei der erfolgreichsten Erweiterungs-Libraries für EZdrummer 1 und…

Weiterlesen

Alles auf einen Klick

Cubase Tutorial – Presetwechsel bei externen Klangerzeugern

Hier zeigen wir euch, wie man über Cubase die Presets eines externen Klangerzeugers durchschalten kann. Da das von Gerät zu Gerät nicht immer ganz gleich ist (hierzu ist ein individueller Blink in das jeweilige Handbuch von Nöten unter den Stichwörtern Bank-Select bzw. Programm-Changes), demonstrieren wir es euch anhand eines M-Audio Venom. Weitere Cubase-Tutorials findest du…

Weiterlesen

Britisch trotz Brexit

Softube: British Class A Channelstrip – Erweiterung für Console 1 im Test

Kein anderes Land hat so viele klassische Recording-Konsolen hervorgebracht wie Großbritannien: SSL, Harrison, Trident, Helios. Aber nichts ist legendärer als die Neve-Pulte der frühen 1970er, deren Modulbezeichnungen so mancher Audio-Verrückte nachts im Schlaf murmelt. Nun wird für Console-1-Anwender ein lang gehegter Traum im doppelten Wortsinn »greifbar«: klassischer »British Class A«-Sound, digital nachgebildet, aber »analog« bedienbar….

Weiterlesen

Pro Tools immer und überall

Pro Tools – Musikproduktion mit Avids Cloud-basierter DAW

Seit der Ankündigung im Jahr 2013 ist viel Zeit vergangen, doch nun ist die Cloud-Lösung von Avid endlich für Pro-Tools- und Pro-Tools-HD-User zugänglich. Ein Grund für uns, den Workflow und die damit verbundenen Optionen genauer unter die Lupe zu nehmen. Sehr viel Zeit wird in Tonstudios damit verbracht, Sessions zu exportieren, verschiedene Projekte zusammenzuführen und…

Weiterlesen

Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Espresso als Plug-in

Wenn man der Werbung glauben soll, dann brauchst du nur das neue Plug-in XY, und schon klingen deine Mixe viel besser. Das mag sogar stimmen, aber die Frage ist, ob es dir wirklich hilft? Was genau brauchst du wirklich, um kreativ zu sein? Ich muss zugeben, dass die fehlende Zutat zu meiner Kreativität eher ein…

Weiterlesen

"Rachentee, grüner Tee mit Koffein und Zucker"

John Feldmann: wie man mit Sängern arbeitet

John Feldmann: mit Sängern Arbeiten „Bei Vocals geht’s vor allem um Attitude. Heute kannst du alles ausbessern, aber Attitude kannst du nicht faken. Ohne eine Performance mit Herz und Leidenschaft läuft nichts! Deshalb bemühe ich mich immer, die Band und den Sänger in einen echten Gefühlszustand zu versetzen. Der Schlüssel ist, die Lyrics für den…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/Constructed – Roosevelt – Fever

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um den vielversprechenden Kölner Newcomer Roosevelt, der mit seiner Single Fever aus dem selbstbetitelten Debütalbum mittlerweile über vier Millionen Spotify-Plays aufweisen kann…

Weiterlesen

Externe DSP-Lösung für den Mac

Universal Audio UAD-2 Satellite Octo im Test

Apple macht es uns Audio-Menschen derzeit nicht leicht: Die betagte FireWire-Schnittstelle steht vor dem Aus, und der neue Mac Pro »Zauberhut« muss ohne PCIe-Slots auskommen. Damit die UAD-2-Plattform auch für aktuelle Macs attraktiv bleibt, schickt Universal Audio nun seine externe DSP-Lösung Satellite mit der hoch performanten Thunderbolt-Schnittstelle ins Rennen. Beim Auspacken ein Hauch von Stanley…

Weiterlesen

Happy Birthday

10 Jahre Sound&Recording − Die Highlights der Redaktion

10 Jahre SOUND&RECORDING Die Highlights der Redaktion Im März 2006 erschien die allererste SOUND&RECORDING nach einem Zusammenschluss zwischen der Abteilung »Recording & Computer« aus dem Schwester-Magazin KEYBOARDS und dem Bereich »professionelle Studiotechnik« aus der Redaktion von Production Partner. »SOUND&RECORDING«, heißt es im aller ersten Editorial von Dr. Walter Wehrhan und Gerald Dellmann, »bedient die ganze…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben