• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast

Wochenrückblick #11 – Moog Vocoder + Online vs Einzelhandel + SR-Ausgabe 01/20

In dieser Ausgabe sprechen wir über die News der vergangenen Woche, in der Moog mit dem 16 Channel Vocoder überraschte und DJ Superstar Ummet Ozcan endlich seinen Software-Synth Genesis Pro vorstellte. Außerdem diskutieren wir, nachdem Musictribe ein neues Gebraucht-Portal gelauncht hat, über Online-Shopping vs. Einzelhandel. Und natürlich sprechen wir auch über die neue Sound&Recording-Ausgabe, die…

Weiterlesen

Anzeige
Neues Jahrzehnt, neues Heft!

Das hat sich 2020 bei Sound&Recording geändert!

Back to the Roots! Seit dem 1.1.2020 sind das Keyboards und das Sound&Recording-Printmagazin wieder vereint und erscheinen als 130 Seiten-Koloss unter dem Titel Sound&Recording. Ein neues Jahrzehnt Das Layout dürfte den KEYBOARDS-Lesern bekannt vorkommen, für die Sound&Recording-Leser ist es neu. Das Heft fühlt sich schwerer und dicker an … Ist es auch! Bis auf den Seitenumfang ist eigentlich…

Weiterlesen

Kunstkopf-Hörvergleich

Hooke Audio Verse – 3D-In-Ear-Mikrofon für binaurale Aufnahmen

Ist das Aufnehmen in Binaural für uns Tonschaffende eine Spielerei, und für den nicht audiophilen Konsumenten eigentlich gar nicht so interessant, wie wir glauben? Mit dem In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer Verse, der es durch integrierte Kugelmikrofone am Äußeren der In-Ears ermöglicht, binaurale Aufnahmen sogar über eine Bluetooth-Verbindung durchzuführen, wendet sich der amerikanische Hersteller Hooke Audio an eine sehr…

Weiterlesen

Anzeige
MIDI-Tutorial

How To Synth: Flat Beat von Mr Oizo am Rechner nachgebaut

Flat Beat von Mr Oizo war so etwas wie ein wegweisender Song der es mit Witz und Ironie – und nicht zuletzt einem für das Genre untypischen Musikvideo – aus der üblichen Techno-Kultur heraus schaffte, und damit den aufkommenden minimalistischen elektronischen Sound der kommenden Generation formte. Für diese Folge How To Synth haben wir uns…

Weiterlesen

Promotion
Die besten Neuheiten für den schmalen Geldbeutel

Top 5 Low-Budget Highlights aus 2019

Letzten Monat haben wir euch unsere Highlights aus 2019 vorgestellt, die ab der 1000 Euro Gränze los gingen. Diesmal geht es etwas weniger spektakulär weiter, dafür aber mit “bezahlbareren” Bereichen, aber nicht nur für Anfänger! Zoom LiveTrak L-20 Standalone-Multitracker Der Zoom LiveTrak L-20 ist eine angenehm unkomplizierte Kombination aus Mixer und Rekorder, auch an der…

Weiterlesen

Klare Worte, derber Sound

Egotronic über ihren aktuellen Longplayer: Ihr seid ja auch nicht besser

Wenn die Welt verrücktspielt, muss die Kunst Stellung beziehen. Egotronic-Mastermind Torsun ist ein Freund klarer Worte und robuster Sounds. Auch mit seinem neuen Longplayer Ihr seid ja auch nicht besser wird er zweifellos einigen Leuten wieder kräftig in den A… treten. Wir schauen hinter die Kulissen der Produktion. Egotronic ist das musikalische Baby von Torsun…

Weiterlesen

Neumann Mikrofon
Audio made in Germany

90 Jahre Neumann − Eine Erfolgsgeschichte

Um kaum einen Audio-Hersteller ranken sich so viele Mythen wie um die Georg Neumann GmbH, die im Laufe ihrer langen Historie zahlreiche Meilensteine geschaffen hat. Darunter so legendäre Röhrenmikrofone wie das U 47, das M 49 und das U 67 sowie dessen transistorisierter Nachfolger, das U 87, das seit über 50 Jahren ein absoluter Studiostandard…

Weiterlesen

Routine

Crosstalk: Willkommen im neuen Jahrzehnt!

(1.4.2020. Anm. der Redaktion: Die Kolumne wurde vor Corona-Zeiten verfasst und veröffentlicht.) Werte Leser, ich möchte euch alle in der ersten 20er-Ausgabe unserer wundervollen Zeitschrift, dem Flaggschiff hiesigen Dienstes am Klang, der SOUND & RECORDING, willkommen heißen. Willkommen! Wenn’s euch geht wie mir, fühlt sich das neue Jahrzehnt erstaunlich ähnlich an wie das verflossene – nach Routine. Ein Projekt…

Weiterlesen

Instrumenten- & Mikrofonkabel von Cordial zu gewinnen!

Wir verlosen drei Kabelsets von Cordial bestehend aus einem Andrew Gouché Instrumentenkabel in 3m sowie einem CSM FM GOLD 250 Studiomikrofonkabel in 5m. Inkl. Aufkleber! Was ihr tun müsst: Schickt uns einen Nachweis darüber, dass ihr unseren Podcast abonniert habt an redaktion@soundandrecording.de mit dem Betreff “Podcast Gewinnspiel” + eure Adresse.  Über ein kurzes “Hallo” würden wir…

Weiterlesen

Kunstkopf

Wochenrückblick #10 – Pro Audio Ultrabook – Pultec-DIY-Kit – SoundWeaver

Wochenrückblick #10 – Pro Audio Ultrabook – Pultec-DIY-Kit – SoundWeaver Diese Woche reden wir über das neue Pro Audio Ultrabook von Digital AudionetworX, das für mobile Musikproduktion und Audiobearbeitung konzipiert wurde, das DIY-Bundle einer authentischen Nachbildung des legendären Pultec EQP-1A von analogvibes und das Sounddesign-Standalone-Tool SoundWeaver der BoomLibrary. Diese Episode ist für Kopfhörer optimiert, da…

Weiterlesen

Lauschangriff

50 Mikrofone im Vergleich als Drum-Overhead

Mit den Overhead-Mikrofonen können bei der Mikrofonierung des Schlagzeugs zwei unterschiedliche Konzepte verfolgt werden. Zum Einen sollen die Becken des Schlagzeugs sehr direkt abgebildet und werden, da diese bei der Nahmikrofonierung der Trommeln kaum durchkommen. Zum Anderen kann es darum gehen, dass das gesamte Schlagzeug samt Snaredrum und Toms über die Overhead-Mikrofone abgenommen wird und…

Weiterlesen

Im Spiegel der Zeit

Vom ASQ zum Dark Time Sequenzer von Doepfer

Dieter Doepfer ist schuld daran, dass erwachsene Männer heute statt mit Modelleisenbahnen zwanghaft mit wandgroßen Modularsystemen spielen, Synthfreaks angesichts der Möglichkeiten ihrer Modul-Schränke einen Gotteskomplex bekommen und immer mehr wunderbare, abgefahrene Musik mit modularen Hardware-Klangerzeugern entsteht. Doepfer erfand die Eurorack-Norm, die zum populärsten Standard im Modularsynth-Bereich wurde und baut seit den späten 70er-Jahren unzählige, leistungsfähige und preisgünstige Module, darunter…

Weiterlesen

Lauschangriff

Das richtige Studio-Mikrofon an der Bassdrum – 44 Mikrofone im Klangvergleich

Für die Abnahme der Bassdrum haben die meisten Mikrofonhersteller entsprechende Lösungen im Programm. Die Mikrofone sind meist sehr stabil ausgeführt und die Kapsel verträgt den hohen Schalldruck, welchen eine Bassdrum bei starkem Anschlag erzeugt. Aufgrund der vielen Lösungen standen uns 44 Mikrofone verschiedener Hersteller und diverser Bauarten für unseren Mikrofonvergleich zur Verfügung. Für den Klangvergleich…

Weiterlesen

Abgesagt

Studioszene auf der Prolight+Sound 2020

Die Prolight+Sound feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum! Auch die Studioszene ist in diesem Jahr erneut auf der Prolight+Sound vom 26.5. – 29.5.2020 in Halle 8.0 vertreten. Auf einer Fläche von ca. 200 m² finden dort täglich praxisorientierte Workshops und Präsentationen rund um das Thema Musikproduktion statt. Achtung: Die Prolight + Sound wurde wegen der…

Weiterlesen

Abgesagt

Studioszene auf der Prolight+Sound 2020

Seit 25 Jahren steht die Prolight + Sound für Trends und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie. Vom 31. März bis 3. April 2020 präsentiert sich die Veranstaltung als eigenständige Branchenplattform komplett auf dem Westgelände der Messe Frankfurt. Mehr denn je stellt die Prolight + Sound den professionellen Austausch in den Mittelpunkt: mit neuen Fachbesucher-Services und einem noch stärkeren Konferenzangebot. Eine eindeutige Gliederung des Produktportfolios erleichtert […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben