• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
5Hu-System mit AI-gestützem Sequenzer

Analoges Drumcomputer-Modularsystem im Moog-Format von Noisebug

Noisebug stellt einen modularen Drumcomputer vor, der im 5HU-Moog-Format gehalten ist. Das Analog Drum System besteht aus sechs Modulen und dem Moon – M500-T10 Case. Vier Module sind von Corsynth, der Mixer stammt von Moon und der …

Weiterlesen

Anzeige
Hochohmiges klanggetreu aufnehmen oder übertragen

Aktive DI-Boxen PRO-148 und PRO-248 von UNiKA

Die beiden neuen DI-Boxen von UNiKA wurden mit starkem Fokus auf ihren Klang optimiert. Sie besitzen eine phantomgespeiste Aktivelektronik und sind in einer Mono- (PRO-148) und einer Stereo- bzw. Zwei-Kanal-Variante (PRO-248) erhältlich. Die robuste Verarbeitung soll einen langlebigen Einsatz selbst unter härtesten Live-Bedingungen sicherstellen. Ob Gitarre, Bass, Effektpedal oder andere hochohmige Signale: Jedem angeschlossenen Instrument…

Weiterlesen

Professionelle Tools für Creator

Neue PRO-X-Serie von beyerdynamic

Mit je zwei Kopfhörern und Mikrofonen möchte beyerdynamic eine neue Ära für Creator einleiten. Die beiden Kopfhörer-Modelle DT 700 PRO X und DT 900 PRO X sind zum Abhören fürs Studio und unterwegs gedacht, wobei das 700er-Modell geschlossen und das 900er-Modell offen konzipiert ist. Ebenso sind die beiden Mikros unterschiedlich ausgelegt. Das M 70 PRO…

Weiterlesen

Anzeige
Kugel oder Niere? Beides!

sE Electronics präsentiert sE8-Wechselkapseln

Das sE8 Kleinmembran-Kondensatormikrofon von sE Electronics bietet mit seinen wechselbaren Kapseln maximale Flexibilität. Es sollte speziell bei Aufnahmen von akustischen Instrumenten oder Ensembles immer dann zum Einsatz kommen, wenn eine detaillierte, feinzeichnende Abnahme der Klangquelle gewünscht ist. Die Kapseln mit Kugel- oder Nierencharakteristik ermöglichen jede erdenkliche Art der Mikrofonierung, ob nah an der Snare oder…

Weiterlesen

Hier gibt’s was obendrauf!

Oktober-Aktion von Lewitt und Arturia

Noch bis Ende Oktober läuft bei Lewitt in Kooperation mit Arturia eine interessante Bundle-Aktion: Wer bis zum einschließlich 31. Oktober 2021 ein beliebiges Lewitt-Mikrofon kauft, erhält kostenlos die beiden Arturia-Plug-ins REV PLATE-140 und 1973-Pre dazu. So möchte Lewitt seinen Kunden ermöglichen, tiefer in der Verwendung ihres Mikrofons einzutauchen. Das REV PLATE-140 ist die Simulation eines…

Weiterlesen

Software-Sequenzer mit vielen Möglichkeiten

Sugar Bytes stellt modularen Sequenzer Nest vor

Sugar Bytes präsentiert mit Nest einen ungewöhnlichen Software-Sequenzer, der dank seines modularen Aufbaus ultraflexibel an eigene Bedürfnisse angepasst werden kann. Nest verfügt über 20 Module (darunter auch diverse Logik-Module, Multiplexer, …

Weiterlesen

Podcast - Episode #83

Die Effektivität einer Producer-Kollaboration – Matteo Schwanengel & Tim Schoon

In dieser Episode sind die beiden Produzenten und Engineers Matteo Schwanengel und Tim Schoon zu Gast. Die beiden arbeiten als Duo zusammen und schreiben und produzieren gemeinsam Musik für Künstler. Das bedeutet, dass sie die Musik nicht nur aufnehmen, mischen und mastern, sondern bei Bedarf auch stark in den kreativen Entstehungsprozess eingebunden werden und auch…

Weiterlesen

Klassischer Sound für Mac, PC und iPhone/iPad

Universal Audio kündigt Volt USB-Audio-Interfaces an

Universal Audio präsentiert seine neuen Volt USB-Audio-Interfaces. Mit Features wie einem „Vintage Mic Preamp“-Modus, einem eingebauten 76 Compressor in bestimmten Modellen und einer Suite mitgelieferter Audiosoftware möchten sie klassischen Studiosound auf Mac, PC, iPad und iPhone möglich machen. Der Vintage Mic Preamp-Modus in allen Volt-Interfaces ist vom Mic/Line-Preamp in UAs 610er-Röhrenkonsole inspiriert, dessen Röhrenemulationsschaltung einen…

Weiterlesen

Alleskönner für Podcaster

cosMik uCast: USB-C-Kondensatormikrofon von ESI

Der deutsche Hersteller ESI bringt sein erstes USB-Mikrofon auf den Markt, das für Podcaster & Streamer gedacht ist, denen es wichtig ist, ihr Equipment schnell und flexibel nutzen zu können. Wie alle ESI-Produkte verfügt auch das cosMik uCast über den DirectWIRE-Treiber, der das Routing besonders einfach machen soll. Hinzu kommen USB-C-Konnektivität, Kopfhörer-Monitoring sowie Regler auf…

Weiterlesen

Ab sofort verfügbar!

Ableton Live 11 – Software-Sequenzer im Test

Die Berliner Softwareschmiede legt nach! Live 11 ist ab sofort verfügbar. Wir durften bereits die Pre-Public »Beta-Version 11.0b22« testen. Mittlerweile ist sogar die Ableton Live 11.1 Beta-Version erhältlich!    Auch wenn auf den ersten Blick alles wie gewohnt aussieht, hat man im Hause Ableton vermutlich viel Arbeit geleistet, Version 11 mit zahlreichen und nützlichen Schmankerln…

Weiterlesen

Binärcode, Tupperware und der erfolgreichste deutsche Drumcomputer

Vintage Park: MFB – Manfred Fricke Berlin

Manfred Frickes Firma MFB fertigt seit den späten 70er-Jahren Rhythmusmaschinen, Synthesizer und Sequenzer. Wir haben uns einige Drumcomputer-Stationen seines Weges von den ersten kultigen Kompakt-Geräten im Dosen-Design bis zu heutigen …

Weiterlesen

Groovesampler SP-404 MKII gesichtet

Der Nachfolger von Rolands SP-404 kommt!

Es wurde noch nicht offiziell angekündigt, aber ein Leak brachte es ans Licht: die kompakte und beliebte Sampling-Workstation SP-404 von Roland wird durch eine neue Version abgelöst. SP-404 MKII bietet 16 statt 12 Pads (anschlagsdynamisch.), ein …

Weiterlesen

Neuartiger Vocal-Software-Sampler vorgestellt

Antares präsentiert Auto-Tune Slice

Antares stellt mit dem Auto-Tune Slice ein pfiffiges Software-Instrument vor. Auto-Tune Slice ist ein Slice Software-Sampler mit integrierter Auto-Tune-Funktionalität. Er ist vor allem für Vocals geeignet, aber er lässt sich auch für anderes …

Weiterlesen

Audiomixer, der ein 3D-Klangbild erzeugt

Neuzeit Instruments präsentiert Quasar

Der von Alex4 vertriebene Münchener Hersteller Neuzeit Instruments stellt ein ungewöhnliches Modul für das Eurorack vor. Quasar ist ein 3D-Audiomixer mit zwei Audioeingängen, der binaurale Audioalgorithmen verwendet. Die Sounds lassen sich frei …

Weiterlesen

Der andere Monitor

Bildschirm-Monitor – BENQ PD3220U im Test

Monitor … Dabei denken Audio-Engineers natürlich in aller erster Linie an Lautsprecher. Aber welche Rolle sollte eigentlich ein Bildschirmmonitor spielen? Und welche Features machen einen guten Bildschirm aus? Nicht nur Monitor-Lautsprecher, sondern auch Bildschirm-Monitore finden einen zentralen Platz in jedem – wirklich jedem! – Studio. Auch wenn die meisten Engineers wohl weniger Wert auf den…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben