• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Über Mastering, Digitalisierung, Restaurierung und mehr

Warum klingt Vinyl?

Schallplatten rücken wieder mehr in den Vordergrund. Ist ja auch klar: Musik, die auf Vinyl gepresst wurde, macht einfach mehr Spaß zu hören. Aber warum ist das eigentlich so? Nachdem wir uns im ersten Teil den Vinyl-Grundlagen gewidmet haben, werfen wir einen genauen Blick auf den Schneideprozess: Wie entsteht Vinyl? Und welche Optionen sollte eine…

Weiterlesen

Der Mix Teil 2

Songwriting Tutorial mit Cubase Folge 8 – Mixing

In diesem Teil unserer Reihe “Songwriting-Tutorial mit Cubase” zeigt euch Marin, wie er den finalen Mix anlegt. Viel Spaß beim Songwriting! >> Hier geht es zu den weiteren Folgen des Tutorials <<

Weiterlesen

Hiphop Patches für NI Massive

ModeAudio veröffentlicht Beat Scenes – Massive Presets

ModeAudio hat das Preset-Pack “Beat Scenes” für Native Instruments Massive veröffentlicht, eine Sammlung von 60 Hiphop-Patches und 60 produktionsreifen MIDI Loops, mit denen die Patches direkt gespielt werden können. Dabei setzt Beat Scenes auf ein lässiges, laidback Westcoast Feeling mit einem entspannten Malibu Beach Flair und orientiert sich dabei an der Beat- und Hiphop Szene aus L.A.,…

Weiterlesen

Ein Filter, der Licht benötigt

Simpler DIY-Synthesizer mit analogem Filter-Feeling

Der Youtuber Pete McBennett hat sich einen eigenen kleinen Synthesizer gebaut, der simpel ausgerüstet ist und vor allem dem analogen Filter Sound eines klassischen Moog / Arp / Korg Filters ähneln soll.

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed – Drake – One Dance

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Drakes weltweite Nr.1-Single One Dance aus seinem vierten Album Views. Style-Analyse & Drums One Dance basiert auf einem Sample des bereits…

Weiterlesen

Backups erstellen und gemeinsame Projekte starten

Logic Pro Gobbler – Projekte mit Usern teilen

Online-Backups erstellen und im Internet zusammen an einem Projekt arbeiten – seit Logic Pro X 10.2 ist Gobbler ein fester Bestandteil der DAW, mit dem Logic Pro User ihre Projekte und Projektfortschritte online speichern und mit anderen Usern teilen können.

Weiterlesen

Free VST

iZotope stellt kostenloses Plug-in Neutrino vor

Der amerikanische Software-Hersteller iZotope stellt mit Neutrino nach iZotope Vinyl ein weiteres kostenloses Plug-in vor.  Neutrino soll einem Mix durch eine freie Formung des Spektral-Bereichs den letzten Schliff verleihen und einen Einblick in die neue Mischtechnik bei iZotope geben. Ich bin mir sicher, da wird in nächster Zeit noch mehr kommen!  Laut Hersteller sollen mit der Verwendung…

Weiterlesen

Modular Diary

Modular Synthesizer – Dreadbox Drips



Dreadbox aus Athensind schon lange kein Geheimtipp mehr. Ursprünglich hatten sich Yannis Diakoumakos und Dimitra Manthou auf die Herstellung von Effektpedalen spezialisiert. Bald entschlossen sie sich dazu auch Synthesizer und Module im Eurorack Format zu entwickeln und erweitern ihre Produktpalette seither stetig um neue Geräte, die sich durch edles Design, hochwertige Verarbeitung und satten analogen…

Weiterlesen

Kostenlose Sound Library

Free Sounds – Atmospherik Mekanisms

Ein Album produzieren und eine kostenlose Sound-Library erstellen – so lautete das Projekt für den Studienabschluss in Creative Music Technology von Martin Eve (Künstlername 4th Eden). Klingt nicht verkehrt! Der Sound-Library hat er den Namen Atmospherik Mekanisms gegeben, die nun auf dem Portal von 99Sounds heruntergeladen werden kann.

Weiterlesen

British Sound

Softube – Drawmer 1973 Multiband-Kompressor im Test

Softubes Emulation des Drawmer 1973 Multiband-Kompressors verspricht britischen Sound. Selten wurde ein Hardware-Gerät so bald nach Erscheinen digital emuliert! Um Missverständnisse zu vermeiden: Es handelt sich nicht um eine Console-1-Erweiterung, sondern um ein „normales“ Plug-in (PC/Mac VST, VST3 AU, AAX). Klanglich entspricht das Plug-in weitestgehend dem Gerät, das ich letztes Jahr testete. D.h. die Bänder…

Weiterlesen

Kostenlose Sound Library

Free Sounds – Rast Sound – Vocal Morphs

Du benötigst für deine Tracks noch ein paar Vocal-Samples, vielleicht ja sogar etwas verfremdet oder gar zerglitcht? Rast Sound hat nicht nur für diesen Zweck die kostenlose Sample Library Vocal Morphs veröffentlicht, die laut Hersteller neben Glitch-, Ambient- und IDM Produktionen auch für Filmproduktionen geeignet ist.

Weiterlesen

Zurück in die Zukunft ...

DAW-History – Vom MIDI-Navigator zum Audio-Allrounder – Teil 1

Noch nie gab es so viele Software-Sequenzer mit zum Teil sehr ähnlichen, aber ebenso unterschiedlichen Konzepten. Dahinter steht eine lange Entwicklung, und was heute auf nur einem Laptop möglich ist, war vor 30 Jahren noch absolute Zukunftsmusik. Und doch fühlte man sich damals mit seinem neuen Atari-Computer, als wäre man gerade in der Zukunft angekommen….

Weiterlesen

Nicht alles neu, aber alles drin

Native Instruments Komplete 11 Ultimate im Test

Was müsste man über Native Instruments Komplete noch sagen? Als großes All-in-all-Software-Paket bekannt und als die wohl umfassendste Library mit Sampling-Instrumenten, Software-Synthesizern und Effekt-Plug-ins von den Komplete-Usern hochgelobt. Mit jedem Update präsentiert Native Instruments als Bestandteil von Komplete neue Instrumente – kein Wunder also, dass jedes Mal die Spannung steigt … wenngleich mich wieder einmal…

Weiterlesen

Über den Wolken

Soundcloud und FX-Exchange mit Presonus Studio One

Eines vorweg: eine Cloud-Collaboration, durch die online verschiedene Unser an ein und demselben Projekt arbeiten, gibt es in Studio One aktuell noch nicht. Dennoch bietet man uns zwei Funktionen, die das Leben in der Online-Welt deutlich vereinfachen. Der Presonus Exchange-Server Ein Merkmal von Studio One ist ja bekanntlich die einfache und intuitive Effekt-Verwaltung. Effect-Chains können…

Weiterlesen

Bei Novation wird's bunt

Novation Launchpad App 3.0

Novation hat seiner Launchpad App ein Update verpasst! Mit der Versionsnummer 3 werden nun unterschiedliche Farben der Pads unterstützt, mit denen auch die Hardware-Controller Launchpad Pro und Launchpad Mk2 ausgerüstet sind.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben