• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Made in Chino, not China!

Zu Besuch bei Manley Laboratories Inc – Firmenrundgang mit EveAnna Manley

Im Januar dieses Jahres haben wir die Gelegenheit genutzt, im Rahmen der NAMM Show die Manufaktur von Manley Labs zu besuchen. Getoppt wurde dieser Besuch davon, dass uns EveAnna Manley persönlich durch die Produktionsstätte führte. Bei der Ankunft an der Manufaktur von Manley Labs wurden wir von EveAnna Manley, dem Marketing Manager Rick McClendon und Firmenhund Riley empfangen. Die…

Weiterlesen

Das besondere Genuss-Event von Gitarre & Bass: chitarre e vino

Den Frühsommer in der Toskana mit allen Sinnen genießen – vom 19. bis 22. Mai 2022 bei einem einzigartigen Gitarrenerlebnis mit angesehenen Gitarrenkennern, fantastischen Weinen und toskanischer Kulinarik. Im Herzen des Chianti-Classico-Weinbaugebiets, auf einem Hügel mit Blick auf Weinreben und Olivenhaine, residiert das Landgut Villa S.Andrea. Die Appartements im typisch toskanischen Ambiente sind für drei Nächte…

Weiterlesen

DSP Inside

Apogee Duet 3 – Audio-Interface im Test

Streng genommen ist das Duet 3 bereits die vierte Inkarnation von Apogees beliebtem Stereo-Rein-Raus-Interface, denn das Duet 2 wurde zwischenzeitlich durch eine aktualisierte Version »Duet for iPad & Mac« abgelöst. Das Duet 3 ist nun ein komplettes Make-over mit neuem Design, nochmals verbesserten Wandlern und sogar einem eingebauten DSP, der internes Processing erlaubt! Apogee ist…

Weiterlesen

Für Profis

LCT 1040 – neues Mikrofonsystem von Lewitt

Der österreichische Mikrofon-Innovator liefert ein neues Mikrofonsystem, das sich mit einem einfachen Workflow an jeden Gesang und jedes Instrument anpassen lässt. Das LCT 1040 Mikrofonsystem wurde über viele Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von weltbekannten Branchenprofis entwickelt. Das LCT 1040 besteht im Kern aus Röhren-/FET-Mikrofon mit Netzteil und abnehmbarer Fernsteuerung. Mit der…

Weiterlesen

Störungsfreier Mixinggenuss

Sonible Smart:EQ 3 – Equalizer Plug-in im Test

Mit dem smart:EQ 3 bringt die österreichische Softwareschmiede Sonible die nächste Generation des intelligenten EQs in die DAW. Dabei handelt es sich mehr als nur um ein Update! Das Highlight ist die neu integrierte Möglichkeit zur Kommunikation unter einzelnen Instanzen des smart:EQ 3, die Frequenzkollisionen im Mix vermeidet. Auf den ersten Blick sieht der smart:EQ…

Weiterlesen

Neue Serie aus Frankreich

Focal stellt Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und Sub One vor

Die französische Audio-Ikone Focal präsentiert die Profi-Lautsprecher Alpha 80 Evo, Alpha Twin Evo und den Subwoofer Sub One. Die neuen Alpha 80 Evo und Alpha Twin Evo sind jeweils mit einem 1-Zoll Aluminium-Hochtöner mit invertierter Kalotte kombiniert mit einem 8-Zoll (20cm) Woofer ( Alpha 80 Evo ) bzw. 2 x 6.5-Zoll (16.5cm) Woofer (Alpha Twin…

Weiterlesen

Knackiger Attack

Sounddesign Tutorial: Mehr Punch für Synth-Sounds

Ein knackiger Attack ist für Synthesizer-Sounds, die im Vordergrund stehen sollen, sehr wichtig. Um sich die Arbeit später beim Mixing zu erleichtern, ist es ratsam, schon beim Programmieren des Patches auf einen gewissen Punch zu achten. Wir schauen uns in dieser Sounddesign-Ausgabe verschiedene Methoden an, wie sich das im Instrument erreichen lässt. Beginnen wir mit…

Weiterlesen

Mit AMT-Hochtöner und Phasenlinearer Filterung

HEDD Type 30 MK2 – 3-Wege-Midfield-Monitor im Test

Mit den MK2-Modellen bringt der Berliner Hersteller HEDD eine neue Generation seiner Studio-Monitor-Serie auf den Markt. Die im Januar 2021 vorgestellte MK2-Baureihe unterscheidet sich gegenüber der ersten Generation primär durch die Elektronik, in der jetzt ein komplett neues DSP-basiertes Filterkonzept eingesetzt wird. Der bislang schon als VST-Plug-in verfügbare HEDD Lineariser ist jetzt direkt im Lautsprecher…

Weiterlesen

Praxisgerechte Tools

Neue solide DI-Boxen von Unika Pro

UNiKA PRO bietet mit der Stage Series eine Reihe von DI-Boxen für den harten Alltags-Einsatz im Studio und auf der Bühne. Die Serie umfasst die Mono-DI-Box SDI-1, ihr zweikanaliges Schwestermodell SDI-2 sowie den ebenfalls zweikanaligen Isolator ISO-2, der für eine effektive galvanische Trennung symmetrischer Signale bei größeren Installationen sorgt. Alle Geräte basieren auf hochwertigen Übertragern…

Weiterlesen

Royer Labs
Inline-Signalverstärker und DI-Box für Bändchen-Mikrofone

Royer Labs präsentiert dBooster2

2-Kanal Inline-Signalverstärker und DI-Box für Bändchen- und dynamische Mikrofone Royer Labs, führender Hersteller von hochwertigen Bändchenmikrofonen, präsentiert den dBooster2 – einen zweikanaligen Inline-Signalverstärker und Impedanz-Buffer für passive Bändchen- und dynamische Mikrofone. Genau wie der einkanalige Royer dBooster ist auch der dBooster2 mit einer Class-A-Schaltung und Phantomspeisung ausgestattet und verstärkt eingehende Signale bei minimalen Verzerrungswerten. Zudem…

Weiterlesen

Die besten virtuellen Klangerzeuger

Die interessantesten Sample Libraries 2021

Auch in 2021 haben uns die Entwickler von Sample-Libraries mit sehr vielen neuen virtuellen Klangerzeugern versorgt. Dabei es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten oder auch nur alle Neuerscheinungen wahrzunehmen. Es gibt also viel Neues zu entdecken, und es ist immer wieder spannend, welche Innovationen sich die verschiedenen Hersteller ausgedacht haben oder wo…

Weiterlesen

Endlich das perfekte Legato?

Spitfire Audio – Appassionata Strings (und Frozen Strings)

Endlich das perfekte Legato? Die Ursprünge dieser Veröffentlichung sollen bereits über 15 Jahre zurückliegen und mithilfe dieser Erfahrung soll nun eine Streicher-Library mit einem überzeugenden Legato erstanden sein. Viele Nutzer vorheriger Libraries des englischen Herstellers bemängelten gerade das Legato trotz der sonst gefeierten Qualität der Produkte. Dies gilt aber auch für andere Hersteller und die…

Weiterlesen

Für alles offen

Austrian Audio Hi-X65 – Studiokopfhörer im Test

Die ersten beiden Kopfhörermodelle des Wiener Herstellers Austrian Audio Hi-X50 und Hi-X55 konnten in Klang, Konstruktion und Verarbeitung voll überzeugen. Bislang hatte man aber nur die Wahl zwischen ohraufliegend und ohrumschließend; beide sind geschlossene Kopfhörer. Mit dem Hi-X65 erweitert man nun die Palette um ein offenes Modell – das prinzipbedingt noch bessere Klangeigenschaften verspricht! Ich…

Weiterlesen

Nie den einfachen Weg wählen

Interview mit dem ehemaligen Schoeps-Entwicklungsleiter Jörg Wuttke

Jörg Wuttke war für die Schoeps Colette- und CCM-Modulserien verantwortlich und entwarf unter anderem einen klanglich möglichst färbungsarmen Windschutz. Der 78-Jährige vermittelt gelebte »Audio-Historie« mitreißend und unterhaltsam – eine gute Gelegenheit für ein Gespräch. Beim Besuch seines Zuhauses in Pfinztal, einer beschaulichen Gemeinde nahe Karlsruhe, ordnet Jörg Wuttke gerade jede Menge Zeitschriften seiner »Audio-Historie«, entschuldigt…

Weiterlesen

Schnee von Gestern?

Remaster – Alphaville im neuen Glanz

Aphaville hat seine Erfolgsgeschichte längst hinter sich, könnte man meinen. Doch seit Neustem erscheint ihre Musik, die nun inzwischen auch gut 30 Jahre auf den Buckel hat, wieder im neuen Glanz – als Remaster. Dies sind die Geschichte und die Gründe hinter dem Remaster von Forever Young, Afternoons in Utopia und The Breathtaking Blue. Wann…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben