• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Produktvorführung

iZotope stellt RX 6 in der Basis Berlin vor

Kommenden Montag, am 22. Mai von 18:30 bis 22:00 Uhr stellt iZotope das neue RX 6 in Berlin vor. RX 6 ist die neuste Software für Audio Repair bei Musik und Postproduktionen. Vor Ort werden das BASIS BERLIN Team (Who am I, Return to Homs, and Submergence) sein, sowie Jonathan Wyner (James Taylor, David Bowie, Aerosmith) und Marc…

Weiterlesen

Nützliche Abkürzung

Cubase Pro 9 Tutorial – Makros

Im letzten Tutorial über Cyclemarker mussten wir mehrere Tastenkombinationen nacheinander verwenden um die Cyclemarker zu setzen. Solche Vorgänge lassen sich dank der Makrofunktion deutlich vereinfachen. Wie das geht, zeigen wir im Video: Die Makros befinden sich im Bereich „Tastaturbefehle“ und dann „Makros anzeigen“. Hier fügen wir mittels „Neues Makro“ ein neues Makro der Liste hinzu….

Weiterlesen

Großmembran-Kondensatormikrofon

Studiomikrofon: Warm Audio WA-87 im Test

Warm Audio hat sich mit preisgünstigen Clones von Klassikern der Studiotechnik einen Namen erarbeitet. Nun wagt sich der texanische Hersteller erstmals aufs Gebiet der Schallwandler: Nichts weniger als den ehrwürdigen Studiostandard Neumann U 87 hat sich Warm Audio vorgeknöpft. Schauen wir mal, wie nahe das WA-87 dem Klassiker kommt. Kaum ein Mikrofon wurde so oft kopiert…

Weiterlesen

Runde Sache

Cubase Pro 9 Tutorial – Cyclemarker Export

In Cubase Pro 9 wurden die Cyclemarker um eine äußerst hilfreiche Funktion erweitert und sind nun deutlich nützlicher als noch zuvor: der Bereich zwischen den Cyclemarker lässt sich exportieren. Dadurch lassen sich einzelne Abschnitte eines Projekts und auch einfach nur ein Haufen von Sampleschnipseln schnell herausbouncen. Um mit den Cyclemarkern zu arbeiten müssen wir dem…

Weiterlesen

Zum 7. Geburtstag

Fotowettbewerb: ADAM Audio A7X zu gewinnen

Dieses Jahr feiert ADAM mit seinen A7X Monitoren den 7. Geburtstag von eben diesen. Anlässlich dessen hat der Hersteller Einen Foto-Wettbewerb ins Leben gerufen, wobei es ein Paar ADAM Audio A7X Monitore aus der Cherry Edition als Hauptpreis zu gewinnen gibt. Außerdem gibt es ein Pärchen ADAm A7X Glossy Edition für den Zweit- und ein…

Weiterlesen

Schlag auf Schlag

Zynaptiq Tutorial – Unmix:Drums

  Mit Unmix:Drums hat Zynaptiq ein Plug-In im Portfolio, welches Drumsignale in fertigen Mixes abschwächen kann. Das ist beispielsweise interessant für Korrekturen oder aber auch für Bearbeitungen im Zuge eines Remixes. Mit Unmix:Drums kann man aber auch Drums zusätzlichen Punch und Charakter verleihen wie wir in unserem Video zeigen: Fügt Unmix:Drums auf einem eigenen Effektkanal…

Weiterlesen

Wie von Geisterhand

Cubase Pro 9 Tutorial – Ghost Kicks

  Typische Pump- und Ducking-Effekte sind aus moderner Dance Musik nicht mehr wegzudenken. Heute werden diese oftmals mit speziellen Plug-Ins erzeugt; wer jedoch noch den klassischen Weg mit Sidechain-Kompression gehen will, der ist gut beraten, eine Ghost Kick statt einer normalen Kickdrum als Trigger zu verwenden. Warum das so ist und wie man sich einen…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed: Metallica – Hardwired

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Dieses Mal geht es um die legendäre Heavy-Metal-Band Metallica und ihr aktuelles Album Hardwired to Self-Destruct. Wir nehmen uns daraus die Single Hardwired vor.  Metallica ist nicht…

Weiterlesen

Der Wind, der Wind...

Sounddesign – Windgeräusche selbst bauen

Klaus Baetz erklärt uns hier wie man einfach und schnell Windgeräusche in Cubase erzeugen kann. Kurzgefasst geht es dabei um: Den richtigen Rauschton finden Windbewegungen einstellen Delay für die Räumlichkeit hinzufügen Automatisieren der Parameter für mehr Realismus Viel Spaß beim Ausprobieren!  

Weiterlesen

Hauptsache laut!

E-Gitarren-Recording: Mikrofon vs. Plug-in

Wenn es um den Sound von E-Gitarren geht, sind die meisten Gitarristen eher konservativ: Gitarre, Kabel, Amp plus Mikrofonierung. Das hat früher funktioniert, und das ist auch heute noch gut. Dennoch suchen viele nach anderen Möglichkeiten, den Sound auch bei geringerer Lautstärke-Entwicklung zu realisieren, denn ein in der Nacht voll aufgerissener Marshall-Amp stößt selbst bei…

Weiterlesen

Das Zünglein an der Waage

Vovox Kabel im Klangvergleich

Auf der Sound&Recording Studioszene hat Geschäftsführer und Werkstoffingenieur Jürg Vogt, unter zugegebener maßen nicht ganz optimalen akustischen Voraussetzungen, die theoretischen und klanglichen Unterschiede ihrer high-end-Kabel vorgeführt. Dabei präsentierte er gleich zwei verschiedene Instrumentenkabel aus dem Hause Vovox und sogar ein Kaltgerätestecker der Extra-Klasse.

Weiterlesen

Modularer Synthesizer im Lego-Format

Superbooth17: Roli Blocks vorgestellt

Auf der Superbooth wurden uns die Blocks vom Hersteller für innovative elektronische Musikinstrumente Roli vorgestellt. Bereits mit dem Roli Seaboard hat der Hersteller Kreativität in Sachen neuartige Musikinstrumente bewiesen. Auch die Blocks machen hier keine Ausnahme.  

Weiterlesen

Soft- statt Hardware

Superbooth17: Softube Modular mit neuen Plug-ins

Auch die Schweden sind auf der Superbooth17 in Berlin vertreten. Softube Modular ist ein Spezialist für Eurorack Module im Plug-in-Format. Hier führen sie uns neue Plug-ins und die allgemeine Benutzeroberfläche vor.  

Weiterlesen

Hilfe von außen

Cubase Pro 9 Tutorial – Externe Effekte einschleifen

Auch wenn heutzutage fast alles in the box erledigt wird, haben dennoch viele Musiker noch das ein- oder andere Hardware-Schätzchen im Rack stehen. Wie man liebgewonnene Hardware-Effekte wie ein Plug-in in Cubase einschleifen kann, zeigen wir euch im Video: Mit der Taste F4 lassen sich die VST-Verbindungen öffnen. Hier findet sich der Reiter „Externe Effekte“….

Weiterlesen

Amp-Recording Reloaded

Two Notes Torpedo Reload: Missing-Link zwischen Amp und Studio

DI-Box, Re-Amp-Box, Load-Box und mehr Two Notes Torpedo Möchte man einen Bass- oder Gitarrenverstärker in voller Pracht als Aufnahme verewigen, dann gibt es eigentlich nur eine Methode: »Mikro(s) vor den Amp und ab dafür.« Dafür müssen allerdings auch die »Rahmenbedingungen« stimmen, denn eine schlechte Mikrofonierung kann ganz schön ernüchternd klingen. Mangelt es jedoch an einer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben