• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Das Update

SPL MTC Mk2 – Der neue Monitor & Talkback Controller

SPL stellt mit dem MTC Mk2 den Nachfolger des MTC Monitor-Controller vor. Studio-Standard neu definiert: In Punkto Signalqualität und Funktion wurde der SPL-Klassiker MTC auf den neuesten Stand der Technik gebracht und an die Bedürfnisse von modernen Musikproduktions-Plätzen angepasst. Umfangreiche Quellen- und Lautsprecherwahl, mehrere Abhör-Modi, ein integriertes premium Talkback-System, Kopfhörerverstärker mit Phonitor-Matrix, ein zusätzlicher Zuspielweg…

Weiterlesen

Anzeige

Dolby Atmos – Einführung in die Musikmischung mit Cubase Pro 12

Dolby Atmos eröffnet für das Mischen von Musik im wahrsten Sinne des Wortes neue Dimensionen. Seit Version 12 unterstützt Cubase Pro das Mischen von Musik in Dolby Atmos in-the-box. Doch wie gestaltet sich der Signalfluss mit Objekten? Wie funktioniert das Panning und was ist eigentlich mit Effekten und Gruppen? Diese und weitere Fragen wird Cubase-Produktspezialist Sebastian Mönch […]

Weiterlesen

Sound&Recording 2/22 – Jetzt erhältlich

Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigt im Alltagswahn. Hier die Themen der Sound&Recording-Ausgabe 02/22, die ihr euch versandkostenfrei direkt nach Hause liefern lassen könnt! AUSSERIRDISCH ICON PRO AUDIO COCOON & MARTIAN – GROSSMEMBRAN-KONDENSATORMIKROFONE Gibt es außerirdisches Leben,…

Weiterlesen

Anzeige
Liebe auf den zweiten Blick

IK Multimedia Uno Synth Pro – Parafoner Analogsynthesizer im Test

Drei Jahre nach dem Uno Synth stellt IK Multimedia die Pro-Version vor, erhältlich als Desktop-Version oder in der vorliegenden Version mit anschlagsdynamischer und Aftertouch-fähiger 37-Tasten-Klaviatur. Nicht nur äußerlich, sondern auch im Innenleben hat sich einiges getan … Der Uno Synth Pro wurde in Zusammenarbeit mit Sound Machines (www.sound-machines.it) entwickelt und macht in der Keyboard-Version einen…

Weiterlesen

Neues von Yamaha

Mit der überarbeiteten und erweiterten AG Serie trägt Yamaha den speziellen Anforderungen der immer wichtiger werdenden Streaming-Welt Rechnung und präsentiert flexibel einsetzbare Lösungen für unterschiedliche Anwendungs-Szenarios. Im Rahmen der neuen AG Serie präsentiert Yamaha nicht nur die überarbeitete zweite Generation dieser erfolgreichen Allrounder, sondern stellt ihnen darüber hinaus das YCM01 zur Seite – ein Kondensatormikrofon…

Weiterlesen

Handtellergroßer Mini-Mixer mit vielen Features (Synth, Sequenzer, Stimmgerät, Effekte etc.)

Superbooth 22: Teenage Engineering präsentiert TX-6

Mit dem TX-6 präsentiert Teenage Engineering zur Superbooth einen professionellen 6 Kanal Stereomixer mit multifunktionalem Audiointerface in ultra-kompaktem Handheld-Design. Das nur handtellergrosse Aluminiumgehäuse ist vollgepackt mit Features …

Weiterlesen

Back-Elektretkondensator-Mikros

Kleinmembran-Mikrofone ZPC-1 von Zoom vorgestellt

Natürlich hat Zoom schon zig Mikrofone hergestellt – nämlich die im H1, H2, H4 und deren Nachfolger. Aber für separate Kleinmembran-Stäbchenmikrofone war Zoom bislang nicht bekannt.  Nun hat der Hersteller sein Portfolio verlängert um genau dieses Produkt und stellt mit dem ZPC-1 ein gematchtes Stereo-Paar Kleinmembran-Elektretkondesatormikrofone vor. Die ZPC-1-Mikrofone sind ein hochwertiges, aufeinander abgestimmtes Paar…

Weiterlesen

»Best Take«

Bitwig Studio 4 – Software-Sequenzer im Test

Besonders bei Sound-Tüftlern und Synthesizer-Freaks konnte Bitwig Studio dank einem leistungsstarken Modulationssystem sowie MPE-Support deutlich Punkte sammeln. In Verbindung mit zahlreichen Instrumenten und Effekten hat der deutsche Hersteller in den letzten Jahren eine mächtige Produktionsumgebung geschaffen. Stets im Fokus geblieben ist dabei die perfekte Verzahnung von Launcher und Arranger, die eine »Loop-basierte« Arbeitsweise möglichst effizient…

Weiterlesen

Superbooth 22: Moog stellt neues Etherwave-Theremin vor

Das erste kommerzielle Produkt von Bob Moog war das Theremin Model 201 von 1954 (siehe die Vintage Park-Story zum Moog-Theremin). Auf der Superbooth 22 wird Moog eine neue Version des Etherwave Theremins präsentieren.   Das neue Etherwave …

Weiterlesen

Controller-Keyboard mit Modulargehäuse

Superbooth 22: Cre8audio präsentiert NiftyKEYZ

Zur Superbooth 22 präsentiert Cre8audio (im Vertrieb von Sonic Sales) NiftyKEYZ ein modulares Synthesizer-Gehäuse im Eurorack-Format mit integriertem MIDI-Controller-Keyboard.   NiftyKEYZ bietet Tastatur- und MIDI-Kontrolle über 4 CV- und …

Weiterlesen

Podcast - Episode #109

Ein guter Mix entsteht im Arrangement

In dieser Episode ist Produzent und Mixing Engineer Kiko Masbaum zu Gast auf dem Studiosofa. Kiko ist für zahlreiche Mixes, u.a. für Rea Garvey, Max Giesinger und Stefanie Heinzmann, verantwortlich. Mit ihm sprechen wir darüber, wie wichtig ein gutes Arrangement für den späteren Mix ist. Kiko erklärt, welche Fehler im Arrangement oft gemacht werden, wie…

Weiterlesen

Mehr als eine Workstation

Kurzweil K2700 – Synthesizer im Test

Mit dem K2700 will Kurzweil an die Glanzzeiten der K-Serie anknüpfen. Tatsächlich verbirgt sich in diesem Gerät weit mehr als eine samplebasierte Workstation, sondern ein potenter Klangerzeuger mit unerwartetem Tiefgang. Kurzweil Music Systems gehörte in den Achtzigern zu den Pionieren samplebasierter Musikinstrumente. Auch die Workstations K2000 (1991), K2500 (1995) und K2600 (2000) setzten Maßstäbe durch…

Weiterlesen

Avantone Planar
Hi-end zum Mid-price

Avantone Planar – Studiokopfhörer im Test

Seit dem Aufstieg des Kopfhörers zum Wiedergabesystem Nummer Eins feiern auch erlesene Schallwandlersysteme eine Renaissance. Allen voran Magnetostaten, die eine höhere Impulstreue versprechen als übliche Tauchspulensysteme. Leider sind solch hochentwickelte Schallwandler für viele unerschwinglich. Abhilfe verspricht Avantone mit dem Planar, einem ausgewachsenen Magnetostaten für weniger als 500 Euro. Die Firma Avantone aus Talman im Bundesstaat…

Weiterlesen

Neue Effekte, diverse Stereo-Panorama-Modi, erweiterte Modulationsmöglichkeiten und mehr...

Firmware 2.0 für Novation Summit und Peak ist da

Novation stellt allen Usern der Hybrid-Hardware-Synthesizer Summit und Peak ein neues Betriebsystem zur Verfügung. OS-Version 2.0 kann über die Components-Software installiert werden und bringt neben vielen Bugfixes folgende Neuerungen: drei …

Weiterlesen

Alpha50_Evo_34_
Die Messergebnisse

Focal Alpha 65 Evo im Test

Die preislich deutlich unterhalb der Shape-und CS-Serie angesiedelten Nahfeldmonitore der Alpha-Serie können als Einsteigermonitore mit einer hochwertigen Bestückung und guten technischen Daten bereits seit 2015 überzeugen. Sechs Jahre später bringt Focal nun mit den Evolution-Modellen die nächste Generation der Alphas heraus, von denen es zunächst die Alpha 50 Evo und die Alpha 65 Evo geben…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben