• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
My first SSL

Audio Interfaces von Solid State Logic – SSL 2 und SSL 2+ im Test

Mit dem Namen Solid State Logic verbindet man die goldene Ära der Musikproduktion, als in jeder anständigen Tonregie eine riesige, teure Mischkonsole stand. Die SSL-Pulte der Serien 4000 und 9000 waren der Studiostandard. Inzwischen bietet SSL auch kompaktere, preisgünstigere Mischpulte an. Mit dem SiX sogar einen veritablen Kleinmixer speziell für DAW-Umgebungen. Womit wohl niemand gerechnet…

Weiterlesen

Vertrautes Urteil

Interview mit Mastering-Engineer Bob Ludwig

Egal, welcher Künstler und nahezu egal, welche Stilrichtung: Die Arbeit von Bob Ludwig dürfte vermutlich in jeder Musiksammlung auftauchen. Zu seinen Kunden zählt alles, was Rang und Namen hat: Bruce Springsteen, Dire Straits, Mark Knopfler, Lou Reed, Jack White, Led Zeppelin, Rush, Jimi Hendrix, Queen, Metallica, Megadeath, The Band, AC/DC, Guns N’ Roses, David Bowie,…

Weiterlesen

Zoom stellt V3 Vocal Processor vor

Zoom stellt mit dem V3 Vocal Processor ein weiteres Produkt vor, das dieses mal speziell für Sängerinnen und Sänger entwickelt wurde. Dazu wurden in das V3 eine ganze Menge Gesangseffekte in eine kompakte, robuste und leicht zu transportierende Kiste gepackt, das sich für Live- und virtuelle Auftritte eignen soll. Für virtuelle Auftritte kann der  V3…

Weiterlesen

4120 Altenfelden, Oberösterreich

AlphaMastering – Mastering

Info: Im analogen Masteringstudio von AlphaMastering wird jedes Musikgenre gemastert. Über die Jahre gab es hunderte Airplays auf verschiedenen Radiostationen – und das mit großem Erfolg! Viele Künstler und Bands vertrauen auf einen Partner der ihre Visionen des Songs/Tracks auch klanglich umsetzen kann, damit der Veröffentlichung nichts mehr im Wege steht. Gerne nehmen die Künstler…

Weiterlesen

Klein, schnell, gut & günstig

Motu M2 & M4 – Audio-Interfaces im Test

Zum Start der M-Serie schickt der US-Hersteller MOTU zwei neue Audio-Interfaces ins Rennen, die bereits bei ihrer Ankündigung aufhorchen lassen: 120 dB Dynamik zu Preisen um die 200-Euro-Marke! Über die letzten fünf Jahre hat sich der Hersteller aus Cambridge, Massachusetts, primär dem Thema Netzwerk gewidmet und eine umfassende Flotte von AVB-Audio-Interfaces aufgebaut, die inzwischen nahezu jeden Bedarf abdeckt. Nur die Einsteiger hat der MOTU…

Weiterlesen

Klein, aber fein!

SSL SiX Mixer & Monitor-Controller im Test

Wer träumt nicht von einem SSL-Mischpult im eigenen Studio? Dabei sind große Mischkonsolen in Zeiten der DAW obsolet geworden; oftmals werden sie nur noch als Frontend fürs Recording genutzt und verkommen in der Mix-Phase zur Tastaturablage mit Abhöreinheit. Genau da setzt SSLs brandneuer Kleinmischer SiX an: ein bezahlbarer Kleinmischer mit zwei vollausgestatteten Channelstrips zum Aufnehmen,…

Weiterlesen

Desktop Reloaded

Universal Audio Apollo X4 Audio-Interface im Test

Mit einem mehrstündigen Streaming-Event hat Universal Audio jüngst zwei neue Desktop-Interfaces vorgestellt. Während das Apollo Twin X vor allem mit (nochmals) verbesserten Audiowerten glänzt, schließt das Apollo X4 mit einem Mehr an Anschlüssen die Lücke zu den professionellen Studio-Interfaces im 19-Zoll-Format. Endlich eine Zwischengröße für kreative Duos und kleinere Bands! Die offensichtlichste Neuerung der »Generation…

Weiterlesen

High-End Retro

Teures Vinyl – Pete Hutchison im Interview

Interview mit Electric-Recording-Company-Mastermind Pete Hutchison Dass Plattensammler bereit sind, für begehrte Stücke aus der Vergangenheit tief in die Tasche zu greifen, ist nicht neu. Der Brite Pete Hutchison, Besitzer eines Vinylschnitt-Mastering-Studios, will gesuchte Originale mit ursprünglichen Mitteln neu auflegen: Mit seiner Electric Recording Company produziert er gesuchte Klassik- und Jazz-Editionen aus der »Vinyl-Gründerzeit« der 1950er-…

Weiterlesen

Viele Knöpfe für eine Handvoll Dollars

DAW-Controller iCon Platform Nano im Test

Wer träumt nicht davon, die Maus links (bzw. rechts) liegen zu lassen und zum Mischen einen Hardware-Controller zu verwenden? Leider sind umfassend ausgestattete Modelle recht teuer, während preisgünstige Controller meist nur wenige Funktionen bieten. Der Platform Nano von iCon verspricht einen attraktiven Mittelweg! Der Name sagt es bereits: Der Platform Nano ist der bislang kleinste DAW-Controller aus dem Hause iCon….

Weiterlesen

Kolumne mit dem Tonbuff

Crosstalk – Die Krone

Hallo! Ich hoffe, euch geht’s gut, und eure Welt erholt sich mehr und mehr vom Kronen-Virus. In meiner Welt waren diese letzten Wochen eine komische Zeit, so eingetopft mitten im Vertrauten auf völlig unvertraute Weise. Wohl (zum Glück) gut und interessant beschäftigt im Rock’n’Roll-Zimmer der Buffbude, umgeben von der geliebten Buffbrut, aber irgendwie gleichzeitig wie…

Weiterlesen

Erschütterung der Macht

ASM Hydrasynth – Wavemorphing-Synthesizer im Test

Sicher, die letzte halbe Dekade waren gefühlt Analog-, wenn nicht Moog-Jahre. Just auf dieses Momentum hin getimt taucht die neue, kleine, aber erstaunlich gut personell durchstrukturierte Synthschmiede Ashun Sound Machines auf, mit zwei …

Weiterlesen

Ungewöhnlicher polyfoner Soft-Synth mit spezieller FX-Sektion

Knifonium von Knif Audio, der virtuelle Röhren-Synth hat den Kniff raus…

Knif Audio stellt einen Software-Synthesizer vor, der den mächtigen und für die meisten finanziell unerreichbaren Röhrensynth (in dem 208 Röhren verbaut sind) von Jonte Knif emuliert. Knifonium bietet acht Stimmen, die auf den von Brainworx …

Weiterlesen

74246 Eberstadt

Jonas Kümmerle: Mixing, Producing

Info: In meinem analogen Mixingstudio arbeite mich mit Outboard, das viele nur als Plug-in kennen. Einiges davon ist selbst gebaut (sonst wäre das in dem Umfang auch niemals finanzierbar gewesen). So kann ich jetzt mit einigen Pultecs und 1176ern, Diode-Bridge-Compressoren, LA-3As und vielen weiteren tollen Outboardgeräten mischen. Auch wenn die Plug-ins den Originalen heut immer…

Weiterlesen

#Podcast - Live Podcast von der Studioszene 2019

Die Zukunft der Mikrofontechnik

Neuartige Schallwandler, 3D-Audio, Twin-Mikrofone, Digitaltechnik, Modeling-Technologie – wo liegt die Zukunft der Mikrofontechnik? Oder kehren wir nach Irrungen und Wirrungen letztlich zum Altbewährten zurück? Diese und weitere Fragen diskutiert S&R-Autor Andreas Hau in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Mit wem?  Udo Wagner (Microtech Gefell) Martin Schneider (Georg Neumann GmbH) Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica) Philipp Schuster (Austrian…

Weiterlesen

Studioszene Sofa-Edition

Q&A mit Grammy Award Winner Bob Clearmountain

  Bob Clearmountain ist einer der wegweisendsten und renommiertesten Toningenieure, Mixer und Produzenten. Er hat bereits mit Künstlern wie David Bowie, The Rolling Stones, Bruce Springsteen, Bryan Adams, Robbie Williams, Toto, Bon Jovi u.v.a gearbeitet. Wir hatten die Möglichkeit, mit dem erfahrenen Producer live zu sprechen und ihm Fragen rund um das Thema Musikproduktion zu…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben