• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Wie von Meisterhand

Leapwing Al Schmitt Signature Plug-In

Wer die Arbeit von Al Schmitt verfolgte, der weiß, dass der mehrfache Grammy-Award-Gewinner nur sehr definiert Processing einsetzte und für diesen Zweck mit Recording- und Mixing-Legenden in Form von sehr teurer Hardware arbeitete. Umso erstaunlicher ist es, dass Al Schmitt noch kurz vor seinem Tot in Zusammenarbeit mit Leapwing ein Plug-in entwickelte, dass den Signature-Sound…

Weiterlesen

Exakt!

Neues Kleinmembran-Mikrofon von Austrian Audio: CC8

Die österreichische Audio-schmiede hat das erste Mikrofon einer neuen Produktlinie veröffentlicht: Das CC8 – ein Kleinmembran Kondensatormikrofon.  Das CC8 fußt auf der OCC7 Kondensator-Kapsel, welches wiederum auf dem legendären CK1 beruht. Die Neukreation soll vor allem mit einem sehr linearen Frequenzverlauf  und einer sehr konsistente Richtcharakteristik punkten. Moderne Materialien und Fertigung sollen außerdem ein niedriges Eigenrauschen (16…

Weiterlesen

Der zeitlose Sound eines Upright Bass als Erweiterung für EZbass

Virtueller Kontrabass von Toontrack: EZUPRIGHT EBX

Toontrack hat jüngst mit EZUPRIGHT EBX einen Software-Kontrabass veröffentlicht.  Die Upright EBX bietet den Klang eines ausgewählten Kontrabasses detailverliebt gesampleten Upright Bass. Zusätzlich stehen eine große Auswahl verschiedenster Mix-Presets für unterschiedlichsten Sound-Anwendungen sowie eine interne MIDI-Library mit nützlichen und authentischen Basslines zur Verfügung. Mit dem geschnürten Softwarepaket richtet sich Toontrack besonders an alle Kompositionen in…

Weiterlesen

Best of 3D

Alle Podcast um 3D- und Immersive-Audio

In diesen Podcasts dreht sich alles rund um das Thema 3D-Audio bzw. Immersive-Audio. Auf der Studioszene 19 war das Thema bereits in aller Munde. Hier sprach Hans-Martin Buff mit Sebastian Gsuck, Geschäftsführer der MediaApes, und Tom Ammermann (der 2018 mit Kraftwerk 3D in der Kategorie „Best Surround Sound Album“ für den Grammy nominiert war und…

Weiterlesen

Platzhirschalarm

Steinberg Cubase Pro 11 – Software-Sequenzer im Test

Audio-Alignment, Surround-Busse, eine Mixing-Console von Weltklasse und eine hochfunktionale MIDI-Umgebung inklusive Scoring-Oberfläche … alles ist doch schon da! Es ist aber immer wieder spannend zu erfahren, was sich die Programmierer von Steinberg überlegen, um Cubase noch einen Schritt weiter zu modernisieren. Schweift man über die Sektion »What’s New« der Hersteller-Website, scheint es fast so, als…

Weiterlesen

Mikrofon für Stimme und Gesang

AKG AR: USB‐Kondensatormikrofon für Podcaster und Musiker

AKG präsentiert das Ara, ein Kondensatormikrofon, das über USB angeschlossen wird und hochauflösende Aufnahmen in bis zu 24 Bit und 96 kHz bietet. Das Ara bietet zwei Mikrofonkapseln und kann damit auf die Charakteristiken Niere und Kugel eingestellt werden, klanglich ist es auf die Aufnahme von Stimme und Gesang optimiert. Mitgeliefert wird außerdem ein kleines…

Weiterlesen

Mit variablem Abstrahlverhalten

GGNTKT M1S – 2½-Wege Monitor im Test

Mindestens ebenso ungewöhnlich wie der hier vorgestellte Monitor von GGNTKT ist der Firmenname. Nach anfänglichem Rätseln, wofür diese Abkürzung wohl stehen könnte, klärte uns Firmengründer und Inhaber Roland Schäfer auf. GGNTKT steht für »Gegentakt« unter Weglassung aller Vokale im Wort – eine Art der Namensgebung, die in der Digital-Branche wohl häufiger anzutreffen ist. Marketingziel Nummer…

Weiterlesen

Created with Berklee

Orchestral Tools kündigt Berliner Orchester an

Orchestral Tools gibt die Veröffentlichung von Berlin Orchestra bekannt, einem kompletten Symphonieorchester mit sorgfältig gesampelten Instrumenten. Das Berlin Orchestra (by Berklee) wurde in Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Berklee College of Music entwickelt und bietet alles, was für Orchesterkomposition und -vertonung benötigt wird. Berlin Orchestra by Berklee ist seit dem 9. September zum Einführungspreis von 649…

Weiterlesen

Warum Musik im »Kinoformat« aufnehmen?

Musik in Dolby Atmos aufnehmen?

Der Musiker für elektronische-Popmusik Schiller hat sein jüngstes Album Summer in Berlin in Dolby Atmos aufgenommen. Was steckt genau dahinter? Hört man »Dolby«, weiß man gleich: Das hat etwas mit gutem Sound oder gar etwas mit Surround oder 3D-Sound zu tun. Dolby-Surround? Das kennt doch jeder. Tatsächlich ist »Dolby« inzwischen ein Deonym; das heißt, dass…

Weiterlesen

Hi-Rez 3D

Voyage Audio Spatial Mic – Ambisonics-Mikrofon zweiter Ordnung mit Digitalausgang im Test

Ambisonics-Mikrofone bietet der Markt inzwischen einige. Die meisten arbeiten mit der kleinstmöglichen Konfiguration, die das gesamte Schallfeld dreidimensional erfassen kann: vier Nierenkapseln in Tetraeder-Anordnung. Das Spatial Mic von Voyage Audio verspricht eine deutlich höhere räumliche Auflösung durch die Verwendung von acht Kapseln. Deren Signale gibt das Spatial Mic nicht analog aus, sondern digital, wahlweise per…

Weiterlesen

Sponsored Post
Für Studio, zuhause und Projekt-Recordings

M 70 PRO X und M 90 PRO X – neue Mikrofone von beyerdynamic

Im Studio, zuhause oder für Projekt-Recordings: Die beiden Mikrofone – M 70 PRO X und M 90 PRO X – sind flexibel einsetzbar und auf die jeweilige Anwendung abgestimmt: Das dynamische M 70 PRO X für Broadcasting, Podcasting, Streaming und das Kondensatormikrofon M 90 PRO X für die Aufnahme von Gesang und Instrumenten. Die Mikrofone…

Weiterlesen

Sponsored Post
Wenn der Bass nicht reicht hilft nur mehr Bass

Top Seller Subwoofer von Music Store

Nicht immer reichen die Monitore über das gesamte  Frequenzspektrum ausreichend aus. Dies sind die günstigen Ergänzungen und Top Seller für mehr Bass von Music Store:   Fame Audio Studio subwoofer Pro Series RPM 10S Die Farbe der Membran kommt  einem doch bekannt vor, die Qualität erinnert ebenfalls daran. Hier findest du den Fame Audio Studio bei Music Store. …

Weiterlesen

Jenseits des Ursprungs

Beyond Provenance – Kontakt-Instrument-Synthesizer von Barcode Industries im Test

»Beyond Provenance macht Spaß. Schon die grafische Gestaltung und die Realtime-Darstellung der Modulationen sind die Investition wert. Ein erstaunlich tiefer Synthi für die Kontakt-Plattform, der einfach zu bedienen ist und ein paar sehr originelle Features aufweist. Für mich als Surround-Fan gibt es sogar die Variante Beyond Provenance PLUS, die zwar prozessorhungrig, aber der einzige Softsynth…

Weiterlesen

Traumpaar

Lewitt LCT 140 Air – Kleinmembran-Stereopaar im Test

Auf der Suche nach dem perfekten Partner lässt der Mensch nichts unversucht: Kontaktanzeigen, Partnerbörse, RTL-Showformate, und, und, und. Auch Mikrofone wollen bestmöglich verpartnert werden, wenn sie als Matched Pair in ein gemeinsames Etui einziehen und ihrem künftigen Besitzer perfekte Stereoaufnahmen bescheren sollen. Oft werden jedoch nur zwei Exemplare mit der gleichen Sensitivity zusammengewürfelt. Die Ingenieure…

Weiterlesen

Studio Live Session 2021

Recorden wie Moses Schneider in Frankreich

Keine Frage: Man muss sich nicht zig Wochen auf eine einsame Berghütte zurückziehen, um mit (s)einer Band amtliche Aufnahmen in den Kasten zu spielen. Schaden tut es aber auch nicht. Fernab des Alltagtrubels fällt es nicht schwer, auch mal bis spät in die Nacht an den Aufnahmen zu arbeiten. Außerdem gibt es – abgesehen vom…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben