• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
HipHop Drumgrooves mit Dilla-Flavor

Karriem Riggins Drums von Native Instruments

Karriem Riggins ist ein vielseitiger Jazz-Drummer und HipHop-Produzent, der unter anderem mit Künstler*innen wie J Dilla, Common, Madlib, Erykah Badu, Slum Village, Talib Kweli und The Roots zusammengearbeitet hat. Native Instruments hat jetzt …

Weiterlesen

Anzeige
Der Feedback Communicator

Bastl/Caspar Electronics Softpop SPII im Test

»Gestatten, Feedback Communicator. Darf ich Ihnen auf der Suche nach originären Klängen behilflich sein?« Zum Glück spricht er nicht, aber er klingt! Mal fett bassig, mal verspielt und dann wieder multidimensional verzwirbelt. Peter Edwards ist nicht nur ein kreativer Schaltungs-Designer, sondern lässt auch bei seinen Live-Sets nichts anbrennen. Daher verwundert es nicht, dass er bei…

Weiterlesen

Hardware-Sequqnzer mit einer Vielzahl von Sequenz- und Performance-Funktionen

Hapax: Edler Hardware-Sequenzer von Squarp Instruments

Ein neuer Sequenzer der französischen Hardware-Schmiede Squarp Instruments ist jetzt verfügbar. Der Hapax ist sehr flexibler Sequenzer, der auf intuitive Bedienbarkeit und Performance-Tauglichkeit ausgerichtet ist. Er verfügt über zwei …

Weiterlesen

Anzeige
Am Rechner nachgebaut

De/Constructed: Nina Chuba – Wildberry Lillet

Wir melden uns mit einer neuen De/Constructed-Folge zurück! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und zeitlose Klassiker zu Hause in der eigenen DAW (nach-)produzieren lassen, um daraus Techniken und Ideen für eigene Produktionen zu entwickeln. Style-Analyse: Dieses Mal haben wir für euch die aktuelle Nr. 1 der deutschen…

Weiterlesen

Neuer Desktop-Synth mit Modeling-Engine und Sequenzer

Neuer Synthesizer: Roland präsentiert den SH-4d

Roland kündigt den SH-4d Synthesizer an, ein neues Desktop-Instrument, das mit flexiblen Synthese-Features und einem multitimbralen Sequenzer mit vier Synth-Parts und einem anpassbaren Rhythmus-Part punktet. Die elf OSC-Modelle der bis zu 60fach …

Weiterlesen

Podcast – #146

Albumproduktion Jupiter Jones – Die Sonne ist ein Zwergstern

In dieser Episode sind Sascha Eigner und Nicholas Müller von Jupiter Jones zu Gast. Wir sprechen mit den beiden über ihr gemeinsames musikalisches Revival, das den Titel Die Sonne ist ein Zwergstern trägt. Sie geben uns Einblick in den Songwriting- und Aufnahme-Prozess sowie die gesamte Produktion bis hin zum Mixing und Mastering. Viel Spaß beim…

Weiterlesen

Warren Huart veröffentlicht Buch: Home Studio Recording

Produzent & Engineer Warren Huart veröffentlicht mit dem Buch Home Studio Recording, The Complete Guide, der durch das Feld der Musikproduktion führt. Warren Huart, der bei Hunderttausenden von Online-Anhängern dafür bekannt ist, Audio zu entmystifizieren, hat sich mit Co-Autor Jerry Hammack zusammengetan, um ein umfassendes Nachschlagewerk für die moderne Musikproduktion zu verfassen. Der renommierte Produzent, Tontechniker…

Weiterlesen

Keine Macht dem »Flatter-Sound«?

Audio Watermarking verursacht teils hörbare Artefakte

Der Software-Ingenieur Matt Montag arbeitet bei YouTube Music, früher war er Entwickler bei Spotify. Bereits vor gut zehn Jahren fiel ihm auf, dass Plattenfirmen sogenanntes »Audio Watermarking« bei Downloads und Streaming einsetzten – mit hörbaren Artefakten. Der Gedanke: Über digitale Wasserzeichen könnten Internet-Provider eine illegale Weiterverbreitung über Peer-To-Peer-Netzwerke filtern und Marketingdaten sammeln. Das Ergebnis offenbart…

Weiterlesen

Leistungsfähiger Controller mit Sequenzer

Nektar Aura heißt jetzt Aruba und kommt mit neuer Firmware und Software

Nektar Aura wird ab Februar 2023 in Nektar Aruba umbenannt. Die Änderung ist nur eine reine Namensänderung, fällt aber mit einer Aktualisierung der Firmware und der Nektarine-Software zusammen, die voraussichtlich am 1. März 2023 verfügbar sein …

Weiterlesen

Haken Audio EaganMatrix Modul
Die Sound Engine des Continuum Fingerboard im Eurorack-Format

Haken Audio Eaganmatrix Modul im Test

»Welche Möglichkeiten man zur Verfügung gestellt bekommt, in einen Sound-Algorithmus einzugreifen und ihn zu kontrollieren, ist zumindest genauso wichtig wie die Klangqualität desselben.« So Edmund Eagan, der Entwickler des neuen EaganMatrix Moduls für Eurorack-Systeme. Haken Audio ist eine von Lippold Haken gegründete Firma, die sich mit dem Continuum Fingerboard einen Namen machte und viele namhafte…

Weiterlesen

Leistungsfähiger Granular-Effekt

Soundghost stellt Scatter-Plug-in vor

Soundghost bietet mit Scatter einen Granular-Effekt mit übersichtlicher Bedienoberfläche für Windows und Apple vor. Scatter kann bis zu 64 Grains verarbeiten, als zentrale Parameter stehen Size, Pitch, Shape, Feedback, Mix und Space …

Weiterlesen

Podcast – #145

Kreatives Studiokonzept – Soundfabrik Berlin

In dieser Episode sind die beiden Betreiber der Soundfabrik Berlin Julia & Gui Castelhano zu Gast. Sie erzählen uns, wie es dazu kam, im Juni 2022 ihr Studio in Berlin zu eröffnen und erläutern uns ihr Studio-Konzept, mit dem sie sich in der Hauptstadt etablieren wollen. Das Paar spricht mit uns auch über den Mut,…

Weiterlesen

Die Kunst des Mikrofonbaus

Hinter den Kulissen der Mikrofonschmiede Microtech Gefell

Wann gibt es eigentlich genügend Mikrofone? Um es mal provokant auszudrücken: Seit rund 100 Jahren werden Mikrofone mehr oder weniger nach demselben Prinzip gebaut und mit einem SM57, das es so unverändert seit über 50 Jahren gibt, wird gefühlt jede zweite Aufnahme gemacht – und am begehrtesten sind sowieso die alten Klassiker. Warum braucht es…

Weiterlesen

Der Softwaresampler mit neuer FM-Sektion und vielen neuen Features

Steinberg stellt Halion 7 vor

HALion wurde stark überarbeitet und verfügt in Version 7  u.a. über neue Synthese- und Sounddesign-Funktionen. Der Softwaresampler enthält nun die neue FM Zone, die in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurde. Bis zu acht Operatoren des …

Weiterlesen

Neues aus Schweden

Clavia stellt das Nord Stage 4 vor

Clavia präsentiert ihr jüngstes Familienmitglied: Das Nord Stage 4. Mit einem neuen Bedienfelddesign, einer Tastatur mit drei Sensoren, kompletten Effektsektionen für jede Ebene und massiven Verbesserungen ihrer bewährten Technologien will Clavia den bewährten Vorgänger nochmals besser machen. Der Nord Stage 4 verfügt über ein neues Panel-Design mit dedizierten LED-Fadern für jeden Layer. Die neue Preset-Bibliothek…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben