• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Free VST – MAnalyzer

Der MAnalyzer ist ein kostenloser Analyzer von Meldaproduction, der auf der Fourier-Analyse basiert.

Weiterlesen

Gitarre-aufnehmen-So-geht-s
E-Gitarren Recording

E-Gitarre aufnehmen

Du möchtest Gitarre aufnehmen? Für gute Sounds gibt es 2 Kriterien: das verwendete Equipment und das Werkzeug! In dem Special geht es um die Entscheidungsfaktoren, warum man wie vorgeht, um E-Gitarren aufzunehmen. Um mit Instrumenten arbeiten zu können, muss man ihre Möglichkeiten kennen und natürlich auch die Rollen, die sie im Song spielen können. Arrangement…

Weiterlesen

ProjectSAM

ProjectSAM Orchestral Essentials 2

Nachdem seit der Veröffentlichung der Orchestral Essentials mehr als zwei Jahre ins Land gezogen sind, schickt sich ProjectSAM unvermittelt an, mit einer zweiten Veröffentlichung aufzuwarten, die dem gleichen Konzept verschrieben ist.

Weiterlesen

Dreck-Spur: Mehr Rock´n`Roll!

Audio-Basics

Besonders bei Schlagzeugaufnahmen im Rockbereich ist es nicht verkehrt, noch ein zusätzliches Mono-Raummikrofon aufzustellen. Die Qualität ist hier relativ unerheblich, denn das Signal wird später heftig bearbeitet. Kaputter geht es kaum: Das Mono-Raummikrofon (unten) wurde mit Equalizer, Kompressor und Limiter komplett zerstört. Leicht dazugemischt können solche Spuren aber für das nötige Fleisch auf den Rippen…

Weiterlesen

Customization trifft Studio

Neuer CUSTOM Kopfhörer von beyerdynamic

beyerdynamic erweitert die erfolgreiche CUSTOM Kopfhörerserie um ein neues Modell, das insbesondere durch seine Individualisierungsmöglichkeiten für den Einsatz in professionellen Tonstudioumgebungen konzipiert und abgestimmt wurde. Der CUSTOM STUDIO ist ein geschlossener Kopfhörer, dessen überragende Klangqualität höchsten Ansprüchen gerecht wird. 4 Klangprofile in 1 Kopfhörer – CUSTOM STUDIO Sound Slider Mithilfe variabler Bassreflexöffnungen an den Ohrschalen…

Weiterlesen

Liqube Audio Resonic Player
FreeVST-Tipp: ResoniC Player

Audio-Basics – Grundlagen im Studio

Die kleine Software-Schmiede „Liqube Audio“ hat sich schon von einiger Zeit durch simple, aber praktische Studio-Tools wie „Delay Time Calculator“ und „PluGView“ bemerkbar gemacht. Nun geht der Hersteller das nächste Projekt an, den „Resonic Player“,

Weiterlesen

VCA-Fader in Cubase
Audio Basics

VCA-Fader – Grundlagen im Studio

Der Begriff „VCA“ steht für „Voltage Controlled Amplifier“, also ein durch Steuerspannung geregeltes Verstärkerelement. Dieses Bauteil machten sich Mischpulthersteller u. a. zunutze, um die Automationsmöglichkeiten der Konsolen zu verbessern. Mithilfe sogenannter VCA-Fader lassen sich beliebige Kanäle gruppieren und mit nur einem Fader gemeinsam regeln. Das erleichtert den Umgang mit komplexen Mischungen, die viele Kanäle beinhalten, weil Drums, Background-Vocals, Streicher usw. komfortabel mit wenigen Handgriffen eingebettet werden können.

Weiterlesen

StereoMonoizer
STEREO ODER MONO?

Audio-Basics – Grundlagen im Studio: Audiospuren

Einige DAWs bieten einen Audio-Export im Mono-Format nicht an bzw. viele Musiker nutzen diese Funktion nicht. So passiert es, dass sich in vielen Projekten Einzelspuren ansammeln, die unnötige Last mit sich herumschleppen: Stereo-Spuren, deren Inhalt keine Stereoinformationen, also kein ausgeprägtes Seitensignal besitzen. Das frisst zum einen Speicherplatz auf der Festplatte, verlangsamt den Projekttransfer und fordert während der Session mehr CPU-Ressourcen als erforderlich.

Weiterlesen

Love Me Like You Do

De/constructed: Ellie Goulding – Love Me Like You Do

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Unser Pattern ist diesmal an den Nr.-1-Hit Love Me Like You Do von Ellie Goulding angelehnt, die sich in den letzten Jahren vom Indie-Geheimtipp zum internationalen Superstar…

Weiterlesen

Musikmesse 2015

Weitere Neuheiten im Recording-Bereich

Über die Highlights der diesjährigen Frankfurter Musikmesse haben wir schon direkt vor Ort berichtet. Selbstverständlich gab es auf dem größten Event der MI-Branche noch einiges mehr zu sehen – hier eine kleine Nachlese…

Weiterlesen

Plugin-Overkill – Part Two

Für welchen Zweck lohnt sich der Kauf welcher Plugins besonders? Und wo schneiden die Bordmittel der DAWs am besten ab? Nachdem Einstieg ins Thema in Ausgabe 03.2015 werfen wir nun einen Blick auf die Bordmittel der DAWs. Bei den unzähligen Diskussionen um Plugins stellt sich besonders Einsteigern die Frage: Analog-Feeling, akribische Emulationen … muss das…

Weiterlesen

Bionic Supa Delay

Bionic Supa Delay – FreeVST

Der Bionic Supa Delay ist eine verbesserte Version des beliebten “Bionic Delay”, der seit mehreren Jahrzehnten in vielen Studios im Einsatz ist.

Weiterlesen

Virtueller polyphoner Software-Synthesizer

TAL-U-NO-62 – FreeVST

Der TAL-U-NO-62 ist ein virtueller polyphoner Software-Synthesizer, den der Hersteller Togu Audio Line als Free VST zur Verfügung stellt.

Weiterlesen

Native Instruments Maschine: So wird’s gemacht

“This is how I play live. Those are my hands.” So wird das folgende Video beschrieben. Nicht schlecht Mr. ASADI aus der Youtube Community, du hast ja wirklich flinke Finger!

Weiterlesen

tal-u-no-lx-v2

TAL-U-No-LX V2: 50 neue Presets zum Herunterladen!

Das schöne an einem Blog ist ja, dass man nicht nur was schreiben, sondern vor allem auch was verteilen kann. Daher teile ich mit euch nun 50 neue Sounds für TALs U-No-LX! Zum ersten Reinhören in das Soundset gibt’s obendrein noch ein neues Audiodemo. Einige Klänge aus dem Soundset kamen auch schon im Audiodemo des…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben