• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
PEQ-2 Nachbau

Heritage Audio stellt LANG PEQ-2 Program Equalizer vor

Bereits kurz nach Bekanntgabe der Übernahme von LANG Electronics Inc. präsentiert Heritage Audio den LANG PEQ-2 Program Equalizer und macht diesen fast verlorenen Schatz der Tonstudiogeschichte nun wieder offiziell verfügbar.  Seinerzeit wurden nicht viele PEQ-2 hergestellt und die Geräte, die bis heute überlebt haben, werden von ihren glücklichen Besitzern sorgfältig gehütet. Dies belegen zahlreiche Profis,…

Weiterlesen

Anzeige
Teil 3/3

Die interessantesten Sample Libraries 2022 – Toolkits, Drones, Hybrid, Synth und Tools

Toolkits SALU (Orchestral Tools) In meiner letztjährigen Übersicht zu den Sample-Libraries hatte ich Tallinn hervorgehoben, eine schöne Kammermusik-Library mit nordischem Flair, die in einer Kirche der estnischen Hauptstadt aufgenommen wurde. An diese Library knüpft das neue Toolkit SALU an, das die deutschen Sample-Fachleute von Orchestral Tools kurz vor Weihnachten veröffentlicht haben. Schon bei „Tallinn“ wurden…

Weiterlesen

Vocal-Doubling-Effekt

Freeware-Tipp: DeeDoubler von Dotec-Audio

Dotec-Audio veröffentlicht ein kostenloses Plug-in zum Doppeln von Gesangsaufnahmen. Es nennt sich DeeDoubler V und ist für die Formate VST2, VST3, AU und AAX erhältlich (sowohl als 32 Bit als auch als 64 Bit-Version). DeeDoubler verfügt über …

Weiterlesen

Anzeige
Software mit Weltmusik-Instrumenten und Synthsounds

UVI präsentiert Quadra Traveler

UVI veröffentlicht Quadra Traveler, einen kreativen 4-teiligen Instrumenten- und Sequenzdesigner, der Klänge aus der ganzen Welt mit einer Auswahl an Synthesizerklängen verbindet.   Der Quadra Traveler ist ein vielseitiges Instrument, das …

Weiterlesen

Podcast - #142

Aus- & Weiterbildung vs. Online-Tutorials

In dieser Episode sind Jochen Weyer und Tim Müller vom HOFA-College zu Gast. Im Gespräch dokumentieren sie die HOFA-Reise, die Ende der 80er als Studio begann. Im Podcast sprechen wir über die möglichen Kanäle und Zugänge, sich in den Bereichen Recording, Mixing & Mastering, wie auch das HOFA-College sie bietet, aus- und weiterzubilden. Wir zeigen…

Weiterlesen

Sponsored Post
Neuer Maßstäbe von Eve Audio

EVE AUDIO stellt neuen 2-Wege-Studiomonitor SC2070 vor

EVE Audio präsentiert den neuen Studio-Monitor SC2070, ein 2-Wege-Modell mit einem Air Motion Transformer mit vergrößerter Membranfläche. Dieser Studio-Monitor ist ein perfektes Arbeitsgerät sowohl für professionelle Aufnahmestudios sowie für Heimstudios.  Die SC2070 ist ein hochauflösender Studiomonitor der für kurze bis mittlere Hörentfernungen geeignet ist und die herausragenden Technologien der SC3070 und der mit dem TEC…

Weiterlesen

Siebenfach polyfoner Analogsynth aus Argentinien

Synth-Expander aus Argentinien: GS Music präsentiert den E7

Der E7 von GS Music ist wohl einer der ersten seriengefertigten Synthesizern aus Argentinien überhaupt. Der Synthesizer ist siebstimmig, vierfach multitembral und arbeitet mit der die klassischen substraktiven Synthese. Jede Stimme des …

Weiterlesen

Motown Studios Revisited

Universal Audio Hitsville IQ Collection für UAD-2 und Spark im Test

Jahrzehntelang waren die EQs der legendären Motown Studios reinstes »Unobtanium« – jeder hat davon gehört, aber kaum einer hat je einen zu Gesicht bekommen, geschweige denn damit arbeiten können. Unmittelbar nach dem Hardware-Nachbau von Heritage Audio erscheint nun auch eine Software-Emulation – und sogar ein zweites Plug-in, das sich dem noch viel selteneren Motown-Mastering-EQ widmet!…

Weiterlesen

Neues 16“ Pro Audio Notebook

DA-X 16“ Pro Audio Notebook vorgestellt

Digital AudionetworX stellt das neue 16“ Pro Audio Notebook für Musikproduktion und Audiobearbeitung vor. Das besonders flache System für unterwegs arbeitet mit einem Intel i7-12700H-Prozessor mit 14 Rechenkernen und bietet reichlich Leistung für verschiedenste Audioanwendungen. Das Magnesiumgehäuse soll äußerst robust und verwindungssteif konstruiert sein, für einen zuverlässigen Einsatz als professionelles Arbeitsgerät. Mit USB 3 und…

Weiterlesen

TD4-MK2_Front_white
Original im neuen Design

Neu von SPL: Transient Designer 4 Mk2

SPL präsentiert die neueste Generation des Transient Designers – den SPL Transient Designer 4 Mk2. Er verfügt über die gleichen bewährten Processing-Qualitäten wie sein Vorgänger – hat aber ein neues Design und auf Grund der Vollaluminium-Knöpfe eine noch bessere Haptik, verspricht der Hersteller. Der Transient Designer 4 Mk2 bietet vier Transient-Designer-Kanäle in einem 19″-Gerät. Mit…

Weiterlesen

Best of Samples 2022
Teil 2/3

Die interessantesten Sample Libraries 2022 – Drums, Keys, Mallets und Chöre

Hier findest du die interessantesten Sample Libraries 2022 – Streicher, Woodwinds und Brass Percussion und Drums Box Factory (Fracture Sounds) Zuerst war ich ja etwas skeptisch, ob diese Library auch gut klingen würde. Schließlich sind hierfür nur Kartons aufgenommen worden. Aber ich hatte mich geirrt. Es gibt zwar bereits eine große Anzahl von Percussion-Sounds für…

Weiterlesen

E-Piano-Software-Instrument mit vielen Editiermöglichkeiten

Virtuelles Rhodes V8 vorgestellt

Rhodes stellt mit dem V8 ein Software-Instrument für die DAW vor, das die E-Piano-Hardware des MK8 detailgenau nachbilden soll. Das Rhodes V8 ist für Windows und Mac verfügbar und bietet neben einem Preamp und einem Equalizer viele …

Weiterlesen

2-Kanal im Taschenformat

Zoom F3 – Field Recorder im Test

Anfang 2022 erweiterte der japanische Hersteller ZOOM mit dem F3 seine Field-Recorder-Flotte um ein Modell im Taschenformat. Das kleine Kraftpaket kann zwei Kanäle im 32-Bit-Floating-Format mit bis zu 192 kHz aufzeichnen, besitzt ein LC-Display und kann sogar als Audio-Interface genutzt werden. Es stecken aber auch jede Menge Raffinessen im F3! Ausgepackt bringt der ZOOM F3…

Weiterlesen

Synth mit Soundchip des Commodore 64

Peacockmedia präsentiert sechstimmigen MIDISID

MIDISID von der britischen Firma Peacockmedia ist ein kompakter Desktopsynth, der den Sound des legendären Soundchips des Heimcomputers Commodore 64, der zahllose Game-Soundstracks der achtziger Jahre prägte, wiederbelebt. MIDISID arbeitet mit 2 …

Weiterlesen

Fatar-Tastatur mit polyfonem Aftertouch, riesiger Flash-Speicher, mehr Polyfonie, neues Display und mehr...

Waldorf Quantum MK2 mit neuen Features

Waldorf hat seinen Top-Synth Quantum sowohl Hardware- als auch Software-seitig stark verbessert. Der Quantum MK2 verfügt über eine neue FATAR TP/8SK-Tastatur mit 61 halbgewichteten Tasten und polyphonem Aftertouch. Außerdem wurde u.a. die …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben