• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Drone

Neutral Labs präsentiert Elmyra 2

Elmyra 2, der Nachfolger des viel gelobten Elmyra von Neutral Labs, ist ein 4-stimmiger digitaler/analoger Hybrid-Drone-Synthesizer und eine Plattform für mikrotonale Klangexterimente. Er kann alles von üppigen Ambient-Soundscapes bis hin zu …

Weiterlesen

Anzeige
Zeitgenössisch

Orchestral Tools Time-Bundle – Orchester-Libraries im Test

Seitdem sich Orchestral Tools mit der Veröffentlichung des hauseigenen SINE-Players für eine Abkehr von der Kontakt-Plattform entschiedenen hat, schreitet der Portierungsprozess bestehender Libraries unermüdlich voran. So waren unlängst auch die beiden Libraries an der Reihe, die sich mit einem erfrischenden Ansatz dem Thema Zeit verschrieben haben: »Time micro« und »Time macro«. Höchste Zeit also, das…

Weiterlesen

Studioszene: Schnell Early Bird Ticket sichern!

Die Studioszene – Das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder – findet gemeinsam mit der LEaT con vom 17. bis 19.10.23 auf der Messe Hamburg (Halle B6) stattfindet. Vor Ort zeigen euch die Profis der Audio Branche in über 30 Masterclasses und Workshops, wie ihr eure Recording-, Mixing- & Mixing-, sowie Producing-Skills auf das nächste Level […]

Weiterlesen

Anzeige
Es kamen drei Synth-Legenden plus E-Bass zum Einsatz...

Inside Views: Die Produktion von Michael Jacksons “Billie Jean”-Basslinie

Der Komponist und Synthesizer-Spezialist Anthony Marinelli hat im Video unten eine detaillierte Klanganalyse veröffentlicht, in der er den legendären Bass-Sound vom Hit Billie Jean aus Michael Jacksons Thriller-Album von 1982 unter die Lupe …

Weiterlesen

Für Tascam-Geräte-Besitzer

Tascam: Gratis Tape-Machine-Plug-in

Tascam bietet noch bis zum 31. August 2023 ein kostenloses T-RackS Porta One Plug-in aus der Tascam Tape Collection an. Die Tascam Tape Collection ist eine Plug-in-Versionen von legendären Tascam- und TEAC-Tonbandgeräten wie Porta One, A-3340S, 388 und A-6100 MKII, die vom IK Multimedia DSP-Engineering-Team akribisch modelliert wurden. Der Registrierungsprozess ist schnell und einfach: Einfach…

Weiterlesen

Hitmaker SDX - Box-Screenshot
Vollbedienung Schlagzeug

Im Test: Toontrack Hitmaker SDX und Area 33 SDX – Drum-Libraries

In zwei SDX-Erweiterungen für Superior Drummer 3 (SD3) widmet sich Toontrack dem Werk von Produzentenlegende Hugh Padgham sowie dem Studio 33 von Fredrik Thordendal und Produzent Daniel Bergstrand. Erneut schöpft man hier aus dem Vollen … Grammy-Gewinner Hugh Padgham gehört zu den Produzenten/Toningenieuren, die den Sound der 80er/90er geprägt haben. Der Sound von Genesis, Phil…

Weiterlesen

Podcast - #166

Mastering: Workflow optimieren und richtig hören

In dieser Episode ist Mixing und Mastering Engineer Chris Jones zu Gast, der die Peak Studios betreibt. Bereits in Folge 127 haben wir mit ihm über Loudness und Audio-Restauration gesprochen. Dieses Mal dokumentiert uns Chris seinen Mastering-Workflow und erklärt, worauf er beim Hören im Mastering-Prozess achtet und worauf es dabei ankommt. Außerdem beantwortet Chris eure…

Weiterlesen

Sequenzer für Eurorack mit vielen Features

Alles so schön bunt hier: Kaona Skippy

Kaona Skippy ist ein neuer, polyrhythmischer Triggersequenzer fürs Eurorack. Der Sequenzer stellt vier unabhängige Tracks zur Verfügung. Mit einem intuitiv-simplen Interface aus Joystick, Button und Display wird Skippy gesteuert . Die Stärken …

Weiterlesen

Neue Workstation mit Aftertouch

Korg präsentiert Nautilus AT

Korg hat zwei AT neue Versionen der Workstation Nautilus vorgestellt, die mit Aftertouch ausgestattet sind. Nautilus AT ist als 61- und 88-Tasten-Version erhältlich und verfügt über einen Aftertouch-Kanal sowie eine aktualisierte Sound-Library, …

Weiterlesen

Helferlein von König & Meyer

K&M-Gear abseits von Mikrofonstativen

Hand aufs Herz, es dürfte im professionellen Studio- und Livebetrieb niemanden geben, der nicht schon mal irgendwie mit einem Produkt der Firma König & Meyer in Berührung gekommen ist. Kein Wunder, das Traditionsunternehmen aus Wertheim am Main gibt es schon seit über 70 Jahren, und vor allem im Bereich Ständer und Stative (primär für Mikrofone)…

Weiterlesen

Klavierklänge mit Filz und nostalgisches Japan

Interessante neue Sample-Libraries

Sonora Cinematic – Verticale „warmes Upright mit viel Filz und einem Lo-Fi Layer“ „Verticale” ist ein neues und schönes Klavier aus dem Hause Sonora Cinematic, das die Macher als „herzerwärmend“ beschreiben. Es kommt in zwei Varianten: mit ganz viel und ganz ohne Filz (Felt und Natural), die beide als separate Instrumente in Kontakt vorliegen. Verticale…

Weiterlesen

Von Axel Hartmann designtes E-Piano

Black Beauty: Rhodes MK8/75AE

Die Firma Rhodes gibt bekannt, dass sie die Herstellung des streng limitierten MK8/75AE E-Pianos abgeschlossen hat. Das MK8/7AE – das auf dem Design des klassischen Rhodes MK8 basiert – wurde von Grund auf neu entwickelt. Jedes der …

Weiterlesen

Mit Punch und Noise

Sounddesign – Wir Synthetisieren eine Snare Drum

Vor langer Zeit, genauer gesagt in Ausgabe 7/2016, haben wir uns bereits mal mit der Synthetisierung von Kickdrums in Native Instruments beschäftigt. Jetzt, ca. sechseinhalb Jahre später, ist es so langsam an der Zeit, um uns mit Snare Drums zu beschäftigen. Dabei orientieren wir uns grob am Sound typischer Roland TR-909-Snares. Für dieses Tutorial greifen…

Weiterlesen

Neu: Die Guitar Summit Academy

Gitarre&Bass: Blues Rock Masterclass mit Thomas Blug

Die neue Video-Reihe von den Kollegen von Gitarre&Bass Endlich ist es soweit! Mit der Guitar Summit Academy geht unsere neue Online-Videokurs-Plattform an den Start, auf der hochkarätige Dozent:innen ihr Wissen zu den verschiedensten Themen aus dem Gitarre-&-Bass-Kosmos mit euch teilen. Den Anfang macht Strat-König Thomas Blug mit einem fast 10 Stunden langen und 60 Videos…

Weiterlesen

Podcast - #165

Das sind die größten Lügen im Studio

In dieser Episode sprechen wir über die größten Lügen im Studio, die ihr mit Sicherheit alle kennt, und diskutieren, wieviel Wahrheit vielleicht doch dahinter steckt. Was bedeuten Sätze wie: “Was für den Song am besten ist!” oder “Zu perfekt ist auch nicht gut?”. Machen wir uns als Producer uns Engineers manchmal nur selbst was vor…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben