• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Edles Modularsystem aus Berlin

Berliner Schule: System 2 von ACL

Die von Alex4 vertriebene Hardwareschmiede ACL aus Berlin stellt ein neues, modulares Komplettsystem vor. ACL System 2 ist vor allem für die Erstellung klassischer analoger Synthsounds geeignet und vollständig aus ACL-Komponenten aufgebautes; …

Weiterlesen

Der erste Moog-Softsynth für den Desktop

NAMM 2021: Moog präsentiert Model 15

Zur NAMM 2021 bringt Moog das legendäre kleine Modularsystem Model 15, das u.a. bei Gorgio Moroder in den siebziger Jahren im Einsatz war und Module wie den VCO 921 und das Filter 904A enthält, als Software für die DAW heraus. Bisher war es nur …

Weiterlesen

kleinere Variante des semimodularen Klassikers

NAMM 2021: neue Version des Korg ARP 2600 gesichtet

Anläßlich der NAMM 2021 bringt Korg eine handlichere Version des ARP 2600 heraus. Das von unzähligen Musikern wie Herbie Hancock, Brian Eno oder Klaus Schulze genutzte legendäre Vorbild des Nachbaus stammt aus dem Jahr 1970 und hat seinen festen …

Weiterlesen

Neue Workstation mit vielen Features

NAMM 2021: Kurzweil stellt K 2700 vor

Kurzweil bringt zur NAMM nach längerer Zeit wieder eine Workstation heraus. Die K 2700 bietet eine 256stimmige Klangerzeugung, eine hochwertige Tastatur mit Pianofeeling, 16 Triggerpads für Drumsounds, ein 8 GB großes Flash-RAM, Pianosounds für …

Weiterlesen

Wavetable Synth mit Motion Sequencing 2.0

NAMM 2021: Korg präsentiert Modwave-Synth mit integriertem Kaosspad

Zur NAMM 2021 schiesst Korg aus allen Rohren: Neu in seiner Synth-Riege ist der Modwave, ein kompakter Synthesizer, der z.T. vom Korg DW 8000 inspiriert ist. Die digitale Klangerzeugung ist 32fach polyfon und arbeitet mit Wavetables. Der Modwave …

Weiterlesen

Neuauflage des Klassikers mit analoger Klangerzeugung, Joystick und mehr...

NAMM 2021: der MiniKORG 700 ist zurück!

Korg bringt zur NAMM 2021 den ersten Analogsynth der Firma als MiniKORG 700FS in einer limitierten Auflage neu heraus. Ob Behringer sich jetzt noch traut, einen MiniKORG-Klon zu releasen? Der Minikorg kam erstmals 1973 heraus und geniesst wegen …

Weiterlesen

NAMM 2021: Behringer kündigt EMS VCS 3-Klon an

Behringer zeigt zur NAMM 2021 erste Bilder des Prototyps eines EMS VCS 3-Klons, der zusammen mit einem “VCS-Modder” in England entwickelt wurde. Das Original wurde von David Cockerell entworfen und erstmals 1969 von der Londoner …

Weiterlesen

Der Schöne und das Biest

VSL Yamaha CFX und Synchron Concert D-274 – Virtueller Flügel im Test

Nachdem der Yamaha CFX als erster in der Synchron Stage gesampelter Flügel seinen Einstand gab, wurde kurz vor dem Jahreswechsel der ebenfalls hauseigene Steinway D als virtuelles Instrument veröffentlicht. Ein eigener Player, zahlreiche …

Weiterlesen

Version 20.8 mit Frequency Splitter, Histogram und Heat Map

Fettes FL Studio Update

Image-Line hat diesen Monat ein umfangreiches Update seiner DAW FL Studio herausgebracht. Version 20.8 bietet u.a. den neuen Frequency Splitter mit dem man ein Audiosignal in bis zu drei Frequenzbänder aufsplitten und weiterbearbeiten kann. …

Weiterlesen

Things-Texture Plug-in für ungewöhnliche Reverb-Effekte

Freeware-Tipp: Granular-Reverb von AudioThing

Weihnachten ist Geschenke-Zeit, daher hier noch ein Hinweis auf neue Freeware: AudioThing stellt uns in seiner Things-Reihe einen coolen, nicht alltäglichen Granular-Reverb-Effekt kostenlos zur Verfügung. Things-Texture besteht aus einem …

Weiterlesen

Graillon 2 Free Edition Pitch Correction-Plug-in

Freeware-Tipp: Autotune-Ersatz von Auburn Sounds

Graillon 2 Free Edition von Auburn ist ein leistungsfähiges Pitch-Correction-Tool, mit dem man (auch bei Ebbe in der Geldbörse) Autotune-artige Effekte erzielen kann. Die Freeware steht für Mac und Windows im 64- und 32-Bit-Format zur Verfügung. …

Weiterlesen

Knietief im Jazz

Im Interview: Organist und Pianist Simon Oslender

Gerade mal 1998 ist er geboren, aber er hat die Musik aufgesogen wie nur ganz wenige. Bereits als Teenie solierte er in der WDR Big Band in der Kölner Philharmonie, um nur einen einzigen Karriereschritt zu nennen. Nun hat er sein erstes eigenes …

Weiterlesen

Edle Streichinstrumente für Kontakt

Native Instruments Cremona Quartett

Native Instruments hat mit dem von E-Instruments erstellten Cremona Quartett ein echtes Highlight für alle Freunde von edlen Streichintrumenten im Programm. Das Kontakt Instrument ist jetzt auch ein Bestandteil von Komplete 13. Cremona Quartett  …

Weiterlesen

Transkription:

Walter Fischbacher / Elisabeth Lohninger – Take My Picture While I’m Smiling

Willkommen zurück zu den Transkriptionen von KEYBOARDS, die nun auch Teil von Sound&Recording geworden sind. Auch hier bin ich auf der Suche nach interessanten Songs, die sich gut auf Klavier umsetzen lassen – oder noch besser: die für …

Weiterlesen

Sequential kündigt Re-Issue der Synth-Legende an

Der Prophet-5 kommt zurück

Eine gute Nachricht für alle Synthfreaks: einer der legendärsten Synthesizer, der Prophet-5 wird bald wieder von Sequential erhältlich sein! Dave Smith kündigte eine neue Version der Analoglegende an, die sich auch optisch mit ihrem edlen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben