• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Pimp My Studio

Das neue Studio von S&R-Leser Felix Krawczyk

Ein Gitarreneffektgerät mit Mehrspur-Aufnahme, eine Stereoanlage zum Abhören — viel minimalistischer kann das Thema Recording eigentlich nicht mehr werden. Aufnahmeraum? Fehlanzeige. Felix Krawczyk hat die Recording-„Basics“ aufs Nötigste reduziert — das soll sich ändern. Über die Optimierung einer Studentenbude — und was einen guten Raum eigentlich ausmacht. Die Verhältnisse hat er gegen ein großzügiges Altbauzimmer…

Weiterlesen

Anzeige
Legendäre Gitarren-Sounds mit Guitar Rig 5 nachgebaut

Sounds Like… SIMPLE PLAN

Wenn man es ganz genau nimmt, haben sich die Jungs im Laufe der 90er Jahre über mehrere (Um)Wege zusammen gefunden. Es handelt sich bei „Simple Plan“ mit einem Sänger, zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug um eine klassische Rockbesetzung! Sie spielen frische Popsongs im Rockgewand, was den meist positiven Melodien viel Energie mit auf den Weg…

Weiterlesen

DEXED FM

Freeware FM Synthesizer DEXED

FM-Synthese war lange etwas für Nerds: Zahlenkolonnen in Software-Editoren zu tippen war nicht jedermanns Sache. Dann kam FM7 von Native Instruments und ich würde im Rückblick sagen, dass damit endlich alles gut wurde. Irgendwann kam dann auch noch Clavias Nordlead 3 auf den Markt, der FM-Synthese endgültig so einfach präsentierte, dass manche den Synthesizer bis…

Weiterlesen

Anzeige
Funktionen und Möglichkeiten

Von Analog zu Dante

Yamaha hat bereits etliche Geräte für ein ausgewachsenes Dante-Netzwerk auf dem Markt. Einen ersten Einblick, wie Dante funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet, erklärt uns in diesem Video Arthur Koll anhand von fünf Yamaha Geräten. Besonders für den Broadcast Bereich, Theater und Studios bieten die Geräte interessante Möglichkeiten.

Weiterlesen

Steinberg Cubase

Cubase Projekte archivieren

Ableton Live hat mit der Funktion „Alles sammeln und sichern“ eine praktische Hilfe eingerichtet, um alle Bestandteile eines Projekts in einem Ordner zusammenzufassen, inklusive aller Midi-Clips, Impulsantworten und Audiodateien, die sich bisher auf verschiedenen Festplatten befanden. In Cubase fehlt eine derartige Funktion. Der Klassiker Zwar könnte man über den Befehl „Datei à Backup des Projekts…

Weiterlesen

Die Szene vor einem viertel Jahrhundert

Party auf dem Todesstreifen

Sie waren weder Ost, noch West. Sie kamen um zu feiern und nicht zu rebellieren und trieben dennoch den Freiheitsgedanken voran. Die erste einheitlich deutsche Jugendkultur war Wiege etlicher DJs, die die kommenden Jahrzehnte maßgeblich geprägt haben. In dieser aufschlussreichen und vor allem authentischen Doku von Arte mit original Bildmaterial, bewerten und beschreiben die Größen jener Zeit…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol.1 - Binaurales Klangerlebnis

Ein Kunstkopf in den KHD Hallen in Köln Kalk

„Beeindruckend“, staunt Axel Block anerkennend, als er die Kopfhörer absetzt. Er hat schon viel gehört, davon kann man ausgehen, schließlich ist er Vorarbeiter in der Tontechnik des Schauspiels Köln. Seine Arbeitsstätte, die Halle Kalk des Schauspielhauses, dient dem Projekt Seven Spaces als Re-Amping Ort. Aus vierzehn Lautsprechern plus Subwoofer von Focal schallt das Stück From…

Weiterlesen

Doppelt hält besser

Dante RedNet Focusrite-Karte PCI-R

Neue RedNet PCIe-R-Karte mit sehr geringer Latenz und Netzwerk-Redundanz. Als jüngstes Kind der RedNet Focusrite Dante-Netzwerk-Familie, wird nun die neue RedNet PCI-R-Karte vorgestellt. Die neue Karte verspricht durch Netzwerk-Redundanz noch zuverlässigere zu sein und passt sowohl zu Windows und Mac-Computern. Die PCI-R-Karte besitzt denselben Umfang, den schon die PCIe-Karte besaß, wurde jetzt jedoch mit zwei RJ45-Ethernet-Anschlüsse erweitert,…

Weiterlesen

Groovebox

Love The Machines – Yamaha DX200 (*2001)

Grooveboxen sind wieder im Trend, aktuelle Geräte wie die neuen Electribes von Korg oder Novations Circuit sind leistungsfähiger als je zuvor. Aber auch im Vintage-Sektor gibt es interessante Schätze zu heben, wie z. B. Yamahas DX200, die in den letzten Jahren so etwas wie ein Geheimtipp wurde, da sie unter ihrer Haube einen kompletten DX7…

Weiterlesen

Muse
Mixpraxis: Muse

Mix-Engineer Rich Costey über die Produktion des Albums Drones

Mit ihrem siebten Album Drones meldeten sich Muse 2015 zurück. Producer Rich Costey und Engineer Tommaso Colliva ermöglichten uns einen detaillierten Blick hinter die Kulissen der Produktion — von den Recordings bis zum Mix. Mit ihrem neuen Album Drones protestieren Muse gegen den menschenverachtenden Dronenkrieg, und nebenbei verarbeitet Sänger Matt Bellamy die Trennung von Kate…

Weiterlesen

Der Drang zu Vintage

Studioreport: Jupiter Jones und der Sound der “Brüllenden Fahnen”

Wir haben Jupiter Jones in ihrem Studio in Hamburg besucht und zu ihrem aktuellen Album “Brüllende Fahnen” befragt. Tief versunken sitzen uns Becks und Sascha in ihren orangen schalenförmigen Sesseln aus den 70ern gegenüber und schwärmen von Sounds und Geräten die mindestens ebenso alt sind – eben jene, die auch für das kommende Album bereit…

Weiterlesen

Geräusch, Ton und Klang?

Dokumentation: Vom Schall zur Musik

“Alles was uns umgibt, ist Musik” – das sagte einmal der Avantgarde-Komponist John Cage. Aber woher kommt eigentlich Musik und wie hat sie sich im Laufe der Zeit entwickelt? In der Dokumentation “Vom Schall zur Musik” wird die Musik in ihre Einzelteile zerlegt…

Weiterlesen

Qualität, Leidenschaft und Know-how

Studioszene D – Horus Sound Studio Hannover

Das Studio wurde 1979 von Frank Bornemann − Chef der Progressive-Rock-Truppe Eloy − gegründet. Eloy, Helloween und Running Wild haben hier aufgenommen, die Stilrichtung wurde zum »Markenkern«. 2014 haben die Eigentümer gewechselt. Bornemann, mittlerweile 70, hat sich verabschiedet − eine »Staffel- übergabe«, wie Tontechniker und Miteigentümer Arne Neurand erzählt, der das Studio zusammen mit seinem…

Weiterlesen

Drumrecording - Hardrock
Die Drum-Tracks aufnehmen

Bandrecording – Hardrock – Video-Tutorial Teil 1

In unserer Band-Recording-Serie stellen wir typische Vorgehensweisen bei Produktionen in verschiedensten Stilen vor. Nach Ausflügen in den Jazz und einer kompletten Pop-Produktion wird es nun laut: Willkommen zur Hardrock-Session in der Tresorfabrik! Wie immer kannst du dir die Session im Online-Video anschauen und auch die einzelnen Takes in deine DAW laden, um selber mit dem Material zu arbeiten.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung zu Dante

Dante-Variationen

Der Einsatzbereich von Dante ist vielseitig. Live, Studio oder Broadcast – überall wird inzwischen Dante verbat und somit für den harten Arbeitsalltag getestet. Zusammen mit dem SAE Institute gibt Focusrite bei dem AudioIP-Day in Köln einen umfassenden Einblick in die Technik der Audio-over-IP-Technologie namens Dante bzw. in ihre Dante-Geräte namens RedNet. Auch Yamaha und RCF,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben