• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Preisgünstiges Eurorack N 1 zum selber zusammenbauen

Praktische Kiste: Eurorack aus Holz von Null Modular

Null Modular hat das n-1 vorgestellt, ein neues modulares Eurorack-Gehäuse aus Schichtholz mit einem flach verpackbaren Design, das keine Werkzeuge für den Zusammenbau benötigt. Das n-1 wurde als Antwort auf die Anfrage eines Freundes der Firma …

Weiterlesen

Anzeige
Das Roland SDE-3000 im modernen Gewand

Zwei neue, von einem Roland-Klassiker inspirierte Delay-Pedale von Boss

Boss hat die Markteinführung von zwei neuen Delay-Pedalen, dem SDE-3000D und dem SDE-3000EVH angekündigt. Beide sind vom legendären Roland Effekt SDE-3000 inspiriert; Eddie Van Halen war ein bekannter User des Kultgeräts. Bei der Entwicklung …

Weiterlesen

Reisebericht – Podcast

Los Angeles – Die internationale Hauptstadt der Musikindustrie

In dieser Episode nehmen euch Marc und Klaus mit auf ihre Reise zur NAMM Show, wo sie der Frage nachgegangen sind, warum Los Angeles die Hauptstadt der internationalen Musikindustrie ist. Dazu haben sie u.a. mit Producer IRKO (The Weeknd, Jay-Z), Filmmusikkomponist David Bertok, Roger Robindore (Director of Technical Services von Apogee), Produzent Tim Schoon und…

Weiterlesen

Anzeige
Neue Version mit mehr Effekten

Arturia legt nach: FX Collection 4 ist da

Arturias FX Collection enthält 30 Effekt-Plug-ins für Windows und Apple, die kaum einen Wunsch offenlassen; darunter findet man neben Brot- und Butter-Tools auch jede Menge Spezialitäten. Hier die neuen Features der Version 4 des Effekt-Bundles: …

Weiterlesen

Oszillator mit Resynthese und mehr...

Neu von Make Noise: Spectraphon

Make Noise hat ein neues (auf der Superbooth vorgestelltes) Oszillatormodul im Programm, das es in sich hat. Spectraphon bietet zwei digitale Spektral-Oszillatoren, welche die Klänge vieler Syntheseformen vereinen. Mit seinen acht simultanen …

Weiterlesen

Neuer Controller mit größerem Display und mehr Kreativfunktionen

Arturia präsentiert KeyLab Essential MK3

Arturia hat Keylab Essential mk3 vorgestellt, eine neue Version des  MIDI-Controller-Keyboards. Das sind die neuen Features von Arturia Keylab Essential mk3: Optimiertes Design mit einem größeren Bildschirm und 4 kontextbezogenen Tasten. …

Weiterlesen

Das kleine Rot-schwarze

SE Electronics DynaCaster DCM 8 – dynamisches Studiomikrofon im Test

Mit dem DynaCaster hat der chinesische Hersteller sE Electronics ein dynamisches Mikrofon im Portfolio, das zwar optisch und funktional an Broadcast-Klassiker erinnert, sich allerdings mit kleinen Features von ihnen unterscheidet und durchaus aufzutrumpfen weiß. Hinter dem Mikrofonkorb des DynaCaster und seinen seitlichen Luftschlitzen blitzt der rote Popschutz bzw. Schaumstoff im Inneren hervor. Ein zusätzlicher Popschutz…

Weiterlesen

Upgedatete MPC one mit Wifi, besseren Prozessor und mehr

Roter Groove-Teufel: AKAI Pro präsentiert die MPC One+ und einen neuen Softsynth

AKAI Pro hat die MPC One+ vorgestellt; die neueste MPC-Version ist u.a. mit Wi-Fi, Bluetooth und 16 GB internem Speicher ausgestattet. Das Herzstück der knallroten MPC One+ ist der leistungsstarke Multi-Core-Prozessor, der auch in der MPC X zum …

Weiterlesen

Sponsored Post
Preise im Wert von über 25.000 Euro zu gewinnen

HOFA Song Contest für Musiker:innen, Bands & Produzent:innen

Präsentiere deinen besten Song der ganzen Welt und gewinne Preise im Wert von über 25.000 Euro. Jetzt mitmachen auf hofa-contest.com. HOFA-College, Deutschlands größte Fernschule für Tontechnik und Musikproduktion, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den internationalen Song Contest. Der Wettbewerb richtet sich an Künstler:innen aus allen musikalischen Genres, die mit einem selbstgeschriebenen Song teilnehmen können….

Weiterlesen

Songwritercamp 26.6.-30.6.2023

Projekt Chainbreaker – Songs for Freedom

Das Projekt Chainbreaker ist ein Songwritercamp zur Unterstützung der Menschen im Iran, die in ihrem Land einen friedlichen Systemwechsel erreichen möchten.  2022 geschah etwas außergewöhnliches: der Song Baraye vereinte Menschen im Iran, machte sie sprachfähig und gab ihnen den Mut, unter Lebensgefahr für die Freiheit ihrer Frauen auf die Straße zu gehen. Gemeinsam mit iranischen…

Weiterlesen

Kompakter Allrounder

Motu M6 – Audio-Interface im Test

Die M-Serie geht in die dritte Runde. Nach dem M2 und M4 bringt der Hersteller aus Cambridge, Massachusetts das nächste Audio-Interface an den Start: das M6. Das USB-C-Audio-Interface bietet sechs Eingänge sowie vier Ausgänge und richtet sich mit zahlreichen Features sowohl an Musiker und Produzenten als auch an Podcaster und Streaming-Dienstleister. Das Chassis sowie die…

Weiterlesen

Podcast - #159

DAWs für das iPad: Logic Pro & Co.

Gerade hat Apple Logic Pro für das iPad vorgestellt. Diesen Anlass nutzen wir, um euch in dieser Episode die neuste Entwicklung aus Cupertino sowie weitere mobile DAWs für das iPad wie Cubasis, Garageband und FL Studio vorzustellen. Wir sprechen über ihre Features, den Workflow und diskutieren über Vor- & Nachteile beim Arbeiten mit dem iPad….

Weiterlesen

Jan Lundgren

Transkription: It Was Good While It Lasted

Nach dem langen, trüben Winter lechzen wir alle nach ein wenig Frühling mit frischen Gedanken und positiven Gefühlen. Zur Stimmungsaufhellung könnte Jan Lundgrens Song It Was Good While It Lasted (es war gut, so lange es dauerte) beitragen: ein eingängiger Song, klar strukturiert, mit einer guten Melodieführung, die sofort ins Ohr geht. Aufgenommen wurde der…

Weiterlesen

Rode Rodecaster Pro 2
Die Podcast-Kommandozentrale

Im Test: RØDE Rødecaster Pro II – Production Studio

Podcasts sind aktuell nach wie vor eines der aufstrebenden Medienformate. Kaum ein größeres Unternehmen kommt inzwischen ohne eigenes Podcast-Format daher, und dabei entstehen immer wieder tolle neue und sehr kreative Formate. Røde erkannte 2018 die Zeichen der Zeit und entwickelte mit dem Rødecaster Pro eine All-In-One Podcast Recording Station, die sich großer Beliebtheit erfreut. Seit…

Weiterlesen

Flexibler Piano-Songwriting-Partner vorgestellt

EZKEYS 2 von Toontrack ist da

Toontrack stellt mit EZKEYS 2 ein neues, samplebasiertes, interaktives Piano-Instrument vor, das mit Samples eines Fazioli-Flügel arbeitet und einen bei der Entwicklung eigener Song-Ideen unterstützt. EZKEYS 2 ist wie sein Vorgänger ein …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben