• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Original oder Plagiat?

Interview mit »All The Music«-Projektleiter Damien Riehl zum Urheberrecht

Akkordfolgen sind in der Musik frei verwendbar, Melodien nicht: Der amerikanische Anwalt Damien Riehl will das ändern – schließlich sei es möglich, zufällig auf ein ähnliches Ergebnis zu kommen, und gleiche Tonfolgen könnten in einem anderen Kontext völlig unterschiedlich wirken. Die westliche Tonleiter bietet zwölf unterschiedliche Töne pro Oktave – trotzdem sind Abermillionen Melodien möglich….

Weiterlesen

Anzeige
Bizarrer Sequenzer mit rotierender Scheibe

Magische Drehscheibe: Star Song von AMP

AMP’s Star Song ist ein Sequenzer wie kein anderer. Er verwendet eine rotierende Scheibe, die mit Klebeband oder Markern programmiert wird, um Abschnitte auf ihren sieben Ringen zu schwärzen: sechs für Gates/Noten und einer für die …

Weiterlesen

Telefunken_Alchemy 9
Charaktervolle Großmembraner

Telefunken Alchemy-Serie – TF11, TF29, TF39, TF47 und TF51 im Test

Es gibt so einige Großmembran-Kondensatormikrofone mit dem ikonischen Telefunken-Logo, die aus gutem Grund Tontechnikerherzen höherschlagen lassen. Da sind zunächst die historischen, wie die von Neumann gefertigten Telefunken U 47, die – wie die von AKG hergestellten ELA M 250/251 – auf dem Gebrauchtmarkt schwindelerregende Preise erzielen … wenn sie überhaupt verkauft werden. Und: Telefunken Elektroakustik…

Weiterlesen

Anzeige
kostenlos

Dolby Atmos Workshop mit Harald Gericke (Schiller, Nico Santos)

Focal und Dolby laden zu einem Dolby Atmos Workshop in das Focal Professional Experience Center in den Räumlichkeiten der Sound Service GmbH in Berlin ein. Der Tonmeister Harald Gericke gibt einen Einblick in seine Arbeit anhand der Atmos Mix-Projekte von Schillers Top 10 Alben Illuminate und Epic. Produktspezialisten von Dolby und Focal runden das Programm…

Weiterlesen

Neue Versionen des FM-Synths

Korg stellt opsix SE und opsix SE Platinum vor

Korg hat zwei weitere FM-Synthesizer der opsix-Familie vorgestellt: den opsix SE und den opsix SE Platinum. Die neuen Synthesizer bieten ein robustes Ganzmetall-Design, eine hochwertige 61-Tasten-Tastatur mit Aftertouch, erweiterte 80-stimmige …

Weiterlesen

Günstiges Harmonisier-Tool für Vocals

Voices: neues Vocal-PLug-in von BLEASS

BLEASS Voices ist ein flexibles Effekt-Plugin für Windows und Apple, das sich dem Pitchen, Transformieren, Verdoppeln und Harmonisieren von Gesang und anderen monophonen Quellen widmet. BLEASS bietet 12 Pitch Shifted Voices, von denen jede eine …

Weiterlesen

Preisbrecher

Sony C-80 – Kondensatormikrofon im Test

Ein neues Sony Studiomikrofon lässt immer gerne aufhorchen. Besonders dann, wenn es sich in die Tradition des berühmten Sony C-800G stellt. Für den, der das 800G nicht kennen sollte: Es wurde 1992 gelauncht, damals für einen Preis von 10.000 DM. Heute wird es für ca. 15.000 Euro gehandelt. Mir hat das 800G vor Längerem einmal…

Weiterlesen

Podcast - #162

Mixing & Mastering auf Weltklasse-Niveau

In dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast, der mit seinem Coaching-Programm Smart Mixing in 1-zu-1 Gesprächen, Audio Engineers und Producern dabei hilft, ihre Mixing und Mastering Skills auf ein Weltklasse-Niveau zu heben. Im Gespräch erklärt uns Markus sein Mixing-Konzept sowie seinen Workflow und verrät, welche Fehler oft im Mixing gemacht werden und wie…

Weiterlesen

Mehr als nur Hits

Charlie Puth und sein aktuelles Soloalbum Charlie

Der US-amerikanische Erfolgsproduzent Charlie Puth lädt uns via Zoom in sein Studio in LA ein. Hier spricht er über den schnellen Erfolg und seinen steinigen Weg zu künstlerischer Anerkennung. Wäre es nicht wunderbar, mit einem Übermaß an Talent ausgestattet zu sein und schon im Alter von 24 Jahren seinen großen Karrieredurchbruch zu erleben? Und sich…

Weiterlesen

Analoger Drumsynth mit sechs Kanälen

Drumsynth von AVP angekündigt

AVP hat ein Video-Demo des SD-6 veröffentlicht, einem kompakten analogen Drum-Synthesizer, der nach eigenen Angaben von den Drum-Maschinen/Synthesizern der 70er und 80er Jahre inspiriert ist. Synthetic Drums SD-6 verfügt über sechs unabhängige …

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
... das ist hier die Frage!

Mixing-Tutorial: Zuerst EQ oder Kompressor?

In so ziemlich jedem Workshop, den ich jemals besucht oder gegeben habe, kommt irgendwann die Frage: Kommt der EQ vor oder nach dem Kompressor? In dieser Folge wollen wir der Frage mal auf den Grund gehen, uns die Vor- und Nachteile beider Varianten anschauen und hoffentlich eine angemessene Antwort für die Zukunft finden. Und wer…

Weiterlesen

Kolumne von Peter Walsh

Der Königliche Klicke-Track

Manchmal denke ich, ich bin ein bisschen ein Nerd. Während der größte Teil Englands in dem etwas disney’esken Spektakel der Krönung von König Charles III und Königin Camilla schwelgte, hat mich die Tatsache am meisten beeindruckt, dass während der Prozession, bei der nicht weniger als acht Militärkapellen aktiv waren, diese zu einem über Funk übertragenen…

Weiterlesen

Drei neue Synthesizer angekündigt

Korg präsentiert wavestate mk2, wavestate SE und wavestate SE Platinum

Korg bringt drei neue Hardwaresynths aus der Wavestate-Serie.   Der erste wavestate wurde auf der auf der NAMM Show 2020 vorgestellt. Der Synth führte Wave Sequencing 2.0 ein, das die Wave Sequencing-Synthese der legendären Wavestation auf …

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Teil 1 & 2

Mixing Tutorial: Vocal-Tuning

Gut klingender Gesang ist heutzutage ein Muss für jede professionelle Musikproduktion. Neben einer emotionalen Performance und den richtigen Effekten sollte aber auch das Tuning halbwegs stimmen. Hat das bei der Aufnahme nicht ganz so wie erhofft funktioniert, gibt es zum Glück immer noch die Möglichkeit später nachzubessern. Und wenn man hierbei ein paar wichtige Punkte…

Weiterlesen

De/constructed

Nachgebaut: Calvin Harris feat. Ellie Goulding – Miracle

In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und zeitlose Klassiker zu Hause in der eigenen DAW (nach-)produzieren lassen, um daraus Techniken und Ideen für eigene Produktionen zu entwickeln. In dieser Folge schauen wir uns die aktuelle Single Miracle von Calvin Harris an, für die sich der schottische Star-DJ wieder…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben