• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Klang der Wüste

Mojave MA-50 und MA-1000 – Großmembran-Kondensatormikrofone im Test

Beim Namen Royer denkt man spontan an die Bändchenmikrofone des gleichnamigen Herstellers. David Royer hat aber noch eine weitere Firma gegründet, Mojave Audio, die sich seiner zweiten Leidenschaft annimmt: Kondensatormikrofone. Wir haben das günstigste und das teuerste Modell zum Test geordert. Mitunter gewinnt man bei Großmembranmikrofonen den Eindruck, ihr Preis richte sich nach Größe und…

Weiterlesen

Was bedeutet K-12, K-14 und K-20?

Mastering: die Skalen des K-Systems

In den letzten zwei Jahrzehnten ist Musik immer lauter und lauter geworden. Das liegt vor allem daran, dass modernes Recording-Equipment es sowohl digital als auch analog ermöglicht, extrem komprimierte Musik zu erschaffen. Die ist dann zwar lauter, aber ein Großteil der Dynamik geht dabei verloren. Eine Alternative dazu sind K-Meter, mit denen man einen ausgewogenen Klang im Blick behalten kann.

Weiterlesen

Mastered for iTunes

Das Udo-Lindenberg-Projekt

In diesem Berich berichteten wir bereits über die Kanäle und Möglichkeiten, mit deren Hilfe man seine eigene Musik über die großen Portale wie iTunes vermarkten kann. Viele werden sich die Frage stellen, wie man seine Audiotracks für diesen Zweck mastern soll. Um Einblicke zu bekommen, durften wir einem Mastering-Team über die Schulter schauen, das mit einem aktuellen und…

Weiterlesen

Moderne Traditionswerkstatt

Bauer Studios, Ludwigsburg – StudioszeneD

Die Bauer Studios existieren seit Ende der 1940er. Über die Jahrzehnte haben dort besonders im Bereich Jazz und Klassik legendäre Musiker Einzug gehalten. Auch für Pop-Produktionen bieten sich die Gegebenheiten an — ein großer, gut klingender Aufnahmeraum, eine AMS-Neve-Konsole sowie bei Bedarf analoge Studer-Bandmaschinen. Die Geschäftsführerin hält ein Plädoyer für professionelle Arbeitsbedingungen — ein Blick…

Weiterlesen

Video

UAD-Workshop mit Henning Verlage: Mastering

Unheilig-Keyboarder und Produzent Henning Verlage in einer Workshop-Serie zum Thema Recording, Mischen und Mastern. Ende 2011 war Henning mit Universal Audio auf Tour und zeigte anhand einer Unheilig-Produktion seine Arbeitsweise am Rechner und mit den UAD-Plugins. Im abschließenden Teil des UAD-Workshops spricht Henning Verlage, Produzent und Keyboarder der Band Unheilig, über die Masterspur seines Mixes. Mit…

Weiterlesen

Songs für die Disko

Mixpraxis: Panic! at the Disco

Das Erstaunen war groß, als Brendon Urie verkündete, auf dem nächsten Album von Panic! at the Disco Einflüsse von Frank Sinatra und Queen miteinander verknüpfen zu wollen. Dabei war die Band doch eigentlich für Alternativ Rock mit Emo-, Psychedelic-, Electro- und Hip-Hop-Elementen bekannt. Mit Jazz und Sinatra hatte Panic! at the Disco bislang keinerlei Berührungspunkte….

Weiterlesen

Musizieren in der Cloud

Produzieren in der Cloud – Cubase VST Transit

Das ewige Hin- und Herschicken von Projektdateien unter Bandmitgliedern war gestern. Mit dem neuen Tool “VST Transit” aus Cubase 8.5 ist nun online gemeinsames Arbeiten an einem Projekt möglich. Aber auch neuer Musiker können gezielt über diese Plattform gefunden werden, um neue Kollaborationen mit Musikern aus aller Welt zu starten…

Weiterlesen

Mastering Deluxe

Studioszene D − Skyline Tonfabrik, Düsseldorf

Über die Skyline Tonfabrik berichteten wir bereits in Zusammenhang des Remastering der Udo-Lindenberg-Alben, wobei das damals ganz neue Format „Mastered for iTunes“ im Zentrum stand. Diesmal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Studios, das hierzulande zu den TopAdressen zählt — zahlreiche erfolgreiche und namhafte Produktionen bekamen hier den berühmten letzten Schliff. Mastering und…

Weiterlesen

Aktive und passiv

DI-Box von Telefunken

Ebenfalls auf der Tonmeistertagung 2016 ist Telefunken. Neben Neuauflagen von historischen Mikrofonen, präsentieren sie außerdem ihr neustes Produkt: eine DI-Box in aktiver und passiver Schaltung. Im Video stellt Ian Cluggish von Telefunken die kleinen Kisten genauer vor.

Weiterlesen

30er Jahre Feeling

Shadow Hills Industries: Mastering Compressor

Er sieht aus, als sei er durch die Zeit gereist: der Mastering Compressor von Shadow Hills Industries ist DER Kompressor zum Anfassen! Regler, größer als Eier und Kippschalter, die aus einem B52-Bomber stammen könnten, lassen das Vintage-Feeling aufliegen wie Windstärke 10 einen Haufen Daunenfedern. Es bietet allein drei verschiedene Trafos für verschiedene Sounds und pro…

Weiterlesen

Professionell und schnell

Schalldämmung im Studio und Proberaum – Wolf Bavaria

Wie kann Tritt- und Luftschalldämmung richtig funktionieren? Die Firma Wolf Bavaria präsentiert uns ihr System, das für Decken, Wände und Fußböden gleichermaßen funktioniert. Die Zauberwörter sind dabei Pappe und Quarzsand im Verbund und sogar kombinierbar mit einer Fußbodenheizung. In Platten angeliefert, ist die Verlegung schnell und unkompliziert. Alles Genauere und auch die Effektivität erfahrt ihr…

Weiterlesen

Zukunft gestalten

AMBEO VR Mikrofon – Sennheiser mit 3D-Sound auf der Tonmeistertagung

Sennheiser zeigt auf der Tonmeistertagung das Virtual-Reality-Mikrofon AMBEO VR und stellt klar, dass das Berliner Unternehmen die Audio-Zukunft mitgestalten möchte!  Das handliche VR Mikrofon besitzt vier aufeinander abgestimmte Kapseln in Tetraeder-Anordnung, die 3D-Sound versprechen. Preis: 1499€ Weitere Infos gibt es hier im Video: http://de-de.sennheiser.com/mikrofon-3d-audio-ambeo-vr-mic

Weiterlesen

Irgendwo zwischen Natur und Technik

Tracktion BioTek – Organischer Synthesizer

Lebhaft natürliche Klänge, die im Handumdrehen zu schneidenden, synthetischen Sounds verwandelt werden können – mit BioTek hat das Unternehmen Tracktion einen mächtigen Software-Synthesizer auf den Markt gebracht, der tiefgreifende Möglichkeiten und neue Ansätze zur Klangmanipulation und Performance mit sich bringt.

Weiterlesen

Sound-Origami

Sound Design – Faltungshall als kreativer Effekt

Mittlerweile haben die meisten DAWs ihren eigenen Faltungshall gleich mit an Bord; Apple hat mit dem Space Designer in Logic vorgelegt, es folgten unter anderem Reverence in Cubase/Nuendo, Space in Pro Tools, Open Air in Studio One usw., und selbst in Samplern wie NIs Kontakt ist seit Jahren ein eigener Faltungshall integriert. Jedoch lassen sich…

Weiterlesen

Trap-Beats von Julez Jadon

Beat Programming – Trapped!

Dunkle 808-Bässe, schleppende Kicks und nervöse Hihats – in dieser Folge geht es ein wenig finster zur Sache. Nicht verwunderlich, denn wir beschäftigen uns mit Trap, diesem höchst innovativen und erfolgreichen Mix aus Hip Hop, Dancemusic und Dubstep. Das Genre mit den handfesten Frickel-Beats hat seine Ursprünge mitten im Drogensumpf und der Subkultur US-amerikanischer Südstaaten-Metropolen….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben