• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Zurück in die Achtziger

Oberheim OB-X8 – analoger polyfoner Synthesizer im Test

43 Jahre nach Veröffentlichung des OB-X lässt Tom Oberheim in Kooperation mit Sequential und Focusrite seinen ersten speicherbaren polyfonen Synthesizer auferstehen und sorgte so für eine der heißesten Branchenneuigkeiten dieses Jahres. Man darf gespannt sein, welchen Stellenwert ein solches Instrument heute einnehmen kann. Der OB-X8 versteht sich nach Einschätzung der Kernentwickler Tom Oberheim, Dave Smith,…

Weiterlesen

Anzeige
Microfreak jetzt mit Sample-Import und Granular Engines

Superbooth 2023: Arturia präsentiert Microfreak Stellar + Firmware Update

Zur Superbooth 2023 bringt Arturia eine neue Version des Microfreak heraus. Sie heißt Stellar und ist eine Limited Edition im neuen schwarzen Space-Age-Design. Technisch unterscheidet sich der Synth nicht von der Standard-Version. Alle …

Weiterlesen

20 Jahre on stage

Revelation – die Offenbarung des jüngsten Albums von Kakkmaddafakka

Die Leute der Band mit dem provokant klingenden Namen scheinen doch mehr als nur eine Jugendsünde zu sein. Immerhin dürfen sie kommendes Jahr schon ihr 20-jähriges Bandjubiläum feiern, und nebenbei haben sie noch mit Revelation ihr inzwischen siebtes Album herausgebracht. Wir konnten mit Pål Vindenes über die Produktion sprechen. 2004 haben sich die beiden Brüder…

Weiterlesen

Anzeige
Chris Huggets letzter Synth

Superbooth 2023: PWM zeigt Mantis

Die britische Firma PWM stellte auf der Superbooth Mantis vor, den letzten Synthesizer, den Chris Huggett (der Vater des Wasp und des Oscar) vor seinem Tod entworfen hat. Der Mantis wird als ein Wasp Mark II mit einem Oscar-inspirierten …

Weiterlesen

Polyfoner Mini-Hybrid-Synth mit Phase Distortion Engine und analogem Filter

Superbooth 2023: Behringer präsentiert CZ-1 Minisynth

Behringer hat zur Superbooth 2023 den CZ-1 angekündigt, einen tragbaren Synthesizer, der vom klassischen Phase Distortion Synthesizer CZ-1 von Casio inspiriert ist. Es handelt sich um einen 4-stimmigen polyphonen Synthesizer aus Behringers …

Weiterlesen

Polyfoner Mini-Synth mit vielen Features

Superbooth 2023: Roland stellt S-1 Tweak Synth vor

Auf der Superbooth 2023  präsentiert Roland den S-1 Tweak Synth, der als “innovativer Pocket-Polysynth” beschrieben wird und vom klassischen SH-101 inspiriert ist. Der S-1 Tweak Synth ist das neueste Mitglied der AIRA Compact Familie …

Weiterlesen

Remake des Roland Jupiter-8

Superbooth 2023: ISE-NIN von Black Corporation

Die Black Corporation ist rechtzweitig zur Superbooth 2023 mit einem weiteren originalgetreuen Synthesizer-Remake zurück, diesmal haben sich die Japaner den Jupiter 8 von Roland vorgenommen. ISE-NIN bietet achtfache Polyfonie, jede Stimme …

Weiterlesen

Aus Sound werden Noten

Besuch beim Notations-App-Anbieter Klangio

Das Karlsruher Start-up Klangio bietet Apps, mit denen sich Audiomaterial in Noten verwandeln lässt – darunter Klavierpartituren. Als Schlüssel zur Erkennung dienen neuartige »Deep Learning«-KI-Software-Routinen. Ein Gespräch mit Sebastian Murgul, einem der beiden Gründer, über die Herausforderungen beim Umwandeln von Tönen in Noten – und was das für die Musikerwelt bedeutet. Was tun, wenn sich…

Weiterlesen

Pro-Versionen fürs iPad im Abo

Apple präsentiert Logic Pro und Final Cut Pro und für das iPad

Apple hat Logic Pro und Final Cut Pro für das iPad vorgestellt. Beide Programme sind für diese Plattform allerdings nur im Abo verfügbar. Für die iPad-Versionen von  Logic Pro und Final Cut Pro wurden neue Touchscreen-kompatible Interfaces …

Weiterlesen

Ost und West mal im Einklang

Cre8audio – East Beast und West Pest im Test

Zwei ungleiche Brüder mit gemeinsamen Genen. Der eine folgt dem Pfad der subtraktiven Synthese, während der andere mittels Waveshaping und Lowpass-Gate auf buchloiden Wegen unterwegs ist. Entstanden sind die beiden Eurorack-kompatiblen Mini-Desktopper durch die fruchtbare Zusammenarbeit von Cre8audio und Pittsburg Modular. Während Richard Nicol, Mastermind von Pittsburgh Modular, für die analoge Schaltungstechnik verantwortlich zeichnet, weiß…

Weiterlesen

Nutzung des Major-Update

Sounddesign: Ein Blick auf den neuen Spectral Oscillator in Halion 7

Steinberg hat vor wenigen Wochen Halion 7 veröffentlicht. Nach rund 6 Jahren hat das Mega-Instrument (von einem Sampler kann man hier eigentlich nicht mehr sprechen) also endlich wieder ein Major-Update erhalten, welches eine Fülle spannender Neuerungen mit sich bringt. Eine davon, den Spectral Oscillator, habe ich mir für diese Folge herausgepickt. Dabei ist der Spectral…

Weiterlesen

Podcast - Episode #156

Neue Konzepte durch langjährige Erfahrung in der Audiowelt

In dieser Episode ist Toningenieur und Produzent Dieter Krauthausen zu Gast. Im Gespräch erzählt er, wie er in seiner langjährigen Laufbahn die Dienstleistungen, die er heute anbietet, auf- und ausgebaut hat, um breit aufgestellt zu sein. Er erklärt auch, wie wichtig es für ihn war, sich ständig weiterzuentwickeln und neu zu orientieren, um erfolgreich zu…

Weiterlesen

Vorfreude, Ankündigungen, Teaser

Superbooth 23 – was uns erwartet

Am Mittwoch dem 11. Mai beginnt die Superbooth 23. Die Messe mit den Schwerpunkten Synthesizer und Modularsysteme findet wie jedes Jahr im Berliner FEZ statt. Über 200 Hersteller zeigen ihre neuen Entwicklungen und es gibt wie immer ein …

Weiterlesen

De/Constructed

Am Rechner nachproduziert: Harry Styles – As It Was

In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und zeitlose Klassiker zu Hause in der eigenen DAW (nach-)produzieren lassen, um daraus Techniken und Ideen für eigene Produktionen zu entwickeln. Dieses Mal haben wir uns die alle Streaming-Rekorde brechende Single As It Was von Harry Styles für euch angeschaut. De/constructed live…

Weiterlesen

Der beste Software-Vocoder?

Zynaptiq präsentiert Orange Vocoder IV

Zynaptiq ist jetzt mit der langerwarteten vierten Version des Orange Vocoders (der bei vielen als bester Software-Vocoder gilt und ursprünglich von Prosoniq stammt) am Start. Orange Vocoder IV kombiniert eine Reihe von Vocoder-Algorithmen, mit …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben